Apfelorange
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 870
Kurze Vorstellung hier: http://www.notebookcheck.com/Medion-Akoya-E4214-MD-99570-bei-Aldi-Sued-fuer-280-Euro.144805.0.html
zwei längere Tests: http://www.computerbild.de/artikel/...E4214-Aldi-Notebook-Test-Review-11918852.html
http://www.pcwelt.de/news/279-Euro-...i-erhaeltlich-Medion-Akoya-E4214-9708467.html
Aber nirgends ein Review, dass es im Vergleich zu anderen schwachbrüstigen Modellen einordnen würde und auch mit anderen "preislichen" Alternativen vergleichen würde.
Meine erste Reaktion war, hm eher ein Netbook mit großem Display, Zum surfen, Office, youtube wird's wohl reichen. Evtl. ist es leistungsmäßig aber in 2-3Jahren am Ende.
Dann hab ich mal nach einem CPU Vergleich gesucht: das hier http://www.cpu-world.com/Compare/79...e_i3-5010U_vs_Intel_Mobile_Pentium_N3540.html erweckt den Eindruck, dass es sogar besser als eine niedrige i3 (oder i5) wäre. Hat immerhin einen Quadcore, was vielelicht helfen könnte, wenn sich die Threads auftürmen, weil bei großen Word-Dokumenten immer wieder aus dem (kleinen) 2Gb RAM nachgeschoben werden muss und gleichzeitig gearbeitet wird. Naja, aber dafür sollte eben auch eine Dualcore reichen.
Auch hier sieht es so aus, als wäre es "ganz ok" und kein großer Unterschied. http://cpuboss.com/cpus/Intel-Pentium-N3540-vs-Intel-Core-i3-5010U
Kam mir aber komisch vor. Das sieht dann doch anders aus:
http://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_pentium_n3540-516-vs-intel_core_i3_5010u-473
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html (wobei die ganzen Cinebench Dinger bestimmt nicht aussagefähig sind für Office, youtube und surfen.)
Hm... geht man nur nach dem Preis und rechnet das inkludierte Win 8.1 dazu, dann ist man eigentlich im Feld der Mitbewerber mit gleicher CPU, gleicher HDD, aber ohne Windows 8, dafür mit 4GB statt 2GB RAM (Edit: ok und beim Aldi fehlt ein DVD-Laufwerk, was bei den Mitbewerbern dabei ist).
Langer Rede kurzer Sinn, macht man was falsch? Sollte man evtl. dann doch 100-150EUR mehr investieren? Ja, klar, man wird wohl antworten, dass es für Office, youtube, surfen jedes Billigding und jede CPU tut, aber es kann ja sein, dass ein anderes schwachbrüstiges Modell dennoch der bessere Kauf für's Geld ist.
Ich kam erst auf die Sache, da meine Schwester mit dem Gedanken spielt sich das 280,-EUR Aldi-Ding zu holen. Konnte aber nicht mehr antworten, als dass es wohl eben für die genannten Sachen reichen würde. Das Ding hat 3 Jahre Garantie und da wäre noch die Frage, ob man in zwei Jahren von der technischen Anforderungen her abgehängt wurde. (Ich selber wäre mir wohl unsicher und würde eher nach ner i5-CPU und was um die 450,- suchen, aber mehr so aus dem Bauchgefühl heraus.)
zwei längere Tests: http://www.computerbild.de/artikel/...E4214-Aldi-Notebook-Test-Review-11918852.html
http://www.pcwelt.de/news/279-Euro-...i-erhaeltlich-Medion-Akoya-E4214-9708467.html
Aber nirgends ein Review, dass es im Vergleich zu anderen schwachbrüstigen Modellen einordnen würde und auch mit anderen "preislichen" Alternativen vergleichen würde.
Meine erste Reaktion war, hm eher ein Netbook mit großem Display, Zum surfen, Office, youtube wird's wohl reichen. Evtl. ist es leistungsmäßig aber in 2-3Jahren am Ende.
Dann hab ich mal nach einem CPU Vergleich gesucht: das hier http://www.cpu-world.com/Compare/79...e_i3-5010U_vs_Intel_Mobile_Pentium_N3540.html erweckt den Eindruck, dass es sogar besser als eine niedrige i3 (oder i5) wäre. Hat immerhin einen Quadcore, was vielelicht helfen könnte, wenn sich die Threads auftürmen, weil bei großen Word-Dokumenten immer wieder aus dem (kleinen) 2Gb RAM nachgeschoben werden muss und gleichzeitig gearbeitet wird. Naja, aber dafür sollte eben auch eine Dualcore reichen.
Auch hier sieht es so aus, als wäre es "ganz ok" und kein großer Unterschied. http://cpuboss.com/cpus/Intel-Pentium-N3540-vs-Intel-Core-i3-5010U
Kam mir aber komisch vor. Das sieht dann doch anders aus:
http://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_pentium_n3540-516-vs-intel_core_i3_5010u-473
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html (wobei die ganzen Cinebench Dinger bestimmt nicht aussagefähig sind für Office, youtube und surfen.)
Hm... geht man nur nach dem Preis und rechnet das inkludierte Win 8.1 dazu, dann ist man eigentlich im Feld der Mitbewerber mit gleicher CPU, gleicher HDD, aber ohne Windows 8, dafür mit 4GB statt 2GB RAM (Edit: ok und beim Aldi fehlt ein DVD-Laufwerk, was bei den Mitbewerbern dabei ist).
Langer Rede kurzer Sinn, macht man was falsch? Sollte man evtl. dann doch 100-150EUR mehr investieren? Ja, klar, man wird wohl antworten, dass es für Office, youtube, surfen jedes Billigding und jede CPU tut, aber es kann ja sein, dass ein anderes schwachbrüstiges Modell dennoch der bessere Kauf für's Geld ist.
Ich kam erst auf die Sache, da meine Schwester mit dem Gedanken spielt sich das 280,-EUR Aldi-Ding zu holen. Konnte aber nicht mehr antworten, als dass es wohl eben für die genannten Sachen reichen würde. Das Ding hat 3 Jahre Garantie und da wäre noch die Frage, ob man in zwei Jahren von der technischen Anforderungen her abgehängt wurde. (Ich selber wäre mir wohl unsicher und würde eher nach ner i5-CPU und was um die 450,- suchen, aber mehr so aus dem Bauchgefühl heraus.)
Zuletzt bearbeitet: