MyNamesPitt schrieb:
Pff.... hätte ich so was bekommen, ich wäre am nächsten Tag bei der Polizei:
Arglistige Täuschung!
Jeder kleine Pfennig-Dieb wird auf Millionen verklagt, aber Unternehmen dürfen einfach alles?!
Unterste Schublade so was.
erkläre mir bitte wo du getäuscht wurdest? (ich verstehe es echt nicht)
- 3x "Vodafon Kabel Deutschland GmbH"
- inhaltliche fehler
- "Dialogpost"
- Das schreiben ist auf den 16.01. datiert. an dem tag wurde es angeblich geschrieben, zugestellt (btw. versucht), dann ging der brief zurück nach vodafon, die haben den ausgepackt, "abgestempelt mit wiederholter zustellversuch (ebenfalls 16.01)" und erneut verschickt. na je, ist klar. alles an einem tag. und so ein stempel befindet sich natürlich nicht auf dem umschlag, sondern auf dem schreiben
- behörden verschicken NIE postkarten
- behörden setzen fristen für schriftliche antworten. sie richten keinen kostenfreie hotline ein um da auf eine antwort zu waren. für evetuelle rückfragen geben behörden eine nummer an, die ist aber nicht 3x so groß geschrieben
- "wenn sie keine werbung mehr von uns erhalten möchten ..."
alles punkte die man sofort erkennt. und der inhalt macht ja auch deutlich, dass es werbung ist. wer nicht lesen kann, dem ist nicht zu helfen. weil vodafon ausnahmsweise die rote patrone mal nicht leer saugt, ist das keine täuschung. ich doch schön, dass der brief mal nicht hochglanz ist, sondern altpapier.