Avenger84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.637
Mein Netzwerk besteht bald aus einer FritzBox 7490 und einem Zyxel GS1900-24E Switch.
Es werden u.a. 2 Geräte angeschlossen die sich mit Multicast Telegrammen unterhalten. (Wechselrichter)
In deren Anleitung heißt es:
Daher habe ich mir auch den Zyxel GS1900-24E gekauft.
Dann heißt es jedoch in der Anleitung am Ende unter Fehlersuche:
Nun weiß ich nicht was das zu bedeuten hat !?
Wenn ich im Switch das IGMP Snooping deaktiviere, dann wird ja mein gesamtes Netzwerk mit den Multicast-Telegrammen geflutet oder sehe ich das falsch ?
Damit die beiden Geräte unter sich bleiben (mit ihren Multicast Telegrammen) muss ich doch IGMP Snooping im Switch aktivieren !?
Wenn ich die beiden Geräte theoretisch direkt an die FritzBox anschließen würde (LAN3,LAN4) und den Switch auf LAN2 - würde die FritzBox dann automatisch IGMP Snooping betreiben ?
mfG
Es werden u.a. 2 Geräte angeschlossen die sich mit Multicast Telegrammen unterhalten. (Wechselrichter)
In deren Anleitung heißt es:
Alle verwendeten Netzwerkkomponenten müssen das IGMP-Protokoll mindestens in der
Version 3 (IGMPv3) unterstützen.
Daher habe ich mir auch den Zyxel GS1900-24E gekauft.
Dann heißt es jedoch in der Anleitung am Ende unter Fehlersuche:
Der im Netzwerk eingesetzte Switch verwendet IGMP
Snooping. Dadurch wird die Verbindung zum SMA Gerät
bei scheinbarer Inaktivität abgebaut und kann danach
nicht wieder aufgebaut werden.
Abhilfe:
• Die Funktion "IGMP Snooping" im Switch
deaktivieren.
Nun weiß ich nicht was das zu bedeuten hat !?
Wenn ich im Switch das IGMP Snooping deaktiviere, dann wird ja mein gesamtes Netzwerk mit den Multicast-Telegrammen geflutet oder sehe ich das falsch ?
Damit die beiden Geräte unter sich bleiben (mit ihren Multicast Telegrammen) muss ich doch IGMP Snooping im Switch aktivieren !?
Wenn ich die beiden Geräte theoretisch direkt an die FritzBox anschließen würde (LAN3,LAN4) und den Switch auf LAN2 - würde die FritzBox dann automatisch IGMP Snooping betreiben ?
mfG