Versatel bietet in Berlin ADSL mit 16 MBit/s an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GaBBa-Gandalf

The Overclocker
Registriert
März 2001
Beiträge
5.675
Der Provider Versatel wird ab Mai in Berlin ADSL-Anschlüsse mit 16 MBit/s im Downstream anbieten. Die Preise hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben, jedoch angekündigt, hier Akzente setzen zu wollen, sprich das Produkt günstig anzubieten. Genaue Zahlen will Versatel anlässlich der Produktvorstellung am 4. Mai mitteilen.

Bei den Anschlüssen setzt Versatel auf ADSL2+. Das Verfahren erlaubt eine maximale Datenrate von rund 25 MBit/s im Downstream. Da Versatel die Anschlussleitung zum Kunden aber von der Telekom anmietet, muss diese das verwendete Übertragungsverfahren absegnen. Die Geschwindigkeit des Upstreams ist noch nicht bekannt, vermutlich wird sie zwischen 512 und 1024 kBit/s liegen. Presseprecher Stefan Sayder sagte gegenüber heise online, man wolle hier das technisch Mögliche anbieten, die Verhandlungen mit der Telekom in diesem Punkt seien aber noch nicht abgeschlossen.

Mehr als 16 MBit/s im Downstream gesteht die Telekom ihrem Konkurrenten bei der Nutzung der Telekom-Anschlussleitungen derzeit nicht zu. Versatel vermutet darin einen "taktischen Kunstgriff" -- Versatel hätte gerne die volle Bandbreite von 25 MBit/s genutzt. Mit dem Angebot wird Versatel allerdings nicht lange alleine am Markt bleiben: Die Telekom hatte bereits im März angekündigt, im Sommer ein ADSL-Pilotprojekt mit 25 MBit/s im Downstream starten zu wollen.
 
loooool, ihr in Berlin habts echt gut!! In Baden-Württemberg habn wir so ein drecks assi Inet!!
Was kostet so des Angebot von Veratel??
 
Das nenne ich doch mal eine gute Nachricht ;)

Wenn das ganze deutschlandweit verfügbar und auch bezahlbar wird, dann wäre das doch eine echte Errungenschaft!

Da wäre ich gleich dabei :D
 
_eLmEx schrieb:
loooool, ihr in Berlin habts echt gut!! In Baden-Württemberg habn wir so ein drecks assi Inet!!
Was kostet so des Angebot von Veratel??
Was Du beschwerst dich? KabelBW biete einen Zugang mit 10Mbits down und 2,5Mbits up (250.- laut Webseite), was willste denn mehr? Ich gurk auf 3,5Mbits download rum....

SDSL gibts für Normalkunden bis 8Mbits glaube ich. Oder bei Host Europe in bestimmten Großstädten bis zur 1 Gbit Standleitung. Aber für beides braucht man richtig Asche...meine Wunschleitung 4,6Mbits SDSL bei Heosteurope kostet 400.- im Monat. Leisten kann ich mir nur fürs Netz nur 100.- im Monat.....

Jemand aus meiner ICQliste hat bei KabelBW seinen Zugang fürs Internet und ist voll zufrieden damit. Da ich aber in Südhessen wohne, gehts nicht. QSC und die Telekom können mich am Stadtrand nicht mit Fullspeed versorgen, nur mein Stadtanbieter schaffte das und Arcor bald auch. ich häng bei denen schon in der Warteschleife zum umschalten.

Hoffentlich werden weltweit mal die Kapazitäten weiter ausgebaut, damit ADSL2 und Internet2 mal in die Gänge kommen. Für Zocker wie mich (und andre auch) wären günstige SDSL Zugänge interessant.
 
Ja genau, hier gehts weiter.

Und auch für dich GaBBa-Gandalf gilt, copy & paste kann jeder. Wenn wir irgendwann einmal Leute suchen, die einfach nur News von anderen Webseiten kopieren und hier kommentarlos reinstellen, dann werden wir vielleicht auf dich zurück kommen.

Jeder Mensch sollte doch eine eigene Meinung zu einem Thema haben das ihn interessiert (warum sonst hast du das hier reingestellt?), also sollte man die auch gleich dazu schreiben und somit einen Diskussionsanstoss geben.

Pah, ich seh gerade, noch nicht einmal eine Quellenangabe hast du gemacht. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben