Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verschiedene Bluescreens Windows 7
- Ersteller Aleksej
- Erstellt am
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Den tRC Wert würde ich noch erhöhen.
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Ok. Dann drücke ich mal die Daumen.
Mamamiracoli
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 15
Moin.
Ich will mich mal einklinken, da ich ähnliche Probleme hab. Nachdem mein System beim Kaltstart immer BS mit Memory Management rausgeschmissen hat. Hat man auch mir geraten, Spannung, Frequenz und Latenzen anzupassen. Hat nix geholfen. Danach halt MemTest. Immer wenn die Riegel zusammen drin waren, kamen dort 30.000- 40.000 Fehler raus. Im Einzeltest keine. Also hat man Hardwareprobleme vermutet. Danach ging die Austauschorgie los:
MB
GA-870A-UD3 -> M4A87TDEvo -> M4N98TD Evo
Prozi
Phenom II X4 955 -> Phenom II X4 965
Speicher
ADATA 2x2GB 1333 -> OCZ 2x2GB 1333 (ich meine Gold)
Der Rest vom System:
ASUS ENGTS250 (mittlerweile nur noch eine)
Samsung HDD 500 GB
Coolermaster 700W
WIN7 Prof 64bit
Rechts steht jetzt mein aktuelles System. Auch hier wurden Latenzen, Frequenzen und Spannung angepasst. Allerdings bekomme ich hier immer noch BS beim Kaltstart. Die erscheinen meistens noch vor dem einloggen, manchmal aber auch danach. Mittlerweile haben sie sich auch auf drei Typen reduziert:
Gar keine Beschreibung
PFN_LIST_CORRUPT -> hauptsächlich dieser
IRQ_LESS_THEN_EQUAL
Wenn ich dann allerdings die RAMs von einem Bankpaar auf das andere stecke, läuft das System bis zum nächsten Kaltstart stabil. Das war allerdings bei allen bisher probierten Konfigurationen (MB, Prozi, RAM) so.
Habs irgendwie satt, jeden morgen untern Schreibtisch zu kriechen und RAM umzustecken. Hoffe mir kann einer helfen.
Ich will mich mal einklinken, da ich ähnliche Probleme hab. Nachdem mein System beim Kaltstart immer BS mit Memory Management rausgeschmissen hat. Hat man auch mir geraten, Spannung, Frequenz und Latenzen anzupassen. Hat nix geholfen. Danach halt MemTest. Immer wenn die Riegel zusammen drin waren, kamen dort 30.000- 40.000 Fehler raus. Im Einzeltest keine. Also hat man Hardwareprobleme vermutet. Danach ging die Austauschorgie los:
MB
GA-870A-UD3 -> M4A87TDEvo -> M4N98TD Evo
Prozi
Phenom II X4 955 -> Phenom II X4 965
Speicher
ADATA 2x2GB 1333 -> OCZ 2x2GB 1333 (ich meine Gold)
Der Rest vom System:
ASUS ENGTS250 (mittlerweile nur noch eine)
Samsung HDD 500 GB
Coolermaster 700W
WIN7 Prof 64bit
Rechts steht jetzt mein aktuelles System. Auch hier wurden Latenzen, Frequenzen und Spannung angepasst. Allerdings bekomme ich hier immer noch BS beim Kaltstart. Die erscheinen meistens noch vor dem einloggen, manchmal aber auch danach. Mittlerweile haben sie sich auch auf drei Typen reduziert:
Gar keine Beschreibung
PFN_LIST_CORRUPT -> hauptsächlich dieser
IRQ_LESS_THEN_EQUAL
Wenn ich dann allerdings die RAMs von einem Bankpaar auf das andere stecke, läuft das System bis zum nächsten Kaltstart stabil. Das war allerdings bei allen bisher probierten Konfigurationen (MB, Prozi, RAM) so.
Habs irgendwie satt, jeden morgen untern Schreibtisch zu kriechen und RAM umzustecken. Hoffe mir kann einer helfen.
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
@Mamamiracoli: Das System bekommst du nur stabil, wenn du den RAM umsteckst? Mit "warmlaufen" (ein paar Neustarts, oder im Bios verweilen) ist nichts zu machen?
Trennst du den Strom, wenn du den PC ausmachst (z.B. über eine Steckerleiste), oder liegt der Strom auch beim heruntergefahrenen PC immer am NT an?
Wie gehst du beim umstecken der RAM vor? Schaltest du das NT vorher aus?
Trennst du den Strom, wenn du den PC ausmachst (z.B. über eine Steckerleiste), oder liegt der Strom auch beim heruntergefahrenen PC immer am NT an?
Wie gehst du beim umstecken der RAM vor? Schaltest du das NT vorher aus?
Hallo,
also doch zu früh gefreut, gerade gab es einen "system service exception" Bluescreen beim surfen. Der PC lief aber schon eine gute Stunden also kein Kaltstart Problem.
Aleksej
EDIT: und einen "bad_pool_header" hinterher...
EDIT2: "pfn_list_corrupt"
also doch zu früh gefreut, gerade gab es einen "system service exception" Bluescreen beim surfen. Der PC lief aber schon eine gute Stunden also kein Kaltstart Problem.
Aleksej
EDIT: und einen "bad_pool_header" hinterher...
EDIT2: "pfn_list_corrupt"
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Hast du die Fehlerprüfung mit Memtest86+ schon gemacht (so 3-4 Stunden laufen lassen)?
Mamamiracoli
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 15
Also.
Zum ersten: Auch mehrere Neustarts helfen nicht. Wobei ich das auch auf dauer für keine Lösung halte.
Zum Zweiten: Ja das NT hat immer Strom.
Zum dritten: Vorgehensweise: NT aus, Stecker raus und dann die momentan noch zwei RAMs von einem Bankpaar auf das andere, also immer die Module in farblich gleiche Bänke. Und das wird nur dann schwer, wenn ich die Bänke in naher Zukunft mal alle voll mache.
Und hab jetzt auch mal spaßeshalber ne 32-Bit Version von WIN XP versucht. Das selbe Spiel. Kann im übrigen, die Zeitspanne jetzt auf eine Stunde runterkürzen. Will heißen, ist der PC mal ne Stunde aus, dann gehen die Probleme schon los. Ne kürzere Zeitspanne hab ich noch nicht Versucht.
Zum ersten: Auch mehrere Neustarts helfen nicht. Wobei ich das auch auf dauer für keine Lösung halte.
Zum Zweiten: Ja das NT hat immer Strom.
Zum dritten: Vorgehensweise: NT aus, Stecker raus und dann die momentan noch zwei RAMs von einem Bankpaar auf das andere, also immer die Module in farblich gleiche Bänke. Und das wird nur dann schwer, wenn ich die Bänke in naher Zukunft mal alle voll mache.
Und hab jetzt auch mal spaßeshalber ne 32-Bit Version von WIN XP versucht. Das selbe Spiel. Kann im übrigen, die Zeitspanne jetzt auf eine Stunde runterkürzen. Will heißen, ist der PC mal ne Stunde aus, dann gehen die Probleme schon los. Ne kürzere Zeitspanne hab ich noch nicht Versucht.
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Dann mache noch den Memtest mit jedem RAM Riegel einzeln, ob dann ein fehlerhafter Riegel dabei ist.
@Mamamiracoli: Wie ist es, wenn du bei Problemen nur das NT aus und wieder anschaltest (ohne RAM umstecken) geht das dann?
@Mamamiracoli: Wie ist es, wenn du bei Problemen nur das NT aus und wieder anschaltest (ohne RAM umstecken) geht das dann?
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Ok. So wie es aussieht, muss der RAM reklamiert werden.
Mamamiracoli
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 15
So Simpel1970.
Das mit NT ausmachen hat so nach ersten Testen funktioniert. Hab das NT ausgemacht, in der zwischen Zeit ein paar Kabel umgelegt (für Lüfter) und hab dann wieder angemacht. Alles in allem war es vllt. Zehn Minuten aus. Und wie gesagt, jetzt scheints zu funktionieren. allerdings kann es auch kein Zustand sein, jeden morgen das NT aus und an zu machen.
Oder hast du jetzt nen Tip worans liegen könnten?
Das mit NT ausmachen hat so nach ersten Testen funktioniert. Hab das NT ausgemacht, in der zwischen Zeit ein paar Kabel umgelegt (für Lüfter) und hab dann wieder angemacht. Alles in allem war es vllt. Zehn Minuten aus. Und wie gesagt, jetzt scheints zu funktionieren. allerdings kann es auch kein Zustand sein, jeden morgen das NT aus und an zu machen.
Oder hast du jetzt nen Tip worans liegen könnten?
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
@Mamamiracoli: Der naheliegendste Grund: Das NT.
Kannst du ein anderes NT testen (von einem Freund / einem anderen PC)?
Kannst du ein anderes NT testen (von einem Freund / einem anderen PC)?
Mamamiracoli
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 15
Ich versuch mal an eins ran zukommen. Dank dir erst mal.
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Kein Ding . Ich drück dir die Daumen.
Mamamiracoli
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 15
Moin. Hab das NT noch nicht gewechselt, da es heut morgen wieder Probleme gab.
Hab heut morgen direkt mal den Netzschalter ausgemacht. Wieder BS. Danach kurz ins BIOS gegangen, nix geändert, gespeichert, Neustart -> BS. Danach kurz das NT aus und Netzkabel ab. Jetzt gabs beim hochfahren die Meldung vom BIOS:
"Overclocking failed..." Ich solle entweder in Setup oder Defaults laden. Kurz ins BIOS nix gemacht, gespeichert, hochgefahren. Siehe da läuft.
Da is die Auswertung des ersten BS, vom zweiten wurd kein Memory Dump gemacht.
Hab heut morgen direkt mal den Netzschalter ausgemacht. Wieder BS. Danach kurz ins BIOS gegangen, nix geändert, gespeichert, Neustart -> BS. Danach kurz das NT aus und Netzkabel ab. Jetzt gabs beim hochfahren die Meldung vom BIOS:
"Overclocking failed..." Ich solle entweder in Setup oder Defaults laden. Kurz ins BIOS nix gemacht, gespeichert, hochgefahren. Siehe da läuft.
Loading Dump File [C:\Windows\MEMORY.DMP]
Kernel Summary Dump File: Only kernel address space is available
Symbol search path is: SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows 7 Kernel Version 7600 MP (4 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 7600.16617.amd64fre.win7_gdr.100618-1621
Machine Name:
Kernel base = 0xfffff800`02a0f000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`02c4ce50
Debug session time: Sat Sep 18 11:49:00.374 2010 (UTC + 2:00)
System Uptime: 0 days 0:00:11.091
Loading Kernel Symbols
...............................................................
...............................................
Loading User Symbols
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************
Use !analyze -v to get detailed debugging information.
BugCheck 7E, {ffffffffc0000005, fffff80002d6f13b, fffff880031c3d88, fffff880031c35f0}
Probably caused by : amdppm.sys ( amdppm!ProcLibTraceSummary+2e7 )
Followup: MachineOwner
---------
1: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************
SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED (7e)
This is a very common bugcheck. Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem. Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Arguments:
Arg1: ffffffffc0000005, The exception code that was not handled
Arg2: fffff80002d6f13b, The address that the exception occurred at
Arg3: fffff880031c3d88, Exception Record Address
Arg4: fffff880031c35f0, Context Record Address
Debugging Details:
------------------
EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.
FAULTING_IP:
nt!EtwpGetSidExtendedHeaderItem+c7
fffff800`02d6f13b 66448920 mov word ptr [rax],r12w
EXCEPTION_RECORD: fffff880031c3d88 -- (.exr 0xfffff880031c3d88)
ExceptionAddress: fffff80002d6f13b (nt!EtwpGetSidExtendedHeaderItem+0x00000000000000c7)
ExceptionCode: c0000005 (Access violation)
ExceptionFlags: 00000000
NumberParameters: 2
Parameter[0]: 0000000000000001
Parameter[1]: 000000000000ffff
Attempt to write to address 000000000000ffff
CONTEXT: fffff880031c35f0 -- (.cxr 0xfffff880031c35f0)
rax=000000000000ffff rbx=fffff8a007d89f80 rcx=0000000000000000
rdx=0000000000000018 rsi=000000000000ffff rdi=0000000000000000
rip=fffff80002d6f13b rsp=fffff880031c3fc0 rbp=000000000000000c
r8=0000000050777445 r9=fffffa8003c75be8 r10=fffffa8003c63148
r11=fffffa8003ce7680 r12=0000000000000018 r13=fffff880031c4074
r14=fffff880031c40a8 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei pl nz na po nc
cs=0010 ss=0018 ds=002b es=002b fs=0053 gs=002b efl=00010206
nt!EtwpGetSidExtendedHeaderItem+0xc7:
fffff800`02d6f13b 66448920 mov word ptr [rax],r12w ds:002b:00000000`0000ffff=????
