News Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.574
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, Kuristina und Hellyeah
Ist doch okay, wenn man bedenkt das ich vor Jahren mit 0.4 GB für 9.99€ gestartet bin....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80, Flunkiii und mr.meeseeks.
nlr schrieb:
Die Kosten werden stattdessen an den tatsächlichen Nutzungstagen bemessen, wobei nach dem ersten Anruf oder der ersten SMS des Tages 1 Euro berechnet wird
Zählt das auch eingehend, oder nur ausgehend (also man selber ruft an oder verschickt eine SMS)?
 
Ich habe bei der Konkurrenz einen ähnlichen Vertrag wie dieser "Allnet Flat M"-Tarif von Vodafone. Nur habe ich statt 30 GB, 50 GB und das Ganze kostet mich 9,99€ im Monat. Jetzt habe ich meinen ersten Monat mit einem Smartphone fast rum und habe noch nicht mal 2,5 GB des Datenvolumens verbraucht. Und das meiste von den 2,5 GB war sicherlich in den ersten Tagen.:freak: Sprich, was soll ich mit 'nem Smartphone? Ich hab's meinem Bruder und den Neffen und Nichten gesagt. Das Teil liegt eigentlich bei mir nur noch zum Verstauben im Regal. By the way, muss gleich mal nachschauen, wie weit der Akku runter ist.:D
 
Upgrade auf Sprach- und SMS-Flatrate im Start-Tarif nehm ich gerne mit.
 
nlr schrieb:
Neu und ausschließlich über die Website von Vodafone erhältlich ist der CallYa-One-Tarif, dessen Basispreis bei 0 Euro liegt. Die Kosten werden stattdessen an den tatsächlichen Nutzungstagen bemessen, wobei nach dem ersten Anruf oder der ersten SMS des Tages 1 Euro berechnet wird, woraufhin für den gesamtem Tag eine Telefon- und SMS-Flatrate besteht. Damit geht auch ein kleines Datenpaket von 50 MB für den jeweiligen Tag einher.
Hat sich erst nach ner guten Idee angehört, dachte mir eine Konkurrenz zu Freenet Funk, aber 50MB, ist das deren Ernst?
Mal zum Vergleich Freenet Funk bietet für 0,99€ pro Tag auch Flatrate für SMS und Anrufe und UNGEBRENZTES DATENVOLUMEN, so muss das funktionieren meine Freunde von Vodafone. 50MB :freak:
 
Schade das es bei den CallYa-Tarifoptionen keine Bewegung gibt. Richtige Tarife benutze ich eigentlich nicht.
Gut, zumindest komme ich mit CallYa Classic besser als mit 5/15.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elch79
Bin schon das zweite Jahr in dem Jahrestarif, für mich ist das optimal.
Es ist günstiger als 13x für 9,99€ Flat S pro Jahr. Und ich muss mir keine Gedanken machen wenn ich ein paar mal im Jahr etwas mehr Daten brauche. In vielen Monaten komme ich nicht mal auf 3GB. Da häuft sich dann dann das Restvolumen fürs Jahr schnell an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrFr, jimmy13, Tornhoof und eine weitere Person
brabe schrieb:
Wow, 13. Montatsgehalt. Das sind versteckte 7,69 % mehr.
Das ist jetzt schon seit vielen Jahren Standard bei Prepaid-Tarifen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen gesehen habe, der tatsächlich monatlich abrechnet.
Aber ja, das ist natürlich als Preiserhöhung gedacht gewesen ohne den Preis tatsächlich anheben zu müssen.

Für die meisten heutzutage sind die Jahrespakete aber eh sinniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3
till69 schrieb:
(25/40/50GB für 7/8/10€)


Yo. :D Hab auch seit BF auf 40 GB zu 7,99€ pro Monat (monatlich kündbar!) gewechselt. Is inkl. 5G. Funzt wunderbar, gute Sprachqualität (mit entsprechendem Handy). Was will ich mehr?

Frage is eher was will ich weniger! :D
Kosten natürlich. Im Endeffekt kommt's doch nur drauf an, was man pro Monat zahlt, so lange man mit dem Empfang (der Speed stimmt bei mir auch. Is ok.) zufrieden is.

