News Vista-Treiber für Sound Blaster X-Fi & Audigy

@selbi-elbi:
Gut zusammengefasst.

Ich finde traurig, dass die mehrheit immernoch nicht gerallt hat, das hochwertiger sound (64-stimmig mit 48KHz) auch irgendwo rechenleistung verbrät. Der onboard müll kann das zwar verarbeiten, aber leider nicht in hardware. Heisst: es wird auf die CPU abgewälzt. Wenn jetz zu den sounds noch echte occlusion und hall effekte und wer weiss was sonst noch hinzugerechnet werden müssen, dann gute nacht. Solche effekte und soeine qualität ist in den spielen die es unterstützen mit einer onboard soundkarte garnicht anwählbar, deshalb merkt man es (leider) erst wenn man sich mal soeine soundkarte antut. Kann man sich so in etwa vorstellen wie software und hardware 3D. Da wird im softwaremodus auch auf effekte und bildverbesserungen verzichtet, damits nicht noch beschissener läuft als sowieso schon. Sound ist aber auch schwerer zu vermitteln, für grafik gibts immerhin benchmarks und screenshots ;).
 
Für Leute mit Vista natürlich toll,
aber Treiber für Linux gibts ja immer noch nicht, wie war das Q2 2007?
Ich glaube da nicht dran.
 
ist es denn nicht so, dass unter vista die komplette unterstützung durch die hardware wegfällt?
 
Also irgendwas muss die Soundkarte auf jeden Fall bringen, denn unter Battlefield 2 (Demo) hört man den Unterschied deutlich. Soweit ich das mitbekommen habe, exitstiert das Problem ja nur bei Spielen die EAX und DirectSound benutzen. Dafür wurde dann das Alchemy Programm ins Leben gerufen. Bei Spielen die OpenAl als Musiksprache benutzen, soll es keinerlei Unterschied im Vergleich zu XP geben.
Übrigens möchte ich sogar so weit gehen und von einem leichten Performancevorteil sprechen. Soweit ich mich erinnere habe ich damals bei Onboardsound die Grafikeinstellungen von Battlefield 2142 gesenkt, weil es nicht richtig flüssig lief. Seit ich die X-Fi habe läuft das Speil imho flüssiger auf hohen Einstellungen. Dies ist aber nur ein subjektiver Eindruck, denn ich habe das nicht vollständig getestet.
 
Typisch Fast-Monopolist Creative: Schon 5 Wochen nach Vista-Launch ein Treiber - Respekt!
 
Die X-Fi bringt auch FFs in Spielen wenn auch nur gering, aber sie tut es ;)
Zu den neuen Treibern: Schön, und wann kommt endlich die komplette Software wie ich sie unter XP gewohnt bin??????

Das sich am Spielesound nicht ändert wusste man von anfang an da direct Sound unter Vista nicht mehr existiert. Das Alchemy Projekt ist das einzigste was man da machen kann aber nur wenn die älteren Spiele OpenAL fähig sind. Weiß gar nicht wie die ganzen Leute hier drauf kommen das nun endlich alles funzt??? Hauptsache erstmal dumme Antworten schreiben.

Ich gehe ja mal stark davon aus das alle kommenden Spiele OpenAL unterstützen werden und somit die Soundsache unter Vista endlich vom Tisch ist und die X-Fi wieder ihre Dienste verrichtet. :D
 
Wann schaft TechniSat das endlich für alle TV-Karten visat 32 und 64bit treiber rauszubringen ich warte nur noch auf den 64bit treiber für meine skystar hd und dann würden mir keine treiber für vista 64 mehr fehlen!!!
 
also bitte !!!!!!!!!!!!!

es ist ja net nur bei creative so dass die treiber zum himmel stinken auch die onboard lösungen bei notebooks wie auch die chips bei den platinen krackeln rauschen usw. von realtec bis conexant keinhersteller ist bisher in der lage diese probleme zu bewältigen das ist nur vista schuld und sonst nix. mit sp1 wird die sound api hoffentlich solide sein bis dahin heist es wohl rauschen lassen oder back to XP.
 
was ist denn hier los? habe mich wien trottel auf die treiber gefreut. jetzt habe ich das ganze heruntergeladen, meine onboard im bios deaktiviert, treiber installiert und nach dem neustart geht immer noch nichts besser. ich hab keinen plan was ich falsch mach... und bei euch scheints ja zu klappen.
 
Also ich meine, dass zumindest die Framerate in manchen Spielen sich erhöht hat - z.B. das Silverfall Demo ruckelte sehr stark und jetzt hakt es nur noch ab und zu.

Besser als nichts :p
 
Denk mal, die werden die nächste Zeit schon noch nachbessern bei den Treibern, die Entwicklung von Treibern für nen neues OS benötigt halt mal Zeit, ob Monopolist oder nicht. Wenns dann mal so weit is, dass EAX und DTS von Vista unterstützt sind, wird ne x-fi platinum auch mein eigen werden.
 
sdcsamurai schrieb:
was ist denn hier los? habe mich wien trottel auf die treiber gefreut. jetzt habe ich das ganze heruntergeladen, meine onboard im bios deaktiviert, treiber installiert und nach dem neustart geht immer noch nichts besser. ich hab keinen plan was ich falsch mach... und bei euch scheints ja zu klappen.

Wieso, was geht denn bei dir nicht?
 
bei mir wird im geäte manager immer noch nichts für audio controller für multimedia (oder so ähnlich) angezeigt. ich hab den treiber installiert, den onboard sound im bios ausgemacht und dann neugestartet. und jetzt das hier. ihr habt doch bestimmt keine vehementen veränderungen vorgenommen? ich find einfach nicht heraus, was das soll.
 
hat schon jemand die bassumleitung entdeckt? als teufel CEM user nicht verzichtbar
 
Artikel-Update: Auch die Treiber für die Audigy-Serie sind nun erhältlich. Der neue Treiber unterstützt ebenfalls Windows Vista in der 32- und 64-Bit-Version und ist für die Modelle Audigy Platinum und Platinum eX, Audigy 2 inklusive Platinum, Platinum eX und Value, Audigy 2 ZS Platinum und Platinum Pro, Audigy 4 Pro und Sound Blaster Audigy 4 sowie für die Audigy 2 ZS Notebook PCMCIA geeignet. Eine Liste mit vollständigen Details gibt es bei Creative, den Download wie immer bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben