mibbio schrieb:
Gibt es zu dieser pauschalen Aussage auch eine objektive Begründung oder ist das einfach nur ein "ich mag Unity nicht"?
Er spricht wahrscheinlich aus Gamer-Perspektive… wo die Grafikqualität meist nicht zu den CPU-Ansprüchen passt.
Ich arbeite seit 11 Jahren damit… und Müll ist zwar ein starkes Wort, aber… es ist schon echt nicht toll.
Durch die Performance-Probleme, die die Engine hat(te), bei gleichzeitigem Unwillen, für einen klaren Cut die Kompatibilität zu alten Versionen komplett aufzugeben, ist die Engine inzwischen in ein verwirrendes Konvolut aus Legacy und New und NewNew Komponenten zerfasert, die inkompatibel zueinander sind.
- Mehrere Input-Systeme
- Mehrere Render-Pipelines
- Mehrere UI Systeme
- Mehrere Animationssysteme
- sogar mehrere Programmiermodelle
…und immer mit dem Ansatz “JETZT machen wir’s richtig!” - bis sie sich wieder verrennen und die Lust verlieren. Dann kommt wieder ein neues System. Die Doku zu lesen muss wegen der parallel existierenden Systeme für einen Neueinsteiger echt verwirrend sein. Da verzweifel auch ich oft, weil ich entweder wieder in der Doku fürs falsche System lande oder System A etwas kann, das B nicht kann oder umgekehrt.
Wichtige Komponenten fehlen auch einfach immer noch. World Streaming mit Nav Mesh (also, das Mesh, das Charaktere zur Navigation benutzen) kriegt man mit Bordmitteln kaum hin (In Unreal ‘ne Checkbox). Kommt man auf die verrückte Idee, dass sich an der Welt was ändern soll (dynamische Räume, ein sich bewegendes Schiff mit Seeleuten) oder man - total crazy - verschieden große/breite Charaktere in der Welt haben will, muss man so’n Add-On runterladen, das seit Jahren als “experimentell” eingestuft ist und hoffen, dass das gewartet wird.
Der Asset Store wird immer als Riesenvorteil verkauft - tatsächlich steigt man inzwischen kaum noch durch, ob das Asset im eigenen Projekt funktioniert - viel zu oft ist ein Asset zum Beispiel zur gewählten Renderpipeline inkompatibel. Wenn man Glück hat, findet man einen Bewertungskommentar, der das preisgibt.
Unity ist vor einigen Jahren komplett falsch abgebogen und ist inzwischen ein sehr chaotisches Stück Software. Seit dem Wechsel auf Jahreszahlen im Namen und ein Abomodell wurde es übel.
Für echtes AAA bräuchte es ein Unity 2 - einen sauberen Cut mit performantem Unterbau und sauberer Doku.
Aber Unity wird einen Teufel tun - danach würde aus dem Asset Store fast gar nichts mehr funktionieren und Unity will die Rev-Shares. Dafür muss alles mit der Engine kompatibel bleiben und jede Legacy Komponente muss in der Engine bleiben.