Mondgesang
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 855
Es ist eine EWIGKEIT her, seit ich mir 2010 meine letzte Videokamera geholt habe. Die Panasonic HDC SDT-750. Damals sogar noch mit 3D-Objektiv (war ganz von Avatar angetan und wollte auch mal).
Seitdem habe ich NULL Faden, was in der Kamerawelt so abgeht und so nahm ich sogar bis heute noch mit ebenjener Panasonic auf. Man merkt aber dennoch, dass sie bei wenig Licht mit Rauschen strugglet und auch generell das Bild nicht zu vergleichen ist mit den selbst basicsten YouTube-Produktionen. Die haben selbst bei kleinem Licht ein sanftes und doch sattes Farbspektrum, leichte Tiefenunschärfe, sanfte Bildbewegungsraten etc.
Mein Einsatzgebiet:
In erster Linie unsere Bühnenauftritte (Mittelaltermärkte und Festivals) filmen. Diese finden sowohl bei Tag, aber auch bei Dunkelheit mit Fackeln, Deko-Lichtern wie Kerzen, Bühnenstrahlern in Rot, Blau, Grün etc statt. Nebel ist mit dabei. Da wir ohnehin aus mehreren Prspektiven filmen, könnten sich meine Panasonic und meine ältere Spiegelreflex in die Reihe der iPhones einreihen und die Nebenwinkel filmen, die eh genug Licht bekommen und die Hauptkamera könnte dann von einer Person mobil geführt werden.
Die Bühnenshow beinhaltet viel Bewegung.
Ergo Anforderungen:
Auch bei Dunkelheit soll der Sensor was sehen können ohne gleich zu sehr zu rauschen.
Bildwiederholungsrate die nicht aus allem einen Spaghettibrei macht.
Optischer Zoom. Das hat mir bei der Panasonic immer sehr gefallen. Die hat zwar den Hebel für den Zeigefinger wo man bis zu 12x optisch zoomen kann, aber auch vorne an der Linse einen riesigen Ring für Feineinstellungen. Damit konnte man entweder fein dosiert zoomen z.b. während der Aufnahme oder im manuellen Modus die Tiefenunschärfe von einem Objekt auf das andere springen lassen. Sehr cool und sehr willkommen.
Nun, Preis funktioniert wie immer nach demselben Prinzip: So teuer wie nur unbedingt nötig, so günstig wie nur irgendwie geht.
Laienhaft habe ich mal Google bemüht und z.B. das hier ausgeworfen bekommen:
https://www.amazon.de/Videokamera-D...508799538-B0D2D5LJ3V-&hvexpln=75&gad_source=1
272€. 8k, 64MP, 16x Zoom aber nur digital. Oder ist diese ganze optisch/Digital Debatte mittlerweile ausgestorben wegen der hohen Auflösungen? Dabei muss ich sagen dass optischer Zoom alleine schon physikalisch anders zoomt und man damit andere Raumverhältnisse schaffen kann. Digitaler Zoom macht ja nur das Bild größer.
Könnt ihr Empfehlungen aussprechen?
Seitdem habe ich NULL Faden, was in der Kamerawelt so abgeht und so nahm ich sogar bis heute noch mit ebenjener Panasonic auf. Man merkt aber dennoch, dass sie bei wenig Licht mit Rauschen strugglet und auch generell das Bild nicht zu vergleichen ist mit den selbst basicsten YouTube-Produktionen. Die haben selbst bei kleinem Licht ein sanftes und doch sattes Farbspektrum, leichte Tiefenunschärfe, sanfte Bildbewegungsraten etc.
Mein Einsatzgebiet:
In erster Linie unsere Bühnenauftritte (Mittelaltermärkte und Festivals) filmen. Diese finden sowohl bei Tag, aber auch bei Dunkelheit mit Fackeln, Deko-Lichtern wie Kerzen, Bühnenstrahlern in Rot, Blau, Grün etc statt. Nebel ist mit dabei. Da wir ohnehin aus mehreren Prspektiven filmen, könnten sich meine Panasonic und meine ältere Spiegelreflex in die Reihe der iPhones einreihen und die Nebenwinkel filmen, die eh genug Licht bekommen und die Hauptkamera könnte dann von einer Person mobil geführt werden.
Die Bühnenshow beinhaltet viel Bewegung.
Ergo Anforderungen:
Auch bei Dunkelheit soll der Sensor was sehen können ohne gleich zu sehr zu rauschen.
Bildwiederholungsrate die nicht aus allem einen Spaghettibrei macht.
Optischer Zoom. Das hat mir bei der Panasonic immer sehr gefallen. Die hat zwar den Hebel für den Zeigefinger wo man bis zu 12x optisch zoomen kann, aber auch vorne an der Linse einen riesigen Ring für Feineinstellungen. Damit konnte man entweder fein dosiert zoomen z.b. während der Aufnahme oder im manuellen Modus die Tiefenunschärfe von einem Objekt auf das andere springen lassen. Sehr cool und sehr willkommen.
Nun, Preis funktioniert wie immer nach demselben Prinzip: So teuer wie nur unbedingt nötig, so günstig wie nur irgendwie geht.
Laienhaft habe ich mal Google bemüht und z.B. das hier ausgeworfen bekommen:
https://www.amazon.de/Videokamera-D...508799538-B0D2D5LJ3V-&hvexpln=75&gad_source=1
272€. 8k, 64MP, 16x Zoom aber nur digital. Oder ist diese ganze optisch/Digital Debatte mittlerweile ausgestorben wegen der hohen Auflösungen? Dabei muss ich sagen dass optischer Zoom alleine schon physikalisch anders zoomt und man damit andere Raumverhältnisse schaffen kann. Digitaler Zoom macht ja nur das Bild größer.
Könnt ihr Empfehlungen aussprechen?