bugmenot123
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 17
Hallo liebe community,
zusammenfassung:
Ich suche ein verschlüsselungskonzept und tools für ein smb share mit mehrere clients
ich habe bei mir zu hause einen trueNas server stehen und möchte ein offsite backup davon haben.
Dies soll via replication task (snapshot wird via SSH tunnel übertragen) gemacht werden.
Das offsite backup, bzw. die dateien müssen verschlüsselt sein.
Mein problem; mir ist keine software bekannt, die zuverlässig daten ent und verschlüssel kan, vor dem hochladen, die auf debian und windows eine multi client option bietet.
Truenas bietet leider keine passende lösung an, entweder es ist im betrieb komplett verschlüsselt -> dann geht halt gar nichts, oder komplett entschlüsselt.
Ich habe mal einen workaround mit nextcloud probiert, da dort die sachen verschlüsselt werden, multi client und multi OS kompatibilität gibt es auch, jedoch kann windows webDAV mit max 4gb filesize handhaben, da es nur auf 32 bit läuft :-(
Userstory:
clients sind windows und linux (debian)
Multiclient support: client bob lädt etwas auf den server, client Maria kann die verschüsselte datei öffnen
integration in windowsexplorer ist ein dickes plus
filesize >1tb
muss nicht NSA proof sein, es sind keine staatsgeheimnisse gespeichert
gesuchte software muss "rocksolid" sein. meine 2 Truenas server sind auf starke redundanz ausgelegt und die daten sind kritisch. Das gesamte konzept der redundanz bringt nichts, wenn die verschlüsselungssoftware mist macht.
Fileshare: SMD/CIFS
Jemand einen vorschlag oder ein anderes/besseres konzept?
zusammenfassung:
Ich suche ein verschlüsselungskonzept und tools für ein smb share mit mehrere clients
ich habe bei mir zu hause einen trueNas server stehen und möchte ein offsite backup davon haben.
Dies soll via replication task (snapshot wird via SSH tunnel übertragen) gemacht werden.
Das offsite backup, bzw. die dateien müssen verschlüsselt sein.
Mein problem; mir ist keine software bekannt, die zuverlässig daten ent und verschlüssel kan, vor dem hochladen, die auf debian und windows eine multi client option bietet.
Truenas bietet leider keine passende lösung an, entweder es ist im betrieb komplett verschlüsselt -> dann geht halt gar nichts, oder komplett entschlüsselt.
Ich habe mal einen workaround mit nextcloud probiert, da dort die sachen verschlüsselt werden, multi client und multi OS kompatibilität gibt es auch, jedoch kann windows webDAV mit max 4gb filesize handhaben, da es nur auf 32 bit läuft :-(
Userstory:
clients sind windows und linux (debian)
Multiclient support: client bob lädt etwas auf den server, client Maria kann die verschüsselte datei öffnen
integration in windowsexplorer ist ein dickes plus
filesize >1tb
muss nicht NSA proof sein, es sind keine staatsgeheimnisse gespeichert
gesuchte software muss "rocksolid" sein. meine 2 Truenas server sind auf starke redundanz ausgelegt und die daten sind kritisch. Das gesamte konzept der redundanz bringt nichts, wenn die verschlüsselungssoftware mist macht.
Fileshare: SMD/CIFS
Jemand einen vorschlag oder ein anderes/besseres konzept?