Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.657
Hallo,
ich hab da ein Frage bezüglich Videoschnitt/Video betrachten
verschiedene Frameraten in einem Video - das kommt nicht gut
wenn ich z.b. mit verschiedenen Kameras aufnehme, und Footage mit 24fps und 30fps gemischt vorliegne habe,
hab ich ein Problem.
packe ich beides in das selbe Video, hab ich dann mit (Mikro)Rucklern zu kämpfen
oder, auch schon passiert: erstelle in DAvinci Resolve ein Projekt in dem ich Footage reinziehe..
er fragt mich, ob er Framerate fürs Projekt anpassen soll -> ja bitte
nach Stunden Arbeit und schneiden vom ganzen Video stelle ich fest, dass von den 30 Sourcevideos nur eines 24fps hatte, der REst aber 30
das Projekt hat aber jetzt 24fps und das lässt sich so einfach nimma ändern in Resolve
(mit Tricks gehts doch)
KERN meiner Frage:
ich weiß, dass bei einem 24fps-Film am Beamer, der Beamer das bemerkt und auf 24fps (oder jeh nach dem, wenns z.b. 3D ist) auf ein Vielfaches davon stellt
hab ich Filmmaterial mit 30fps dito
ein Video in Resolve etc. gebe ich mit 24fps, 30fps oder auch 50 bzw. 60fps aus
auch klar..
was ich jetzt aber nicht verstehe:
wenn ich auf youtube mir Videos anschaue,
dann gibts da welche die mit 24fps hochgeladen wurden, mit 25fps, mit 30fps und 50fps und mit 60fps
warum ruckeln die nicht auf meinem PC, auf einem Monitor der 60fps hat?
ich verstehe warum es ruckelt wenn 2 verschiedene fps-Footages in einem Video drinnen sind
ich versteh nicht warum es am PC nicht auch ruckelt
kann mir das jemand erklären?
thx !
ich hab da ein Frage bezüglich Videoschnitt/Video betrachten
verschiedene Frameraten in einem Video - das kommt nicht gut
wenn ich z.b. mit verschiedenen Kameras aufnehme, und Footage mit 24fps und 30fps gemischt vorliegne habe,
hab ich ein Problem.
packe ich beides in das selbe Video, hab ich dann mit (Mikro)Rucklern zu kämpfen
oder, auch schon passiert: erstelle in DAvinci Resolve ein Projekt in dem ich Footage reinziehe..
er fragt mich, ob er Framerate fürs Projekt anpassen soll -> ja bitte
nach Stunden Arbeit und schneiden vom ganzen Video stelle ich fest, dass von den 30 Sourcevideos nur eines 24fps hatte, der REst aber 30
das Projekt hat aber jetzt 24fps und das lässt sich so einfach nimma ändern in Resolve
(mit Tricks gehts doch)
KERN meiner Frage:
ich weiß, dass bei einem 24fps-Film am Beamer, der Beamer das bemerkt und auf 24fps (oder jeh nach dem, wenns z.b. 3D ist) auf ein Vielfaches davon stellt
hab ich Filmmaterial mit 30fps dito
ein Video in Resolve etc. gebe ich mit 24fps, 30fps oder auch 50 bzw. 60fps aus
auch klar..
was ich jetzt aber nicht verstehe:
wenn ich auf youtube mir Videos anschaue,
dann gibts da welche die mit 24fps hochgeladen wurden, mit 25fps, mit 30fps und 50fps und mit 60fps
warum ruckeln die nicht auf meinem PC, auf einem Monitor der 60fps hat?
ich verstehe warum es ruckelt wenn 2 verschiedene fps-Footages in einem Video drinnen sind
ich versteh nicht warum es am PC nicht auch ruckelt
kann mir das jemand erklären?
thx !