Resetting default scope
DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT
PROCESS_NAME: System
CURRENT_IRQL: 0
ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.
EXCEPTION_PARAMETER1: 0000000000000001
EXCEPTION_PARAMETER2: 000000000000ffff
WRITE_ADDRESS: 000000000000ffff
FOLLOWUP_IP:
amdppm!ProcLibTraceSummary+2e7
fffff880`03f6c5cb ba50726372 mov edx,72637250h
BUGCHECK_STR: 0x7E
LOCK_ADDRESS: fffff80002c83400 -- (!locks fffff80002c83400)
Resource @ nt!PiEngineLock (0xfffff80002c83400) Exclusively owned
Contention Count = 1
NumberOfExclusiveWaiters = 1
Threads: fffffa8003ce7680-01<*>
Threads Waiting On Exclusive Access:
fffffa8003ce8680
1 total locks, 1 locks currently held
PNP_TRIAGE:
Lock address : 0xfffff80002c83400
Thread Count : 1
Thread address: 0xfffffa8003ce7680
Thread wait : 0x2c6
LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80002deec84 to fffff80002a7f740
STACK_TEXT:
fffff880`031c3fc0 fffff800`02aeda48 : 00000000`00000400 00000000`00000001 fffff880`00f3d3b8 fffff8a0`07d89f80 : nt!EtwpGetSidExtendedHeaderItem+0xc7
fffff880`031c4030 fffff800`02a629fe : fffffa80`03dac010 fffffa80`05308d00 fffffa80`05335240 fffff880`00000000 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x28a32
fffff880`031c42a0 fffff880`03f6c5cb : fffffa80`00000001 fffffa80`0536e9c0 00000000`00000000 00000000`000007ff : nt!EtwWrite+0xae
fffff880`031c4310 fffff880`03f6f80a : fffffa80`0536e9c0 00000000`fccfff00 00000000`00000001 00000000`00000004 : amdppm!ProcLibTraceSummary+0x2e7
fffff880`031c4390 fffff880`03f6c292 : fffffa80`0536e650 0000057f`fac919a8 00000000`00000000 fffff880`031c4510 : amdppm!ProcLibDeviceStart+0x68a
fffff880`031c4460 fffff880`00f26cfe : fffffa80`0536f020 00000000`00000000 fffffa80`0536e1b8 fffffa80`0536f020 : amdppm!EvtDevicePrepareHardware+0x6a
fffff880`031c4490 fffff880`00f259ce : fffffa80`0536f900 00000000`00000108 00000000`00000000 00000000`00000000 : Wdf01000!FxPkgPnp:npPrepareHardware+0x8e
fffff880`031c44d0 fffff880`00f25841 : 00000000`00000101 00000000`00000108 00000000`00000108 fffff800`02a3e300 : Wdf01000!FxPkgPnp:npEventHardwareAvailable+0x9a
fffff880`031c4510 fffff880`00f254fe : fffffa80`0536f020 fffff880`031c4640 00000000`00000004 fffff880`00f34390 : Wdf01000!FxPkgPnp:npEnterNewState+0x1a5
fffff880`031c4580 fffff880`00f25201 : 00000000`00000000 00000000`00000002 00000000`00000000 fffffa80`0536f020 : Wdf01000!FxPkgPnp:npProcessEventInner+0x122
fffff880`031c45f0 fffff880`00f1cd9c : 00000000`00000000 fffffa80`0536f020 fffffa80`05469510 00000000`00000000 : Wdf01000!FxPkgPnp:npProcessEvent+0x1b1
fffff880`031c4680 fffff880`00f1bdd6 : fffffa80`0533a0a0 fffffa80`05469510 00000000`00000000 fffffa80`0536f020 : Wdf01000!FxPkgPnp::_PnpStartDevice+0x20
fffff880`031c46b0 fffff880`00eeb245 : fffffa80`05357d30 fffffa80`05357d30 fffffa80`0536f900 fffff800`02b7ed30 : Wdf01000!FxPkgPnp:ispatch+0x1b2
fffff880`031c4720 fffff880`00eeb14b : 00000000`00000003 fffffa80`05357d30 fffffa80`05469510 fffffa80`0536f900 : Wdf01000!FxDevice:ispatch+0xa9
fffff880`031c4750 fffff800`02e3e06e : fffffa80`05357d30 fffffa80`05469510 fffffa80`0536f900 fffff800`02bf9e80 : Wdf01000!FxDevice:ispatchWithLock+0x93
