News Verdi weitet Streiks bei Amazon aus

latexdoll schrieb:
P.S. Euere sehr gut bezahlten Arbeitplätze mit 9,56€/h sind in spätens 15 Jahre abgebaut. Stichwort Industrie 4.0... in einen Fertigswerk kann die Personalbelegschaft um 80 - 90% reduziert werden. Es sind schon die exteren Arbeitsplätze mit eingeflossen in der Berechnung.

Tja nur kommen auch neue Jobs dazu, welche Maschinen warten, programmieren und überwachen. Das vergessen die Gewerkschaftler aber immer gerne ;) Glaubst du beim Daimler ist die Produktion oder das Presswerk leer? Nein... Klar, es sind nicht mehr so viele MA wie noch vor ~ 20-25 Jahren aber das brauch man auch einfach nicht. Hier gilt aber auch wieder schon das von mir erwähnte --> Weiterbildungen wenn der AG es nicht bezahlen will muss man es eben selber machen und der AG sieht danach ui, der will ja wirklich was aus sich machen.


P4ge schrieb:
Wir schätzen Arbeit sehr wohl richtig ein......

Kann ich so nur zustimmen :)
 
@Cool Master und P4ge

ihr schätzt arbeit eben nicht richtig ein. ihr würdet sonst wissen, was leistung ist.

ihr nehmt euch herraus zu wissen, wer bei welchen job was leistet. ihr wisst es aber nicht. glaubt mir, das ist einfach so. man kann das an euren posts ganz gut erkennen. ihr werdet es aber in eurem zukünftigen leben noch kennenlernen.

nur mal so nebenbei: Auf wieviel jahre Berufsleben schaut ihr den so zurück?
 
micha2 schrieb:
ihr schätzt arbeit eben nicht richtig ein. ihr würdet sonst wissen, was leistung ist.

Doch, ich denke das tun wir schon. Es gibt einfach Berufe wo man wirklich nicht der hellste Stern sein muss, da kann man nicht erwarten, dass man ein super Gehalt hat. Diese Berufe wird es auch immer geben. Gute Leistung wird auch gut bezahlt das ist einfach so. Wenn der Job aber schon keine besondere Kriterien an einen richtet ist es klar das es nicht die super bezahlung gibt.

Aber noch mal auf das Bsp. "Wachmann" zurück zu kommen. Die Ausbildung dauert idR ein Jahr. Daran kann man also schon sehen das dies nicht wirklich extrem viel Informationen sind welche einem vermittelt werden müssen. Das schlägt sich natülich auch auf das Gehalt aus und von 12 Stunden habe ich noch nichts gehört ein Freund von mir arbeitet in einer Security Firma und die haben max., wie jeder andere Arbeiter auch 8 Stunden schichten, alleine schon aus Sicherheitsgründen. Nach 8 Stunden Security hat man einfach nicht mehr die Konzentration um den Job 100% korrekt zu machen. Zum Teil ist es sogar weit unter 8 Stunden da wird nach 4-6 Stunden sogar schon getauscht.

micha2 schrieb:
ihr nehmt euch herraus zu wissen, wer bei welchen job was leistet. ihr wisst es aber nicht. glaubt mir, das ist einfach so. man kann das an euren posts ganz gut erkennen.

Sicherlich es gibt Leute die im Job aufgehen und 200% leisten und andere machen halt nur ihren Job. Die, die 200% leisten werden sich auch Weiterbilden oder sogar die Laufbahn ändern und verdienen deswegen natürlich auch mehr. Eben mein schon wie oft geschriebens "Von nichts kommt nichts!". Wer sich gut anstellt und halbwegs was aufm Kasten hat wird es auch weit bringen - vor allem in Deutschland mit Abend Schulen, Fernstudium, Duales Studium und div. andere Möglichkeiten welche es gibt.

Beste Beispiel ist mein Vater der auch "nur" eine Ausbildung zum Gas Wasser Installateur gemacht hat, ein paar Jahren später aber das Geld für den Meister gehabt, welchen er auch erfolgreich und als bester bestanden hat, und zum Daimler gegangen ist. Dort hat er sich auch immer schön weitergebildet in der Schweißtechnik gemacht und kann alles was aus einem Metall ist schweißen. Dies hat dazu geführt das er z.B. 1999 ein Jahresgehalt in den USA von knap $200k gehabt hat also rund 366.000 DM (zu dem Zeitpunkt).

Wie man also sieht wenn man will geht es auch. Dafür müssen die Nörgler sich aber auf ihre 4 Buchstaben sitzen und lernen lernen lernen...

micha2 schrieb:
ihr werdet es aber in eurem zukünftigen leben noch kennenlernen.

Keine Ahung was du damit meinst...

micha2 schrieb:
nur mal so nebenbei: Auf wieviel jahre Berufsleben schaut ihr den so zurück?

Sagt bei mir bzw. meinem Beruf relativ wenig aus... Ich programiere seit dem ich ~12 bin, also nun seit gut 14 Jahren. Mein Chef sagte zu mir meine Ausbildung ist praktisch nur pro forma. Ich habe auch schon Projekte in der Ausbildung geleitet, wenn auch mit der ein oder anderen Hilfe, wenn etwas nicht klar war.

"Echte" Berufserfahrung liegt bei mir nun bei ~ 5 Jahren. Aber wie gesagt das sagt relativ wenig aus beim Programmieren. Deswegen wird auch wie schon gesagt bei mir nächsten Jahr (2015) der IHK Operative Professional folgen, da dieser Praxis näher ist als ein Studium. Aber da bin ich mir noch nicht sicher ob IT-Entwickler oder IT-Projektleiter, wobei ich denke das es eher der Projektleiter wird.
 
endieg schrieb:
irgendwo habe ich sogar was von kz Verhältnissen gelesen Oo ..

LOL! :lol:

Ich finde übrigens, dass Cool Master sehr gut zusammengefasst hat, inwiefern Leistung und Bezahlung zusammenhängen.
Das ist bei Amazon wirklich anspruchslos. Und man darf nicht vergessen, dass es nicht nur Picker sondern auch eine ganze Menge Packer gibt. Die nehmen Artikel, stecken sie in ein Paket und verschließen es. Und dafür sollen sie jetzt so viel verdienen, dass sie sich einen Mercedes und 2 Häuser leisten können oder wie?

Ganz am Rande erwähnt bleibt es am Ende des Monats übrigens nicht bei den 9,55€. Es gibt, wie auch im Internet zu lesen steht, monatliche Prämien von bis zu 12%. Die für den letzten Monat war ganz ordentlich, wie das im Laufe des Jahres aussieht müsste ein erfahrenerer Mitarbeiter sagen. Dazu werden einem bei jeder Gelegenheit Gutscheine hinterher geworfen usw.

Wer mehr Geld verdienen will, der soll sich eine Ausbildung aneignen die länger als einen Tag (bei Amazon) dauert oder sich im Job engagieren. Denn auch bei Amazon kann man aufsteigen.
 
Wer mehr Geld verdienen will, der soll sich eine Ausbildung aneignen die länger als einen Tag (bei Amazon) dauert oder sich im Job engagieren. Denn auch bei Amazon kann man aufsteigen.

3/4 der Mitarbeiter haben sicherlich eine Ausbildung gemacht.
Als ob eine Ausbildung ein Garant für einen höheren Lohn ist....

Ich selbst habe mal als Sklavenarbeiter für eine Schwedische Textilkette im Zentrallager gearbeitet.

Kannst du dir eigendlich vorstellen wie Anstregend es ist den Ganzen Tag LKW zu entladen und beladen?
Wie anstrengend es ist den ganzen Tag mit einem Trolli durch das Lager zu gehen und zu Picken?

Es kann nicht sein das Leute die den ganzen Tag Arbeiten am Monatsende knappe 1000€ Netto haben.

Als ob da nur ungebildete Sonderschüler Arbeiten würden ohne Schulabschluss oder Ausbildung.

Solang einen so ein Schicksal nicht selbst getroffen hat kann man auch ganz locker seine Reden schwingen.
 
jannism schrieb:
Kannst du dir eigendlich vorstellen wie Anstregend es ist den Ganzen Tag LKW zu entladen und beladen?
Wie anstrengend es ist den ganzen Tag mit einem Trolli durch das Lager zu gehen und zu Picken?

Es kann nicht sein das Leute die den ganzen Tag Arbeiten am Monatsende knappe 1000€ Netto haben.

Nun, ich gehe in der Tat tagtäglich 9h lang mit einem schweren Wagen durch das Lager und picke.
Und die Leute haben eben nicht knappe 1000€ raus. Die, mit denen ich sprach, bekommen im Durchschnitt 1600 netto, dank Prämie, Zuschlägen etc.

Worauf ich mit der Ausbildung hinauswollte ist, dass der Job bei Amazon keine Ausbildung erfordert und damit auch keine übertriebenen Löhne offeriert. Ich weiß sehr gut, dass ich da mit Lager-Fachkräften, Informatikern, Diplom-Kaufleuten usw. durch die Gänge laufe.
 
Wenn jemand ohne Ausbildung auf 1000 € Netto kommt + Zuschläge was dann oft bedeutet, dass die Leute auch mal gute 1200 Netto haben können, dies aber natürlich gern nicht sagen, weil dann hat man ja nichts zum beschwehren oder jammern, dann ist das ein annehmbares Gehalt.

Was haben übrigens Tariflöhne die Verdi erzwungen hat bei Karstadt gebracht? Eine schöne Insolvenz...

Amazon ist da natürlich ein anderes Zugpferd aber man kann auch nicht behaupten, dass die bombige Gewinne einfahren.

Ich selbst hab momentan auch nicht mehr als 1000 € Netto raus, verdiene mir deswegen noch bissl was nebenbei und bin eine Weiterbildung am machen. Ich weiss also was mit 1000 Netto geht und was nicht und sooooo schlimm wie immer getan wird, ist das nicht. Is halt kein Gehalt wo ich mir ein Haus leisten kann oder dicke Autos, aber wenn ich Anspruch habe, muss ich eben etwas dafür tun auch in diese Gehaltsklasse zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Doch, ich denke das tun wir schon. ...

genau!!! du denkst es!!!



Cool Master schrieb:
Keine Ahung was du damit meinst...

klar hast du keine ahnung. du stehst ja auch noch nicht im berufsleben.


Cool Master schrieb:
"Echte" Berufserfahrung liegt bei mir nun bei ~ 5 Jahren. Aber wie gesagt das sagt relativ wenig aus beim Programmieren..

was du programmierst nur? dafür sind eigentlich 5€ die stunde ausreichend. schlimm genug das du dafür auch noch eine ausbildung brauchst. das kann doch jedes kind.

ums mal in deinen worten über andere berufe auszudrücken:freak:
Ergänzung ()

Makoce schrieb:
Nun, ich gehe in der Tat tagtäglich 9h lang mit einem schweren Wagen durch das Lager und picke.
Und die Leute haben eben nicht knappe 1000€ raus. Die, mit denen ich sprach, bekommen im Durchschnitt 1600 netto, dank Prämie, Zuschlägen etc.

ich nehme an die bekommen auch noch steuern vom staat statt welche abzuführen:freak:
nimm dir mal nen Brutto/Nettorechner aus dem internet und gib zb. 1600€ brutto(10,00€/h bei 160h/monat) ein. selbst mit der steuerklasse mit welcher man am wenigsten zahlt(steuerklasse 3) kommt man da nur auf 1273€. die 1600€ sind vielleicht drin, wenn man den ganzen monat nachts arbeitet. nimmt man die steuerklasse 1 oder 4 sind es nur noch 1149€.
du solltest mal anfangen einfach selber nachzuprüfen statt dir die taschen vollhauen zu lassen.
nenn doch mal die zuschläge und prämien die ihr so bekommt. und vorallendingen, für was bekommt den der arbeiter die prämie.

mit ein bisschen recherche können wir das ja mal nachvollziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann keinen Brocken programmieren. Steine schleppen könnte ich aber schon. Die meisten Kinder werden auch eher (kleine) Steine schleppen können, als Programmieren. Aber war bermutlich nicht ernst gemeint deine Aussage, nachvollziehen kann ich sie zumindest nicht.

Um es gleich klar zu stellen: Ich sitze mir im Büro den Hintern breit und arbeite nicht körperlich. Und werde dafür besser beazhlt als die Amazon Mitarbeiter oder die Packer bei uns in der Firma die teilweise auch im kalten arbeiten müssen. In. Auch wenn ich sicherlich weit davon entfernt bin strategische Entscheidungen für das Unternehmen zu fällen ist mit meiner Tätigkeit doch eine gewisse Verwantwortung verbunden. Die sich bei Fehlern meinerseits auch durchaus negativ auf das gesamte Unternehmen auswirken kann. Ich bin niemals unersetzlich, aber jeder daher gelaufene kann meine Tätigkeit sicher nicht nach einem Tag oder einer Woche Anlernen ausüben. Rechtefrtigt das denn nicht einen höheren Verdienst?
 
Makoce schrieb:
Nun, ich gehe in der Tat tagtäglich 9h lang mit einem schweren Wagen durch das Lager und picke.
Und die Leute haben eben nicht knappe 1000€ raus. Die, mit denen ich sprach, bekommen im Durchschnitt 1600 netto, dank Prämie, Zuschlägen etc.

Die einfachen Picker bekommen bestimmt keine 1600€ Netto. Die Leiharbeiter erhalten in Läden wie Amazon typischerweise für ne 40 Stunden Woche 850 bis 950€ Netto (35 stunden werden bezahlt / 5 Stunden gehen pro Woche aufs Zeitkonto). Abzüglich den üblichen Fahrtkosten von 50 bis 200€ Netto versteht sich - als Leiharbeiter wird man gerne durch die Welt geschickt.

Worauf ich mit der Ausbildung hinauswollte ist, dass der Job bei Amazon keine Ausbildung erfordert und damit auch keine übertriebenen Löhne offeriert. Ich weiß sehr gut, dass ich da mit Lager-Fachkräften, Informatikern, Diplom-Kaufleuten usw. durch die Gänge laufe.

Es ist tatsächlich keine geistig Anspruchsvolle arbeit. Trotzdem erledigen Helfer oft körperlich anstregende, sehr monotone Arbeit die oft mit Dauerstress verbunden ist und das ist alles andere als leicht. Mir ist schleierhaft, wieso solche Leute ihr Geld am Monatsende an Normal- und Besserverdiener abdrücken sollten - aber irgendwo muss das Geld ja herkommen, wenn man sich ein größeres Stück vom Kuchen gönnen will, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Knecht_Ruprecht schrieb:
Rechtefrtigt das denn nicht einen höheren Verdienst?

natürlich. warum denn nicht? aber wieviel höher sollte er denn sein? wenn du unterbezahlt sein solltest, sollten dann andere noch weniger bekommen?
übrigens war das "steine hucken" auch nur bildlich gemeint, für die herablassende einschätzung einer tätigkeit, von einem der aktuell studiert und meint er hat mit 5 jahren berufserfahrung in einem betrieb das allgemeinwissen der arbeitswelt verinnerlicht.
spinnen wir das "steine hucken" mal weiter. es ist teurer marmor und der wird anschließend in deinem haus verbaut.
ich sag es mal so, er sollte dann doch genauso viel verdienen wie du, oder? schließlich treffen die kriterien die du für dich ansetzt, auf ihn genauso zu(verantwortung/ negative folgen...).

mal als beispiel aus meinem tarifvertrag OST.

ein Fachwerker(Hilfsarbeiter mit einjähriger Berufserfahrung) ->Lohngruppe 2->11,34€/h
ein Facharbeiter(Bauberuf mit 2 jähriger berufsausbildung) ->Lohngruppe 3->14,74€/h
ein Facharbeiter(Bauberuf mit 3 jähriger berufsausbildung) -> Lohngruppe 4->16,07€/h
ein Vorarbeiter ->Lohngruppe 5->16,89€/h
ein Werkpolier ->Lohngruppe 6->18,47€/h

es findet doch eine einstufung nach qualifikation statt! trotzdem gibt es im untersten bereich bereits eine lohn von den man einigermaßen leben kann. und genau da vergleiche ich. eben im meinem gewerbe und nicht kreuz und quer durch die berufslandschaft. das ist einfach nur dumm.
und selbst der mindestlohn bau im osten liegt ab 1.januar 2014 bei 10,50€/h. wobei ich firmen die ausschließlich diesen zahlen eher als schmarotzer ansehe. meine firma zahlt zwar aktuell auch noch keinen tariflohn. aber zumindest tut sich was bei uns und wir liegen auch nicht allzuweit drunter.

@can320

genauso ist es. einige hier verbinden höheren lohn nur mit höherer bildung statt auch mit leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cool Master

*Sagt bei mir bzw. meinem Beruf relativ wenig aus... Ich programiere seit dem ich ~12 bin, also nun seit gut 14 Jahren. Mein *Chef sagte zu mir meine Ausbildung ist praktisch nur pro forma. Ich habe auch schon Projekte in der Ausbildung geleitet, wenn auch mit der ein oder anderen Hilfe, wenn etwas nicht klar war.

*"Echte" Berufserfahrung liegt bei mir nun bei ~ 5 Jahren. Aber wie gesagt das sagt relativ wenig aus beim Programmieren. *Deswegen wird auch wie schon gesagt bei mir nächsten Jahr (2015) der IHK Operative Professional folgen, da dieser Praxis *näher ist als ein Studium. Aber da bin ich mir noch nicht sicher ob IT-Entwickler oder IT-Projektleiter, wobei ich denke das *es eher der Projektleiter wird.


1. Ist doch klar das dein Chef sowas sagt. Woher bekommt er denn so billig eine Arbeitskraft her.

2. Du scheinst ja sehr informiert zu sein. Nach deinen Angaben mit Fleiss, Lernen usw. ist Dir auch bekannt das Du deine Ausbildung vorzeitig beenden bzw. verkürzen kannst ? Wieso nutzst Du dies nicht ? Einfach einen Aufhebungsvertrag aufsetzen, einen Prüfungsvorbereitungskurs raushandeln, die Abschlussprüfung in eigenständiger Verantwortung selber durchziehen.

Du hast durch das dritte Jahr Ausbildung einen Bruttoverlust von 30k € wenn Du weiterhin für deinen Chef arbeitest und nicht dir eine Stelle suchst. Ich wunder mich halt das Du auf diese Möglichkeit nicht gekommen bist.

Allein schon Projektleitung mit allem auch als junior sind 40 - 45k Jahregehalt.

Nebenbei meine alten Novell, MS Scheine kann ich gut als Tapetenersatz nehmen....die will heute keiner mehr sehen ;-)
fast das selbe mit den Ausbildungsscheinen....
 
hamad138 schrieb:
Ich hoffe das alle mitarbeiter streiken und somit amazon schaden hinzufügen weil die Arbeitsverhältnisse sind unter aller Sau
ß
Ich denke Du hast dann sicher dort gekündigt. Oder sabbelst du einfach alles dumme Zeug nach?
Die Arbeitsbedingungen sind nicht viel anders wie bei anderen großen Logistikern. Unhaltbar sind die Arbeitsbedingungen nur für diejenigen welceh ich sag es mal überspitzt "zu Faul" zum schnellen arbeiten sind.
Bei uns laufen die Picker in der Saison auch so 12-15km je Schicht.
Zumal die >10€\h bei Amazon für ungelernte Hilfskräfte schon sehr gut sind.
 
ihr nehmt euch herraus zu wissen, wer bei welchen job was leistet. ihr wisst es aber nicht. glaubt mir, das ist einfach so. man kann das an euren posts ganz gut erkennen. ihr werdet es aber in eurem zukünftigen leben noch kennenlernen.

Das schließt du woraus? Und gibt dir das Recht zur Gegenargumentation, nur du wüsstest es?

nimm dir mal nen Brutto/Nettorechner aus dem internet und gib zb. 1600€ brutto(10,00€/h bei 160h/monat) ein. selbst mit der steuerklasse mit welcher man am wenigsten zahlt(steuerklasse 3) kommt man da nur auf 1273€. die 1600€ sind vielleicht drin, wenn man den ganzen monat nachts arbeitet. nimmt man die steuerklasse 1 oder 4 sind es nur noch 1149€.

Bei Klasse 3 hast du aber eine 2 Person, die entweder nichts oder viel weniger als du verdient. (1273/2= 630,- minimum) Hier würde ich zu einem 450,-€ Job + Rente raten.
Bei 1 wärst du alleine, Super 1149,- als Single. da lässt sich drauf aufbauen.
und bei 4 sollten Beide das Gleiche verdienen. (1149*2= 2300,-€)


was du programmierst nur? dafür sind eigentlich 5€ die stunde ausreichend. schlimm genug das du dafür auch noch eine ausbildung brauchst. das kann doch jedes kind.

ums mal in deinen worten über andere berufe auszudrücken

Ich glaube, dass wir uns leicht missverstehen. Ich denke mal CM wird mir zustimmen. Jeder sollte anhand seiner Leistung in seinem Beruf fair bezahlt werden. Ich denke mal selbst da wirst du mir zustimmen dürfen.
Die Diskussion geht aber immer dahin, dass man verschiedene Beruf anhand ihres Lohnes vergleichen möchte. Auch hier sollte es legitim sein gewisse Vergleich anzubringen.

ein Fachwerker(Hilfsarbeiter mit einjähriger Berufserfahrung) ->Lohngruppe 2->11,34€/h
ein Facharbeiter(Bauberuf mit 2 jähriger berufsausbildung) ->Lohngruppe 3->14,74€/h
ein Facharbeiter(Bauberuf mit 3 jähriger berufsausbildung) -> Lohngruppe 4->16,07€/h
ein Vorarbeiter ->Lohngruppe 5->16,89€/h
ein Werkpolier ->Lohngruppe 6->18,47€/h

Wie ich der Liste entnehmen kann geht es hier um Baulohn. Innerhalb eines Unternehmen kann man zwischen LG2 und LG4 gut anhand der gleichen Arbeit den Mehrlohn wie folgt erklären. LG4 Empfänger ist schon länger im Beruf hat Erfahrung und eine Ausbildung. Diese wird durch einen höheren Std.lohn honoriert.
Erkläre aber mal dem Facharbeiter (Berufsausbildung), dass er nach 2 Jahren Ausbildung, körperlicher Arbeit, zumeist im Dreck, gerade einmal 3€ mehr die Stunden verdienen soll, als jemand der keine Schulausbildung braucht, keine Berufsausbildung oder sonst etwas braucht. Der ganze Schulkram bringt ihm ca. 560€ mehr den Monat. Dafür konntest du bei Amazon früher anfangen. Jetzt zieh nochmal Steuern davon ab.

Wie gesagt ich will nicht infrage stellen ob die eine Arbeit mehr Wert ist als die andere. Es kann aber nicht sein, dass man immer mehr verlangt ohne die Konsequenzen zu beachten.

und selbst der mindestlohn bau im osten liegt ab 1.januar 2014 bei 10,50€/h. wobei ich firmen die ausschließlich diesen zahlen eher als schmarotzer ansehe. meine firma zahlt zwar aktuell auch noch keinen tariflohn. aber zumindest tut sich was bei uns und wir liegen auch nicht allzuweit drunter.

Ich würde gerne einmal wissen, warum du Firmen die nur Mindestlohn als Schmarotzer ansiehst.
Wenn deine Firma ihre Tariflöhne anpasst, wie sieht dann die Rechnung an den Kunden später aus? Statt der derzeit (Annahme) 30€/h Facharbeiter, wird dann bestimmt 35€/h dort stehen. Warum? Verzichtet euer Chef auf diese Anpassung steht auf der BWA im nächsten Jahr statt eines Gewinns von 120.000 € nur noch 60.000€. Euer Chef hat also nur noch die Hälfte verdient.
Wer Lohn nicht zahlen braucht, für den ist es immer leicht nach mehr zu rufen.

1. Ist doch klar das dein Chef sowas sagt. Woher bekommt er denn so billig eine Arbeitskraft her.

2. Du scheinst ja sehr informiert zu sein. Nach deinen Angaben mit Fleiss, Lernen usw. ist Dir auch bekannt das Du deine Ausbildung vorzeitig beenden bzw. verkürzen kannst ? Wieso nutzst Du dies nicht ? Einfach einen Aufhebungsvertrag aufsetzen, einen Prüfungsvorbereitungskurs raushandeln, die Abschlussprüfung in eigenständiger Verantwortung selber durchziehen.

Der Grund das sein Chef sagt die Ausbildung ist pro Forma, ist sehr einfach. Du lernst zwar wie alles funktioniert, in der Realität kann die Umsetzung, die Zielführung und alles andere auch ganz anders laufen. Du kannst viele Berufe auch mittels Studium erlernen, bringst du diese Leute dann aber mit Kunden in Kontakt kann das schnell im Fiasko enden, da der Kunde nicht deinen Beruf erlernt hat. Er will das fertig Produkt haben, der weg ist dem doch total Hupe.

Die Arbeitsbedingungen sind nicht viel anders wie bei anderen großen Logistikern. Unhaltbar sind die Arbeitsbedingungen nur für diejenigen welceh ich sag es mal überspitzt "zu Faul" zum schnellen arbeiten sind.
Bei uns laufen die Picker in der Saison auch so 12-15km je Schicht.

Würde Ver.di für mehr Urlaubstage, VWL Anspruch also in der Summe besser Arbeitsbedingungen bei der Logistikern streiken. Kein Ding, ver.di würde die Lage verstehen.
 
P4ge schrieb:
Das schließt du woraus? Und gibt dir das Recht zur Gegenargumentation, nur du wüsstest es?

ich weis es nicht. ich habe das auch nirgens behauptet. ich weis aber wie oft abfällig über das ein oder andere berufsbild gesprochen wird, nur weil man den beruf oberflächlich betrachtet.

du scheinst dir ja sogar einzubilden, das du wüsstest, wer was verdienen sollte oder gar darf.
P4ge schrieb:
Bei Klasse 3 hast du aber eine 2 Person, die entweder nichts oder viel weniger als du verdient. (1273/2= 630,- minimum) Hier würde ich zu einem 450,-€ Job + Rente raten.
Bei 1 wärst du alleine, Super 1149,- als Single. da lässt sich drauf aufbauen.
und bei 4 sollten Beide das Gleiche verdienen. (1149*2= 2300,-€)

wow

ich sags mal so: es ist schön das du das weist. da freue ich mich. allerdings ist dies meilenweit an dem sinn vorbei den jeder andere wohl relativ leicht aus meinem post herrauslesen konnte.

ich erklär es dir aber gern: es sollte eigentlich darauf hinweisen, das neben "ätsch ich verdiene soviel" auch noch der aspekt der verschiedenen steuerklassen mit berücksichtigt werden sollte, wenn man auf "hören/sagen" wert legt.

übrigens, wenn du noch kinder mit reinnimmst, wirds netto noch etwas mehr. allerdings nur auf dem lohnzettel:D




P4ge schrieb:
Ich glaube, dass wir uns leicht missverstehen. Ich denke mal CM wird mir zustimmen. Jeder sollte anhand seiner Leistung in seinem Beruf fair bezahlt werden. Ich denke mal selbst da wirst du mir zustimmen dürfen.
Die Diskussion geht aber immer dahin, dass man verschiedene Beruf anhand ihres Lohnes vergleichen möchte. Auch hier sollte es legitim sein gewisse Vergleich anzubringen.

da stimme ich dir zu. im ersten abschnitt sogar vollkommen.
im zweiten abschnitt aber nur teilweise. einfach deswegen, weil man sich dann auch in diesen berufen auskennen oder am besten sogar in diesen berufen schon länger gearbeitet haben sollte. und das hat hier keiner von euch. ich schaut nur oberflächlich auf diese tätigkeiten herunter.
P4ge schrieb:
Wie ich der Liste entnehmen kann geht es hier um Baulohn. Innerhalb eines Unternehmen kann man zwischen LG2 und LG4 gut anhand der gleichen Arbeit den Mehrlohn wie folgt erklären. LG4 Empfänger ist schon länger im Beruf hat Erfahrung und eine Ausbildung. Diese wird durch einen höheren Std.lohn honoriert.
Erkläre aber mal dem Facharbeiter (Berufsausbildung), dass er nach 2 Jahren Ausbildung, körperlicher Arbeit, zumeist im Dreck, gerade einmal 3€ mehr die Stunden verdienen soll, als jemand der keine Schulausbildung braucht, keine Berufsausbildung oder sonst etwas braucht. Der ganze Schulkram bringt ihm ca. 560€ mehr den Monat. Dafür konntest du bei Amazon früher anfangen. Jetzt zieh nochmal Steuern davon ab.

