J
J3m2EHoW
Gast
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und frage mich, ob ich damit alleine bin und wie ich weiter vorgehen sollte.
Ich habe gestern ein Notebook im Elektrofachhandel gekauft, im Glauben, dass es Neuware ist. Ich kam erst heute zum auspacken, wobei mir bereits beim Karton auffiel, dass ein Siegel des Fachhandels über das Lenovo-Siegel drübergeklebt wurde. Dabei habe ich mir erstmal nichts gedacht.
Nach durchtrennen des Fachhandel-Logos fiel mir dann auf, dass das Lenovo-Logo bereits durchtrennt war, da es ziemlich schräg geschnitten und unter der Kartonklappe lag. Da habe ich mich schon ein wenig gewundert. Ich habe das Notebook herausgenommen und auch bei der Folie um das Notebook herum, gab es sehr viele Falten, was nicht auf Neuware schließen lässt.
Das hat sich bestätigt, als ich das Notebook aufgeklappt habe und dieses bereits eingeschaltet war und sich automatisch an ein Profil angemeldet hat, welches "user" heißt. Daraufhin habe ich den Taskmanager gestartet, in welchem zu lesen war, dass das Notebook bereits seit 84 Stunden eingeschaltet ist.
Hinzu kommt, dass das Notebook laut Verpackung im Januar 2022 hergestellt wurde, im Update-Bildschirm steht aber, dass im März Updates installiert wurden. Das zeigt auch der Battery Report von Windows. Das Notebook, das mir als Neuware verkauft wurde, ist also gebraucht.
Ich kenne es so, dass man das Notebook einschaltet und dann in den Einrichtungsmodus kommt, in welchem erst ein Profil erstellt wird. Nichts, dass es bereits eines gibt und das Gerät auch schon verwendet wurde.
Welche Möglichkeiten habe ich hier und wie soll ich weiter vorgehen?
ich habe ein Problem und frage mich, ob ich damit alleine bin und wie ich weiter vorgehen sollte.
Ich habe gestern ein Notebook im Elektrofachhandel gekauft, im Glauben, dass es Neuware ist. Ich kam erst heute zum auspacken, wobei mir bereits beim Karton auffiel, dass ein Siegel des Fachhandels über das Lenovo-Siegel drübergeklebt wurde. Dabei habe ich mir erstmal nichts gedacht.
Nach durchtrennen des Fachhandel-Logos fiel mir dann auf, dass das Lenovo-Logo bereits durchtrennt war, da es ziemlich schräg geschnitten und unter der Kartonklappe lag. Da habe ich mich schon ein wenig gewundert. Ich habe das Notebook herausgenommen und auch bei der Folie um das Notebook herum, gab es sehr viele Falten, was nicht auf Neuware schließen lässt.
Das hat sich bestätigt, als ich das Notebook aufgeklappt habe und dieses bereits eingeschaltet war und sich automatisch an ein Profil angemeldet hat, welches "user" heißt. Daraufhin habe ich den Taskmanager gestartet, in welchem zu lesen war, dass das Notebook bereits seit 84 Stunden eingeschaltet ist.
Hinzu kommt, dass das Notebook laut Verpackung im Januar 2022 hergestellt wurde, im Update-Bildschirm steht aber, dass im März Updates installiert wurden. Das zeigt auch der Battery Report von Windows. Das Notebook, das mir als Neuware verkauft wurde, ist also gebraucht.
Ich kenne es so, dass man das Notebook einschaltet und dann in den Einrichtungsmodus kommt, in welchem erst ein Profil erstellt wird. Nichts, dass es bereits eines gibt und das Gerät auch schon verwendet wurde.
Welche Möglichkeiten habe ich hier und wie soll ich weiter vorgehen?