Hab das gestern selbst einmal ausprobiert- einfach mal eine Atomos an zwei Prosumerkarten gehängt, eine WX7100 und eine P4000.
Ergebnis war identisch, wenn auch enttäuschend. Die Darstellung auf dem Kontrollmonitor hat mit HDR mal überhaupt nichts zu tun. Gibt zwar keine Fehlermeldung, was ich vermutet hätte, aber die Metadaten werden mehr als seltsam interpretiert und damit völlig unbrauchbar.
Bleibt die Frage, was die 1050ti noch in dem Rechner soll?! Häng doch den Monitor fürs UI einfach an die iGPU des 8700?
Ergebnis war identisch, wenn auch enttäuschend. Die Darstellung auf dem Kontrollmonitor hat mit HDR mal überhaupt nichts zu tun. Gibt zwar keine Fehlermeldung, was ich vermutet hätte, aber die Metadaten werden mehr als seltsam interpretiert und damit völlig unbrauchbar.
Bleibt die Frage, was die 1050ti noch in dem Rechner soll?! Häng doch den Monitor fürs UI einfach an die iGPU des 8700?