was ist den daran unfähr. 560€ mehr im monat!!! bei uns sind es im monat durchschnittlich 172h. macht für den Fachwerker mit berufserfahrung 1950€ Brutto. ein Facharbeiter mit 3 jahren berufsausbildung kommt da schon auf 2764€. also ich empfinde das schon als immensen lohnanstieg. bricht man seine lehre nach dem 2ten jahr nach bestandener zwischenprüfung ab, bekommt man schon 2535€.

also 1950€ zu 2535€ zu 2764€ ist doch schon ein ordentlicher unterschied.

wie würdest du das denn staffeln? 1950€ vs 5000€ vs 10000€. grundsätzlich hätte ich da nichts dagegen. ich wär dann wohl bei 25000€:D

Spass beiseite. ich finde es, so wie es in der realität ist, gerecht.
P4ge schrieb:
Wie gesagt ich will nicht infrage stellen ob die eine Arbeit mehr Wert ist als die andere. Es kann aber nicht sein, dass man immer mehr verlangt ohne die Konsequenzen zu beachten.

welche konsequenzen denn? das immerwieder heraufbeschworene abwandern von firmen ins ausland? ich höre das seit dem ich 1989 ins berufsleben gestartet bin. natürlich wandert die ein oder andere firma ab. aber neue siedeln sich an. billige ausländer übernehmen unsere arbeit? was werden noch so für schreckgespenster für uns an die wand geschmissen? naja, egal. seit 1989 hat sich nicht allzuviel geändert. außer das ich mir heute mehr leisten kann als damals. mein haus ist bald abbezahlt. meine große tochter ist schon ausgezogen. meine kleine beginnt demnächst ihre ausbildung. und das alles ohne das ich auf schlechtere jobs herabschaue und denen die sie ausüben auch noch nachsage sie wären nur dumm. ich schaue eher nach oben. ich verhelfe meinen arbeitskollegen lieber dazu das sie auch etwas von der wohlstandsgesellschafft abbekommen. natürlich auch immer unter dem aspekt, das für mich auch was abfällt:D

P4ge schrieb:
Ich würde gerne einmal wissen, warum du Firmen die nur Mindestlohn als Schmarotzer ansiehst.
Wenn deine Firma ihre Tariflöhne anpasst, wie sieht dann die Rechnung an den Kunden später aus? Statt der derzeit (Annahme) 30€/h Facharbeiter, wird dann bestimmt 35€/h dort stehen. Warum? Verzichtet euer Chef auf diese Anpassung steht auf der BWA im nächsten Jahr statt eines Gewinns von 120.000 € nur noch 60.000€. Euer Chef hat also nur noch die Hälfte verdient.
Wer Lohn nicht zahlen braucht, für den ist es immer leicht nach mehr zu rufen.

das die rechnung für den kunden höher wird ist doch ganz normal. allerings nicht soviel höher wie du es uns hier jetzt glauben machen möchtest.

ich gebe dir mal eine einfache frage zurück: warum kosteten die ersten fernseher anfangs immens viel geld und heute haben die meisten 2-3 stück in der wohnung? warum stehen heute oft 2 autos vor dem haus und früher war es eine isetta. warum haben viele einen kühlschrank mit gefriereinheit oder zusätzlicher gefriertruhe und früher waren es nur ein kleiner runder mit kleinem frostfach?
schau dich einfach mal in deinem zimmer um und dann schau dir ein zimmer einer arbeiterfamilie um die jahrhundertwende an. du wirst merken, trotz immens gestiegener löhne hat sich das leben doch irgendwie gebessert.

vielleicht hilft dir das ja mal zu sehen, wie eingeschränkt eure sichtweise auf das ganze ist.





P4ge schrieb:
Würde Ver.di für mehr Urlaubstage, VWL Anspruch also in der Summe besser Arbeitsbedingungen bei der Logistikern streiken. Kein Ding, ver.di würde die Lage verstehen.

dies war zwar nicht an mich gerichtet, aber trotzdem muss ich dir mal eine Frage stellen:

Was will den Verdi aktuell bei amazon durchsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist den daran unfähr. 560€ mehr im monat!!!

In meinem Berufszweig ist es nicht gerade anders, verdiene auf Stundenbasis runter gerechnet auch nur minimal mehr als ein Picker bei Amazon. Wenn ich jedoch bedenke, dass man für meinen Beruf heute min. Realschule eher Abitur braucht, und für Amazon die Bildung (sorry dafür) scheiß egal ist, fühle ich mich schon leicht verarscht. Natürlich könnte ich meinem Chef sagen ich will mehr Lohn, der würde das bestimmt auch zahlen, aber die Rechnung hört spätestens beim Kunden auf.

welche konsequenzen denn? das immerwieder heraufbeschworene abwandern von firmen ins ausland?

Das ist zwar gerne das Totschlagargument aber das meinte ich nicht. Dir sollte doch der Begriff der Inflation des Warenkorbes geläufig sein, nun deine und meine Leistung fließen dort ebenfalls hinein. Wenn nach und nach jeder Lohn angepasst wird, wird auch der Warenkorb teurer. Ich möchte wie gesagt nicht, dass das Gegenteil also Lohndumoing einzughält, sondern man sollte sich halt bewusst sein, wenn man mehr Lohn fordert wird die Inflation des Warenkorbes weiter getrieben.

das die rechnung für den kunden höher wird ist doch ganz normal. allerings nicht soviel höher wie du es uns hier jetzt glauben machen möchtest.

2€ Bruttolohn Erhöhung sind idR 5€ Rechnungsstundenerhöhung (Lohnnebenkosten, Arbeitgeberanteil, Aufschlag). Das können dann auch 4€ sein, es werden aber mehr. Aber auch hier bedenke die Konsequenz. Ich würde doch dann sagen, "Mist früher war der Fenstereinbau aber günstiger, nah kann man nichts machen, wird halt alles teurer". Summiert sich das auf, kommt man zu dem Punkt an dem man sagt, ich brauch mehr Geld.

seit 1989 hat sich nicht allzuviel geändert. außer das ich mir heute mehr leisten kann als damals. mein haus ist bald abbezahlt. meine große tochter ist schon ausgezogen. meine kleine beginnt demnächst ihre ausbildung.
warum kosteten die ersten fernseher anfangs immens viel geld und heute haben die meisten 2-3 stück in der wohnung? warum stehen heute oft 2 autos vor dem haus und früher war es eine isetta. warum haben viele einen kühlschrank mit gefriereinheit oder zusätzlicher gefriertruhe und früher waren es nur ein kleiner runder mit kleinem frostfach?
schau dich einfach mal in deinem zimmer um und dann schau dir ein zimmer einer arbeiterfamilie um die jahrhundertwende an. du wirst merken, trotz immens gestiegener löhne hat sich das leben doch irgendwie gebessert.

Kaufkraftindex ist hier schon mal der Beispiel. Natürlich im ersten Moment sieht man wunderbar, dass der Kauf eines TV, Kühlschrank oder Autos heute viel schneller geht, jedoch sind gerade dies Produkte in denen die Automatisierung einen sehr hohen Preisverfall zur verzeichnen hat. Man sieht es ja an Grundig, Loewe und Co. Deutsche Unternehmen die bei Leibe keine schlechten Produkte produziert haben. Doch warum gibt oder wird es diese Firmen bald nicht mehr geben? Weil die Produktion anderen Orts günstiger ist. Jetzt könnte man meinen ok ja Asien, billiger Lohn, miese Arbeitsbedingungen. Doch würde man diese Firma auf das Lohnlevel von DE bringen wären die Preise nicht sehr viel anders. Wir leisten uns viel Luxus auf kosten anderer. Der TV der hier steht würde von einem deutschen Hersteller locker das doppelte kosten. Ja klar es kommt immer wieder das Argument wir sollten deutsche Firmen unterstützen, aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn wir vor der Wahl stehen TV A für 1100,- aus Asien oder TV B für 2200,- aus DE welcher wird eher gekauft? Richtig der aus A weil wir uns doch sagen mit der Differenz dazwischen können wir uns andere Sachen dann erlauben, auf die wir sonst verzichtet hätten.
Das führt aber schon sehr weit ins Off-Topic
Kleiner Tipp schau mal in andere Länder: Das was sich hier ein Kellner leisten kann, im Vergleich zu der selben Arbeit z.B. in Polen. Klar der Golf kostet da 3000,- weniger (25% weniger). Aber der Pole verdient weit aus weniger als wir.

Wir sind ein so extremes Hochlohn geworden, dessen sind sich die wenigsten bewusst. Schau dir doch mal die Landwirtschaft früher ein Wirtschaftzweig mit vielen Arbeitsplätzen. Heute wann braucht denn der Landwirt noch Helfer für seine Felder? Erdbeer ernte? Das letzte mal dass ich da einen Deutschen gesehen habe war vor 25 Jahren. die Regel ist doch Ukraine, Polen und Rumänien. Das was sie hier pro Stunde in einem Monat bei der Ernte verdienen, dafür müssten sie im eigenen Land ein Jahr arbeiten.


vielleicht hilft dir das ja mal zu sehen, wie eingeschränkt eure sichtweise auf das ganze ist.

So etwas nehme ich immer sehr persönlich. Es hört sich für mich so an : Du bist beschränkt (in deiner Sichtweise). Wie gesagt ich wiederhole gerne meinen Standpunkt. Es ist für einen Arbeitnehmer und eine Gewerkschaft immer leicht mehr Geld zu fordern. Beide Parteien müssen das Geld ja nicht aufbringen, sie wollen es nur haben. Das Arbeitgeber miese Arbeitsbedingungen haben, Lidl Überwachung im Pausenraum, Röhnkliniken streichen Arbeitszeiten um 50% oder Amazon verlangt (evtl) utopische Pickzahlen. Ja dagegen sollte man vorgehen.

Was will den Verdi aktuell bei amazon durchsetzen?

Das durchsetzen eines anderen Tarifvertrages bzw. Einordnung in eine andere Branche. Dieser neue Tarifvertrag bringt mehr Geld, mehr Urlaub und mehr Nebenvergütungen. Komisch alles Dinge die ich für gut befinde....

Warum will aber Ver.di nicht den bestehenden Tarifvertrag verbessern? Würde doch allen in der Logistikbranche was bringen link, das würde DHL, UPS, DPD doch richtig freuen.
 
micha2 schrieb:
ich nehme an die bekommen auch noch steuern vom staat statt welche abzuführen:freak:
nimm dir mal nen Brutto/Nettorechner aus dem internet und gib zb. 1600€ brutto(10,00€/h bei 160h/monat) ein. selbst mit der steuerklasse mit welcher man am wenigsten zahlt(steuerklasse 3) kommt man da nur auf 1273€. die 1600€ sind vielleicht drin, wenn man den ganzen monat nachts arbeitet. nimmt man die steuerklasse 1 oder 4 sind es nur noch 1149€.
du solltest mal anfangen einfach selber nachzuprüfen statt dir die taschen vollhauen zu lassen.
nenn doch mal die zuschläge und prämien die ihr so bekommt. und vorallendingen, für was bekommt den der arbeiter die prämie.

mit ein bisschen recherche können wir das ja mal nachvollziehen ;)

Es handelt sich um neu eingestiegene Picker wie mich, die aber schon mehrmals bei Amazon waren. Sie bekommen also das Einstiegsgehalt. Prämie sind bis zu 12%. Die genauen Kriterien kenne ich nicht, es geht darum, dass keine Arbeitsunfälle passieren usw.