Und da sind wir mittlerweile auch bei dicken Datentarifen bei bis zu 10€ angekommen.
40/50GB sind da schon die Regel (auch unter 10€ edit: Pro Monat! Nicht nur 4 Wochen!).
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag/edit/typos)
Weyoun schrieb:
Statt einer Monatsgebühr, die man an Vodafone zahlt, zahlt Vodafone ein ganzes Monatsgehalt an seine Kunden? Wo kann ich unterschreiben? :hammer_alt:
Vodafone zahlt Gehälter an alle Kunden, die gleichzeitig auch Mitarbeiter bei Vodafone sind. Hoffe ich zumindest :D
 
Ich liebäugel auch immer wieder mit einem günstigen Tarif bei Vodafone.
Was mich aber echt stark verwundert sind die Preisunterschiede bei Callya prepaid und den 24 Monats verträgen.

Der Tarif GigaMobil S mit 25GB und 24 Monaten Laufzeit kostet einfach 32,49€ im Monat!
Und der Callya Tarif mit 35GB kostet nur 20€
Das macht doch vorne und hinten keinen Sinn, oder übersehe ich was?


1742977078726.png
 
DIe logische Folge, wenn Vodafone selbst die Kunden wegrennen, teils zu deren eigene Billigbude SIMon Mobile zu rennen - solange das noch ging.

-> Vodafone Tarife sind ein Witz in Tüten und urst teuer, also rennen die Kunden woanders hin
-> also macht man eine eigene Billigklitsche aka SIMon Mobile auf und steuert mit massiven Rabatten für Wechsler gegen ( Günstiger + verdoppeltes Datenvolumen )
-> Oh Wunder! Es wechseln auch alle Leute mit Verstand aus Vodafone zur hauseigenen Billigbude und irgendwann war der direkte Wechsel mit Rabatten und verdoppeltem Datenvolumen für Wechselkunden aus DEM EIGENEN HAUS ( Vodafone ) nicht mehr "machbar" ( stand explizit da, dass die Rabatte für Vodafone -> SIMon Mobile NICHT gelten )
-> wer die Muße und Zeit hatte, hat also seinen alten Vertrag gekündigt und ging zu einem günstigen Anbieter mit monatl. Kündigung und dann zu SIMon Mobile für die Rabatte als Fremdkunde
-> also rennen Vodafone wieder Kunden weg zu komplett anderen Anbietern, die allesamt billiger sind UND monatliche Kündigungsfristen haben
-> CallYa günstiger mit mehr Volumen und Flat SMS / Telefonie ist nur der logische Schritt um Kunden zu binden
 
Wie ist das eigentlich mit dem Jahrestarif - was passiert bei Bestandskunden, die z.B. vor 6 Monaten den Jahrestarif gebucht haben - was und wieviel GB extra bekommen die?
 
Echt schade dass der Start Tarif wieder keine Datenvolumen-Erhöhung spendiert bekommt.

Die Sprach/SMS flat ins Vodafone Netz habe ich aber schon mehrere Monate? Fand das immer ganz amüsant dass dies die letzten paar Monate in der App jeweils als etwas über 1 Trillionen Freiminuten angezeigt wurde :D
 
Bei Prepaid find ich auch noch ätzend, dass mal eben für 4 Wochen da steht.
Also muss man den Preis, der dort gefordert wird, pro Monat in Gedanken erhöhen, um mit den monatlichen Tarifen vergleichen zu können.

Is ja eben nicht pro Monat und dann hat man hinterher noch nen Monat am Ende des Jahres.
Auch so ein Psychotrick, der den Preis ganz fett schreibt, aber man muss bei 9,99€ z.B. 10,76€ pro Monat , oder irgendwie sowas, denken.
Und dafür kriegste dann was? Nicht mal 30GB? Eher so 15.

Bei der Konkurrenz zahlste weniger als die Hälfte für 15GB pro Monat (4,99€ inkl. 5G). Monatlich kündbar.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag/edit/typos)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paedders
Zurück
Oben