fffff880`031c4790 fffff800`02b7914d : fffffa80`04687340 fffffa80`05469510 fffff800`02b7ed30 00000000`00000000 : nt!PnpAsynchronousCall+0xce
fffff880`031c47d0 fffff800`02e48db6 : fffff800`02c831c0 fffffa80`03c9fd90 fffffa80`05469510 fffffa80`03c9ff38 : nt!PnpStartDevice+0x11d
fffff880`031c4890 fffff800`02e49054 : fffffa80`03c9fd90 fffffa80`03d00053 fffffa80`03d01890 00000000`00000001 : nt!PnpStartDeviceNode+0x156
fffff880`031c4920 fffff800`02e6c346 : fffffa80`03c9fd90 fffffa80`03d01890 00000000`00000001 00000000`00000103 : nt!PipProcessStartPhase1+0x74
fffff880`031c4950 fffff800`02e6c7fc : fffff800`02c80d80 00000000`00000000 00000000`00000001 fffff800`02cec840 : nt!PipProcessDevNodeTree+0x296
fffff880`031c4bc0 fffff800`02b81382 : 00000001`00000003 fffff800`02c245f8 00000000`00000001 00000000`00000000 : nt!PiProcessStartSystemDevices+0x7c
fffff880`031c4c10 fffff800`02a8c961 : fffff800`02b81080 fffff880`010f3e01 fffffa80`03ce7600 00000000`00000000 : nt!PnpDeviceActionWorker+0x302
fffff880`031c4cb0 fffff800`02d23c06 : 00000560`00000000 fffffa80`03ce7680 00000000`00000080 fffffa80`03c759e0 : nt!ExpWorkerThread+0x111
fffff880`031c4d40 fffff800`02a5dc26 : fffff880`02f63180 fffffa80`03ce7680 fffff880`02f6dfc0 00000560`00000000 : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a
fffff880`031c4d80 00000000`00000000 : fffff880`031c5000 fffff880`031bf000 fffff880`031c41a0 00000000`00000000 : nt!KxStartSystemThread+0x16
SYMBOL_STACK_INDEX: 3
SYMBOL_NAME: amdppm!ProcLibTraceSummary+2e7
FOLLOWUP_NAME: MachineOwner
MODULE_NAME: amdppm
IMAGE_NAME: amdppm.sys
DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a5bc0fd
STACK_COMMAND: .cxr 0xfffff880031c35f0 ; kb
FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x7E_amdppm!ProcLibTraceSummary+2e7
BUCKET_ID: X64_0x7E_amdppm!ProcLibTraceSummary+2e7
Followup: MachineOwner
Da is die Auswertung des ersten BS, vom zweiten wurd kein Memory Dump gemacht.
Frieso
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.485
Hi,
ich habe genau die gleichen symtome wie Aleksej, allerdings ist mein pc schon ca. 1 1/2 Jahre alt, und lief bis vor 1-2 wochen super. Gestern abend habe ich dann mal windows neu installiert, heute wollte ich ein youtube viedeo starten, da bekam ich wieder einen bluscreen. memtest werde ich gleich mal laufen lassen.
ich habe genau die gleichen symtome wie Aleksej, allerdings ist mein pc schon ca. 1 1/2 Jahre alt, und lief bis vor 1-2 wochen super. Gestern abend habe ich dann mal windows neu installiert, heute wollte ich ein youtube viedeo starten, da bekam ich wieder einen bluscreen. memtest werde ich gleich mal laufen lassen.
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
@Mamamiracoli: Mache bitte ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).
Die beiden Bluescreens hatten den gleichen Stopfehlercode?
Die beiden Bluescreens hatten den gleichen Stopfehlercode?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 509
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.236
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.684