Was Brutto und Netto bedeuten weiß ich nach 5 Semestern Wirtschaft selber ganz gut, kann es auch errechnen und eine Lohnabrechnung habe ich hier auch liegen.

Nachtschicht gibt es nicht, die Kollegen sind aus der Spätschicht. Das heißt ab 20:00 Nachtzuschlag.

Für meine ersten 3 Wochen bekam ich ohne jegliche Überstunden ca. 1050€ netto. Was das im Monat macht kann man sich entsprechend denken. Und wer davon nicht leben kann...der macht was falsch.
 
Makoce schrieb:
[...]netto 1050[...] Und wer davon nicht leben kann...der macht was falsch.

Ich melde mich mal. Ich kann davon nicht leben. Ich lebe halt nicht mehr im Hotel Mama, ich habe zwei Kinder und eine Frau, zwei Autos (ja brauche ich auf dem Land), einen Kredit für den Anbau das wir Lebensraum haben abzuzahlen.

Unsere laufenden Kosten betragen sich Monatlich weit höher als den genannten Betrag.

Du darfst nicht von dir auf andere schließen. Wenn ich alleine Leben würde würde mir das wahrscheinlich auch reichen. Allerdings gibt es in meinem Umfeld auch genug Singles die eine kleine Wohnung in der Stadt haben und für die das halbe Geld alleine für Miete draugeht. Und wenn du eine Famile ernähren musst, glaube mir, reichen keine 1050 Netto. Da reichen auch keine 1600 € wenn du noch halbwegs was haben willst.

Ich finde nichts schlimmer als solche kurzsichtigen "mir reicht es, also müssen andere die was anderes sagen was falsch machen" Meinungen.

Nachdenken vor dem Posten!

Edit Und offensichtlich hast du nicht ganz aufgepasst als es um Brutto/Netto ging... Oder es kommt erst im 6. Semester.
 
Zuletzt bearbeitet:
latexdoll schrieb:
1. Ist doch klar das dein Chef sowas sagt. Woher bekommt er denn so billig eine Arbeitskraft her.

Deswegen lädt er mich auch min. einmal im Monat zum essen ein - kostenlos... Ich kann mich nicht wirklich über mein Chef beschweren vor allem da wir per du sind.

latexdoll schrieb:
2. Du scheinst ja sehr informiert zu sein. Nach deinen Angaben mit Fleiss, Lernen usw. ist Dir auch bekannt das Du deine Ausbildung vorzeitig beenden bzw. verkürzen kannst ? Wieso nutzst Du dies nicht ? Einfach einen Aufhebungsvertrag aufsetzen, einen Prüfungsvorbereitungskurs raushandeln, die Abschlussprüfung in eigenständiger Verantwortung selber durchziehen.

Ich habe meine Ausbildung auf 2 1/2 Jahre verkürzt mehr geht leider nicht. Und ja, meine Ausbildung habe ich schon abgeschlossen ;)

latexdoll schrieb:
Allein schon Projektleitung mit allem auch als junior sind 40 - 45k Jahregehalt.

Ist mir klar, nur wer nimmt jemand der "kein Papier hat" um es zu bestätigen. Über all wo ich schaue sollte man am besten Zertifikate haben. Aktuell habe ich aber nicht das Geld um den IHK Operative Prof. zu machen, da der ca. 5,5k € kostet. Bei mir steht nun erst mal Auto abbezahlen an.

latexdoll schrieb:
Nebenbei meine alten Novell, MS Scheine kann ich gut als Tapetenersatz nehmen....die will heute keiner mehr sehen ;-)
fast das selbe mit den Ausbildungsscheinen....

Klar, man sollte immer Up2Date bleiben ich würde mein MCITP auch noch mal erneut machen da es sich dabei um Win Vista und Server 2008 gehandelt hat. Da ich aber aktuell 0% mit MS zu tun habe, ok abgesehen von Office für Mac, lohnt es sich nicht. Mein aktuelles OS ist OS X und Linux auf unseren Servern.
 
Für Familien stimme ich Dir zu, aber wenn das einem Single nicht reicht (die Städte mit den Hochpreismieten mal ausgenommen), dann macht der was falsch.
Ich habe glücklicherweise ein Monatsnetto von knapp 2000€ und kann in der Augsburger Innenstadt zur Miete wohnend in Monaten ohne Sonderausgaben einen 1000er auf die Seite legen. Und da bin ich noch jedes Wochenende einmal am Ausgehen. Fixkosten sind knapp 500€ monatlich (Miete, Strom Versicherungen, Internet und Handy).

Zedar schrieb:
Du darfst nicht von dir auf andere schließen. Wenn ich alleine Leben würde würde mir das wahrscheinlich auch reichen. Allerdings gibt es in meinem Umfeld auch genug Singles die eine kleine Wohnung in der Stadt haben und für die das halbe Geld alleine für Miete draugeht. Und wenn du eine Famile ernähren musst, glaube mir, reichen keine 1050 Netto. Da reichen auch keine 1600 € wenn du noch halbwegs was

Nachdenken vor dem Posten!
 
Zurück
Oben