- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.388
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hier ist der einzig sinnvolle Hinweis in dem gesamten Thread. Der TE möchte ein Video in einer HTML einbetten, welches ohne Plugin (die Zeiten vom Flashplayer und Co sind zum Glück vorbei) im Browser (Desktop und Mobil) abgespielt werden kann.madmax2010 schrieb:Was oben noch fehlte: Hier kannst Du dir die jeweilige Kompatibilitaetsmatrix ansehen
caniuse.com
Das geht doch nur wenn VLC und das entsprechende Plugin lokal installiert ist - kannst du das von jedem deiner User erwarten? Denke kaum.CyborgBeta schrieb:Und das Ganze jetzt noch im Browser, dann wäre es perfekt.
Was genau macht eigentlich ein Video Hosting Dienst? Nur konvertieren und bereitstellen?Falc410 schrieb:gibt noch mehr Video Hosting Dienste
This page is outdated and information might be incorrect.
Beides, du kannst ein Video dort hochladen, es wird automatisch in passende Formate konvertiert (u.a. verschiedene Qualitätsstufen, Bitraten etc.) und du bekommst dann eine Zeile HTML Code die auf deiner Homepage einbinden kannst. Oft bringen diese auch noch eigene "Player" mit die sich anpassen lassen um dann z.B. Untertitel anzuzeigen, Wiedergabegeschwindigkeit anzupassen, Design der Buttons (Lautstärkeregelung etc). Wie gesagt, Youtube stellt das bereit, nennt sich embedded video.CyborgBeta schrieb:Was genau macht eigentlich ein Video Hosting Dienst? Nur konvertieren und bereitstellen?
Das bezweifle ich wieder etwas, weil dann könnte ich den Player ja auch ohne Webhosting Dings nutzen.Falc410 schrieb:Oft bringen diese auch noch eigene "Player" mit die sich
Falc410 schrieb:Das hier ist der einzig sinnvolle Hinweis in dem gesamten Thread. [...]
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<link href="https://vjs.zencdn.net/8.3.0/video-js.css" rel="stylesheet" />
<!-- If you'd like to support IE8 (for Video.js versions prior to v7) -->
<!-- <script src="https://vjs.zencdn.net/ie8/1.1.2/videojs-ie8.min.js"></script> -->
</head>
<body>
<video
id="my-video"
class="video-js"
controls
preload="auto"
width="640"
height="264"
data-setup="{}"
>
<source src="output.mkv" type="video/mp4" />
<p class="vjs-no-js">
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a
web browser that
<a href="https://videojs.com/html5-video-support/" target="_blank" >supports HTML5 video</a>
</p>
</video>
<script src="https://vjs.zencdn.net/8.3.0/video.min.js"></script>
</body>
</html>
type="video/mp4"
einfach "weglasse", dann bekomme ich eine andere Fehlermeldung: "No compatible source was found for this media."User007 schrieb:Und sorry, aber hier ist ja auch offensichtlich das Verständnis des TE über Funktionsweisen u.s.w. (noch) etwas begrenzt.
Aber viel Erfolg bei der Umsetzung - ein Feedback zu einer erfolgreichen Umsetzung würd' ich begrüßen, ansonsten bin ich dann hier (erst)mal raus.
Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... Im Thread steht, was man wissen muss. Browser unterstützen nicht alle Formate. Sowohl was Codec-, als auch was Container-Format anlangt. Matroska gehört nun mal nicht dazu.CyborgBeta schrieb:Ist wohl doch nicht so einfach...
Hast du mal HandBreake ausprobiert so wie ich es geschrieben habe? Sollte ziemlich sicher funktionieren, habe ich auch schon so gemacht.CyborgBeta schrieb:Aber vielleicht ist das Thema einfach nicht lösbar.![]()
Also, erstmal wieso "immer", dann welche "große Klappe" und weshalb "eigene Unvermögen"?CyborgBeta schrieb:Hm, warum immer so eine große Klappe? Soll das das eigene Unvermögen kaschieren? [...]
CyborgBeta schrieb:Und nein, du bekommst von mir sicher kein Feedback.
Probiere ich mal aus...S.Kara schrieb:Hast du mal HandBreake ausprobiert so wie ich es geschrieben habe?
Berechtigt das alle dazu, unfreundlich zu sein und den Fragesteller zu beleidigen? Ich denke nicht.User007 schrieb:Das Entscheidende aber ist: ich hab' das Problem ja nicht, sondern Du hast hier um Hinweise/Hilfe ersucht!
User007 schrieb:Wo sollte das Deiner Auffassung denn gewesen sein?
CyborgBeta schrieb:Mit anderen Worten steht da nichts anderes, als dass ich zu dumm und unfähig sei,
Diese Aussage scheint hier niemand bemerkt zu haben. Das solltest du dringend ausführen, denn alle gehen davon aus, dass du das Video von einem Webserver aus streamen willst. Wenn das nicht der Fall ist, dann gelten ggf. weitere Einschränkungen, je nachdem was du vor hast. Und es gibt sinnvollere Lösungen, als sich eine Webseite zu basteln, nur um eine Datei zu streamen. Dazu müsstest du aber weg vom XY-Problem und verraten, was das eigentliche Ziel ist.CyborgBeta schrieb:Im Prinzip will ich mir den (unnötigen) Zwischenschritt ersparen, das komplette Video herunterzuladen, sondern stattdessen im Browser streamen.
das einzige was du tun musst, ist lesen was empfohlen und geschrieben wird.CyborgBeta schrieb:Mit anderen Worten steht da nichts anderes, als dass ich zu dumm und unfähig sei, um eure Antworten in diesem Thema verstehen zu können. Und das ist nun mal unfreundlich und trägt nicht zum Thema bei.
Das hier war eigentlich perfekt. Nur das nötigste und eine minimale Tabelle, zu dem was gut geht.User007 schrieb:Vllt. gönnst Du Dir zur Thematik doch (noch)mal diesen selfHTML-Artikel - evtl. klärt das ja auch Einiges für's grundlegende Verstänjdnis. 🤷♂️