Verzweifelt: HoH.de oder HWV?

Zeckenbiss

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
68
Moin,

ich will mir in den nächsten Tagen einen neuen PC kaufen.

Bei Hardwareversand kosten mich die Teile insgesamt ca. 710€ + 80€ (also 790€) für drei Sachen bei Amazon (versandkostenfrei), da bei HWV nicht im Sortiment.

Bei Home of Hardware würde ich ca. 805€ für die gleichen Artikel zahlen.

Es kommen bei beiden noch Versandkosten hinzu, die bei HoH.de etwa 5€ teurer sind bei Nachnahme.

HoH ist also 25€ teurer, hat aber laut Bewertungen einen guten (Reklamations-)Service. HWV ist billiger, soll aber einen ziemlich schlechten Service haben.
Ich hab bis jetzt noch nie Hardware im Internet bestellt und kann deshalb aus eigener Erfahrung nichts über die beiden Händlern sagen.

Deshalb brauche ich nun eure Hilfe. Soll ich lieber die 25€ sparen und darauf hoffen, dass ich nichts reklamieren muss (falls die Gerüchte denn stimmen sollten) oder doch lieber das Geld in den guten Service von HoH investieren, den ich vielleicht irgendwann benötigen könnte?

Bitte berichtet mir über eure persönlichen Erfahrungen und welchen Shop ihr besser findet.

Vielen Dank :)
 
Wenn du im Umgang mit Hardware so geschickt bist wie im Umgang mit Zahlen, würde ich zu HoH raten ;)
 
och gott, wenn die einergermaßen viel bewertungen bei geizhals haben, und die auch noch gut sind, dann kannste bei beiden bestellen, und das is hier der fall.
 
Hallo,

sicher kannste dir bei Online shops nie sein.
Bei alternate würde ich NIE wieder bestellen.

Hardwareversand & Mindfactory waren bist jetzt immer top.

Auch wenn Mindfactory seine Kundendaten nicht sichern kann ;)

MfG Sven
 
Schau mal bei Mindfactory, was es da kostet.
Und ab Mitternacht kannst immer Versandkosten sparen.

Mit HoH.de habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Ich kann zu beiden Shops nicht viel sagen, da ich dort noch nicht bestellt habe.
Ich persönlich habe aber sehr gute Erfahrungen mit Alternate und Mindfactory gemacht.

Hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber Alternate ist für mich als Schüler zu teuer und Mindfactory geht scheinbar schlampig mit Kundendaten an.

Ich wollte schon gerne bei einen der oben genannten Shops bestellen ;)
 
Sind beide gut. Ich konnte sogar mal ein gebraucht gekauftes Board im Ramen der Gewährleistung bei HWV einschicken und habe direkt ein neues bekommen.

Bei hoh kannste noch 2,5% Cashback bekommen über qipu. Dann wär der Unterschied nur noch 0€. Klappt aber auch nicht immer...

PS: Die Differenz zwischen den 790€ bei HWV und den 805€+5€ bei HoH beträgt nur 20€^^
 
Zuletzt bearbeitet:
HoH ist top vom Service her, die 25 Euro wären gut investiert, wenn bei dem anderen der Service nicht gut sein soll (leider keine Erfahrungen).
 
Hallo!

Ich habe bereits schon öfters bei beiden Händlern Hardware bestellt und muss sagen, dass beide einen recht guten Service bieten. Meine Grafikkarte von HWVS war DOA, aber als ich sie zurückgeschickt hatte, dauerte es keine 2 Tage, bis eine neue da war, die natürlich funktionierte.

Bei HOH war mein 2500K boxed nicht lieferbar. Ich hab mich dann bei denen gemeldet und prompt eine Antwort bekommen, dass wenn ich die Tray-Version nehmen würde, gleich nochmal 30€ Nachlass bekommen würde, da ich ja schon vorbestellt hatte.

Ich kann also beide Shops empfehlen.

Natürlich sind auch Alternate und Caseking gute Shops, denn ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit diesen Händlern gemacht.


Grüße
 
Kann die momentan leider nurnoch zu HoH.de raten... habe bis vor nem Monat noch nie Probleme bei Hardwareversand gehabt, aber nun waren meine letzten 3 Bestellungen echt mies gelaufen.

Einmal bekomme ich komplett andere Teile und die Richtige Rechnung, beim nächsten kamen dann andere Teile + Andere Rechnung an jemand ganz anderes...und beim nächsten fehlte die hälfte...
 
mit Hardwareversand habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht
 
Ich habe eine Zeitlang bei HWV bestellt und bin dort mit einigen (berechtigten) Reklamationen arg auf die Nase gefallen. Wenn der Support einen nachweislich über den Verbleib der eingeschickten Grafikkarte belügt hat der Shop bei mir jedenfalls verloren.

Seitdem bestelle ich regelmäßig (und viel) bei HoH, in den letzten Jahren für eine gut fünfstellige Summe. Reklamationen gingen dort immer schnell und unkompliziert, sogar über Weihnachten wurde ein reklamiertes Board nach nicht einmal einer Woche gutgeschrieben und das Geld wieder auf meinem Konto - inklusive Paketdienstlaufzeit.
 
Habe schon öfters bei Hardwareversand bestellt und es gab nie probleme,auch nicht mit der Reklamation
 
ich hatte mit hoh aktuell probleme, da sagt natürlich jeder was anderes, der eine ist zufrieden, der andere nicht. seien wir doch mal ehrlich, ich glaube, das ist ein ziemliches roulette-spiel, ob es gut geht oder nicht.

mein fall... ich hatte das asus p8p67 rev. 3.0 wegen intels fehler mit dem b3 stepping als austausch bekommen... es lief nicht, also zurückgeschickt zu hoh... die haben mir dann ein foto von einem cpu sockel zugeschickt mit völlig verbogenen pins und gesagt, eigenverschulden. sie haben sich also rausgezogen und es dann einfach an asus geschickt... ich war natürlich stinksauer, weil das mit den verbogenen pins nicht sein konnte. und wie geht es aus? ich muss wochen warten, dann bekomme ich mein board wieder von asus, also wirklich mein vorheriges, sockel zu 100% in ordnung (von wegen verbogene pins) und dann war ein ausdruck bei, wo stand, alles 100% in ordnung, es gab nur einen bios fehler.

hoh hatte sich also bloss irgendwas aus den fingern gesogen, um mich abzuwimmeln und den fall einfach an asus abzuschieben. es gab also innerhalb der ersten 14 tage nicht mal einen austausch. traurig.

ich glaube aber, du kannst überall mal glück und pech haben.
 
Tja,

da ich bei HWV meine Garantieansprüche erst nach dem einschalten eines Anwaltes geregelt bekommen habe, ratet mal was ich empfehle.

LG spam23
 
Und wenn ums bezahlen geht kannst bei HoH bestellen und über amazon Bezahlen. Stichwort "amazon payments"
 
@Padawan: Roulette ja, aber bei einem ist die Chance, dass was schief geht so groß, wie wenn du auf 0 setzt, bei wem anderen, wie wenn du auf Rot setzt.

Bei beiden Händlern kann man aber davon ausgehen, dass alles problemlos läuft (außer die haben sich in den letzten Monaten sehr verschlechtert)
 
also ich kann hardwareversand empfehlen.
Wenns um Reklamation geht schicken die meist in den ersten 6 Monaten der Garantie ein Austauschprodukt und wenn das produkt älter ist, dann schicken dies zu einer ihrer Vertragswerkstätten. Diese sind eigendlich auch ganz in ordnung.
 
Zurück
Oben