CyborgBeta
Captain
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.379
Hi, vielleicht habt ihr eine Idee, wie kann man ein 10-Bit H.264 Video (mkv) im Webbrowser abspielen? Besten Dank schon mal vorab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
<video>
<source src="video.mkv" type="video/mp4">
</video>
Ja? Wie denn?madmax2010 schrieb:Ja, einbinden.
Schon versucht, aber der Codec wird leider nicht unterstütztDefender1st schrieb:Mit dem <video> Tag
Jup.User007 schrieb:Du suchst doch praktisch nur den "Player", oder?
CyborgBeta schrieb:10-Bit H.264
Currently, you have the following options for playing such content:
- MPlayer2 (cross-platform, Windows builds at http://mplayer2.srsfckn.biz)
You might want to use SMPlayer as GUI (http://smplayer.srsfckn.biz)- VLC (cross-platform, use the nightly builds at
http://nightlies.videolan.org/build/win32/last/)
It’s not as bad as it used to be, seriously.- CCCP Beta (http://www.cccp-project.net/beta/)
Note that this is currently a CCCP exclusive feature, so you will not get
this by simply installing the most recent ffdshow-tryouts.
MitUser007 schrieb:Aber vllt. bietet ja auch dieser stackoverflow-Thread noch 'nen Ansatz.
<source src="video.mkv" type="video/mp4">
kann es nur im Chrome-Browser abgespielt werden, allerdings gibt er den Ton nicht wieder.Gibt es so einen embedded Player denn überhaupt?User007 schrieb:dass das Einbinden eines MKV-wiedergabefähigen Players höchst wahrscheinlich mind. lizenz-, wenn nicht sogar kostenpflichtig sein würde.
siehe oben. das muss auch durch den browser unterstützt sein.CyborgBeta schrieb:Gibt es so einen embedded Player denn überhaupt?
ja, denn:CyborgBeta schrieb:ann es nur im Chrome-Browser abgespielt werden, allerdings gibt er den Ton nicht wieder.
madmax2010 schrieb:Wuerde aber doch einen anderen container nutzen.. matroska wird von vielen Browsern nicht unterstützt. Und wenn dann eher unperformant, buggy und mit hacks wie diesem hier:
schau in der Kompatibilitaetsmatrix, ob dein Browser auf dem Smartphone das supportet. Dann bist du dir sicherCyborgBeta schrieb:Ich bin mir aber nicht sicher, ob das auch auf dem Smartphone funktionieren würde.
Löst keins der angesprochenen Probleme.CyborgBeta schrieb:Vielleicht wäre WMP eine Alternative: https://learn.microsoft.com/en-us/w...er-control-in-a-web-page-displayed-by-firefox
ffmpeg -i input.mkv -c copy -c:a aac -movflags +faststart output.mp4
<video width="1280" height="720" controls>
<source src="output.mp4" type="video/mp4">
</video>
S.Kara schrieb:Willst du dein Video auf deiner Homepage abspielen lassen oder wieso Browser?
Durch den Artikel habe ich leider keinen Mehrgewinn 🤷♂️User007 schrieb:Vllt. gönnst Du Dir zur Thematik doch (noch)mal diesen selfHTML-Artikel -
VLC Player in Kombination mit dieser Browser Erweiterung müsste funktionieren.CyborgBeta schrieb:Im Prinzip will ich mir den (unnötigen) Zwischenschritt ersparen, das komplette Video herunterzuladen, sondern stattdessen im Browser streamen.