News Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen

Wechhe schrieb:
Wie ist das eigentlich mit dem Jahrestarif - was passiert bei Bestandskunden, die z.B. vor 6 Monaten den Jahrestarif gebucht haben - was und wieviel GB extra bekommen die?
Die werden, wie auch die Nutzer der anderen Tarife, einfach im laufenden Abrechnungszeitraum auf das neue Inklusivvolumen umgestellt. Da sich am Preis nichts ändern muss da ja auch nichts irgendwie anteilig mit der Restlaufzeit des aktuellen Abrechnungszeitraums verrechnet werden, sondern es wird pauschal von 120 auf 180 GB erhöht.
 
@nlr,

bei Callya One ist mir was aufgefallen. Der 1 Euro fällt an, wenn man anruft oder eine SMS scheibt. Wie ist es, wenn man Daten verbraucht? Sind die 50 MB am Tag völlig kostenlos?
 
Damit steht für mich nun endgültig fest, dass ich meinen Vertrag bei dem Verein nach zig Jahren kündigen werde!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cheaptrick
Hab jetzt über einem Jahr nur noch eine CallYa: Prepaid ohne Tarif, und komme bestens mit klar. Wer was wissen will, kann mich ja Anrufen/anschreiben über WhatsApp :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elch79 und nlr
Die Freiminuten ins EU-Ausland sind nicht schlecht. Ich habe Penny Mobil 30GB für 13,99€, zahle aber pro Minute ins EU-Ausland 9 Cent.
 
ChrisMK72 schrieb:
Bei Prepaid find ich auch noch ätzend, dass mal eben für 4 Wochen da steht.
Also muss man den Preis, der dort gefordert wird, pro Monat in Gedanken erhöhen, um mit den monatlichen Tarifen vergleichen zu können.

Ja, so ist das. Und trotzdem kommt man damit in vielen Fällen besser weg als bei Monatsverträgen.
Kommt natürlich immer auf den Anbieter an.
 
Aus irgendeinen Grund habe ich im Callya Digital Tarif seit letztem Jahr 55GB Daten, wobei ja bisher 30GB der Standard war.
 
ChrisMK72 schrieb:
Bei Prepaid find ich auch noch ätzend, dass mal eben für 4 Wochen da steht.
Also muss man den Preis, der dort gefordert wird, pro Monat in Gedanken erhöhen, um mit den monatlichen Tarifen vergleichen zu können.

Is ja eben nicht pro Monat und dann hat man hinterher noch nen Monat am Ende des Jahres.
Auch so ein Psychotrick, der den Preis ganz fett schreibt, aber man muss bei 9,99€ z.B. 10,76€ pro Monat , oder irgendwie sowas, denken.
Und dafür kriegste dann was? Nicht mal 30GB? Eher so 15.

Bei der Konkurrenz zahlste weniger als die Hälfte für 15GB pro Monat (4,99€ inkl. 5G). Monatlich kündbar.


Ganz so einfach ist es nicht. Man zahlt zwar ca. 13 statt 12 Mal, bekommt aber dafür auch 13x das Datenvolumen. Also für mehr Geld auch mehr Leistung (= Datenvolumen), die man erhält.

Aber klar, die Minuten- und SMS-Flat hat damit kein Upgrade, da man das Jahr mit 12 oder 13 Zahlungen jeweils komplett abgedeckt hat. Daher trotzdem nicht schön, mit dem 4-Wochen-Rhythmus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
Schn33mann schrieb:
mehr Leistung (= Datenvolumen), die man erhält


Wenn man locker das Doppelte zur Konkurrenz, oder mehr zahlt, interessiert das glaube ich die meisten mehr.

Geht mir zumindest so.

Edit: Pro Jahr hab ich jetzt z.B. 480GB auf das ganze Jahr gestreckt, für 95,88€ pro Jahr. Das ganze inkl. 5G und monatlich kündbar.
Anschlussgebühr hab ich zurückbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clutch04
ChrisMK72 schrieb:
Wenn man locker das Doppelte zur Konkurrenz, oder mehr zahlt, interessiert das glaube ich die meisten mehr.

Geht mir zumindest so.

Edit: Pro Jahr hab ich jetzt z.B. 480GB auf das ganze Jahr gestreckt, für 95,88€ pro Jahr. Das ganze inkl. 5G und monatlich kündbar.
Anschlussgebühr hab ich zurückbekommen.
welches Angebot ist das, hast du einen Link dazu? Würd mir das Angebot gerne genauer ansehen.
 
Marcel55 schrieb:
Hat sich erst nach ner guten Idee angehört, dachte mir eine Konkurrenz zu Freenet Funk, aber 50MB, ist das deren Ernst?
Mal zum Vergleich Freenet Funk bietet für 0,99€ pro Tag auch Flatrate für SMS und Anrufe und UNGEBRENZTES DATENVOLUMEN, so muss das funktionieren meine Freunde von Vodafone. 50MB :freak:
Dafür biste aber auch im Schrott O2 Netz wo man nirgens Empfang hat. Und schau auch mal auf die Bandbreite!
Hab Freenet dirch und kommt nicht in Frage, da es nicht mal in Berlin richtig klappt! Die App mit dem pausieren grenzt auch an Betrug!
LG
 
Jens_Ole schrieb:
Der Tarif GigaMobil S mit 25GB und 24 Monaten Laufzeit kostet einfach 32,49€ im Monat!
Und der Callya Tarif mit 35GB kostet nur 20€
Das macht doch vorne und hinten keinen Sinn, oder übersehe ich was?

Das hatte mich damals auch verwirrt, als ich die letzten 3 Jahre bei Vodafone war.
Dem VF Forum konnte ich folgende Unterschiede entnehmen:

Nachteile von Prepaid gegenüber den GigaMobil Tarifen:
  • Abrechnung 28 Tage / 4 Wochen => 13x im Jahr
  • abweichende Roamingoptionen und preise (z.B. keine Easy Travel Option für USA/Schweiz)
  • keine kostenlose Hotline (nur über Whatsapp kostenlos)
  • kein Gigakombi mit Internet-Vertrag möglich
  • kein Gigadepot (nicht verbrauchtes Volumen aus dem Vormonat)
  • keine Red+ Partnerkarten
  • keine One Number für Multi-Sim für Smartwatches
 
CallYa One finde ich eigentlich interessant. Hat der Tarif irgendwie eine Laufzeit? Oder wird die Karte abgeschaltet, wenn man nicht zB einmal pro Monat das Handy benutzt? Wär an sich cool für ein Nothandy in der Schublade oder dem Auto.
Oder habt ihr da eine andere Alternative?
Sorry, bin alter lebenslanger Nutzer und früher wurde einem bei fast allen Anbietern die Karte gesperrt, wenn man nicht alle x Monate Geld aufgeladen hat.
 
Wechhe schrieb:
Wie ist das eigentlich mit dem Jahrestarif - was passiert bei Bestandskunden, die z.B. vor 6 Monaten den Jahrestarif gebucht haben - was und wieviel GB extra bekommen die?
Keine. Das ist der einzige Nachteil. Dafür ist er halt Günstiger.
Habe den Jahrestarif der bleibt jetzt bis September bei 120GB. Bei Verlängerung dann natürlich automatisch mit mehr Volumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
Auch wenn es nur alle 4 Wochen ist, frage ich mich trotzdem, warum ich für meinen Vertrag mit 7,5 GB auch 14€ zahle, zumal ich dann ja auch 13 mal das Datenvolumen habe und nicht nur 12 mal. ^^
 
Zurück
Oben