thecakeisalie
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich kenne mich mit dem Thema leider nur sehr wenig aus und stelle deswegen hier eine Frage zum Thema virtuelle Maschine.
Ich habe mir soeben per Virtualbox eine virtuelle Maschine erstellt und kubuntu 7.10 dadrauf installiert (ich benutze Windows XP "real").
Nun möchte ich gerne Online-Banking machen und Windows ist mir dafür zu unsicher, da ich schon in der Vergangenheit mit Trojanern Probleme hatte und nie sicher sein kann, dass sie tatsächlich weg sind. Wenn ich sowas aber jetzt nur über meine kubuntu Installation mache (und sonst überhaupt nix), bin ich dann vor Trojanern, Schädlingen, etc., die meine Bankdaten ausspähen könnten, vollkommen geschützt? Sowohl Linux als auch virtuelle Maschinen sind für mich völliges Neuland, daher frage ich so vorsichtig
Ich hoffe jemand kann meine Fragen beantworten, dankeschön!
ich kenne mich mit dem Thema leider nur sehr wenig aus und stelle deswegen hier eine Frage zum Thema virtuelle Maschine.
Ich habe mir soeben per Virtualbox eine virtuelle Maschine erstellt und kubuntu 7.10 dadrauf installiert (ich benutze Windows XP "real").
Nun möchte ich gerne Online-Banking machen und Windows ist mir dafür zu unsicher, da ich schon in der Vergangenheit mit Trojanern Probleme hatte und nie sicher sein kann, dass sie tatsächlich weg sind. Wenn ich sowas aber jetzt nur über meine kubuntu Installation mache (und sonst überhaupt nix), bin ich dann vor Trojanern, Schädlingen, etc., die meine Bankdaten ausspähen könnten, vollkommen geschützt? Sowohl Linux als auch virtuelle Maschinen sind für mich völliges Neuland, daher frage ich so vorsichtig

Ich hoffe jemand kann meine Fragen beantworten, dankeschön!