Verschiedene Bluescreens Windows 7

Nein hatten sie wohl nicht. Der erst BS (von dem ist wohl die Auswertung) hatte eine, hab auf die schnelle aber nicht gesehen welcher. Der zweite BS hatte keinen und hatte von sich aus auch keinen Neustart eingeleitet.

Im Anhang die Screens. Was mich wundert ist, dass die Memory Spannung wohl bei 1,5 V liegt obwohl BIOS seitig 1,66 V eingestellt sind. Kurzes Update: Jetzt verbaut 4x A-DATA 2GB 1333G RAMS. Hab Latenzen, Freuquenzen und Spannung angepasst. Auch hier liegt die empfohlene Spannung über 1,5 V. Aber CPU-Z zeigt auch hier wieder an, dass die Spannung scheinbar bei 1,5 V steht.
Hab die Screens auch geändert.
 

Anhänge

  • SC CPU.jpg
    SC CPU.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 100
  • SC MB.JPG
    SC MB.JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 136
  • SC Memory.JPG
    SC Memory.JPG
    45,3 KB · Aufrufe: 111
  • SC SPD.JPG
    SC SPD.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
So Danke noch mal für die Tips. Hab jetzt ein paar Tage gewartet. Aber mit den A-DATA Speichern in Vollbestückung läuft er jetzt einwandfrei.
 
Hab nach der Installation die Frequenzen, Latenzen und Spannungen gemäß herstellerangaben geändert. Müssten die obigen sein. WIe gesagt, bisher läufts stabil.
 
Zurück
Oben