News Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen

Clutch04 schrieb:
welches Angebot ist das, hast du einen Link dazu?

Gibt es regelmäßig bei SIMYO. Immer mal wieder nette Angebote.

Einfach SIMYO in die Suche eingeben und dann auf Tarife.
Monatlich kündbar finde ich natürlich am attraktivsten, da man es einfach mal testen kann, ohne sich lange zu binden.


Der Kollege auf Seite 1 hatte schon 2x links geteilt.

Ok ... versuche hier mal direkt auf die monatlich kündbaren zu verlinken (die monatlichen sind jetzt außerhalb von BF mit Anschlussgebühr. 24 Monate ohne):

https://www.simyo.de/tarife#flex

Da gibt's z.B. für Wenignutzer gerade die 15GB/Monat für 5€(4,99)

Ich hatte am BF die 40 GB für 7,99€ genommen, wo man am Black Friday auch noch die Anschlussgebühr zurückbekam. War etwas kompliziert gemacht, man musste erste zahlen und hat sie dann zurückbekommen, warum auch immer, aber im Endeffekt haben sie ihr Versprechen gehalten.

Frau und ich sind beide mit dem 40GB Tarif sehr zufrieden. Braucht man nicht ganz so genau schauen, ob man mal ein Video mehr, oder weniger guckt. Haut bei uns immer dicke hin.

Edit:

Bei SIMYO ist man nicht im Drillisch Netz, sondern als direkte "Billigmarke" von Blau im Telefonica/O2 Netz (Blau ist eine Telefonica Marke).

Also nix 1&1+VF, was mir auch wichtig war.


PS: Das "gestreckt" auf 12 Monate meinte ich nur als monatlichen Kostenvergleich zu meinem Vorredner der meinte zu Prepaid "Man zahlt zwar ca. 13 statt 12 Mal, bekommt aber dafür auch 13x das Datenvolumen."

Dazu hab ich einfach mal mein monatliches Volumen x12 hochgerechnet, um zu zeigen, dass es auch was Volumen angeht, doch recht ordentlich bei der Konkurrenz ist. :D
(40 GB x12 = 480)

Edit: Telefonica (Blau/O2, alles das gleiche Netz) war zuletzt eigentlich schon gut und wird mit der Zeit einfach nur immer besser, durch den Ausbau. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (edit/Nachtrag/Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clutch04
Was macht man im Jahrestarif, wenn das Volumen alle ist?
Wie teuer ist das Nachbuchen von Volumen?
 
Callya Start mit 1GB für 5€ und Callya Allnet Flat S mit 15GB für 10€.

Kannste dir nicht ausdenken... :D

Bissel Offtopic:

Wann gibt es denn endlich mal sowas wie 500kbit/s in der Drosselung statt der üblichen 64kbit/s sind ein absoluter Witz, immer noch, nach 25 Jahren..... einfach peinlich dieser "Fortschritt".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock
E1M1:Hangar schrieb:
DIe logische Folge, wenn Vodafone selbst die Kunden wegrennen, teils zu deren eigene Billigbude SIMon Mobile zu rennen - solange das noch ging.

-> Vodafone Tarife sind ein Witz in Tüten und urst teuer, also rennen die Kunden woanders hin
-> also macht man eine eigene Billigklitsche aka SIMon Mobile auf und steuert mit massiven Rabatten für Wechsler gegen ( Günstiger + verdoppeltes Datenvolumen )
-> Oh Wunder! Es wechseln auch alle Leute mit Verstand aus Vodafone zur hauseigenen Billigbude und irgendwann war der direkte Wechsel mit Rabatten und verdoppeltem Datenvolumen für Wechselkunden aus DEM EIGENEN HAUS ( Vodafone ) nicht mehr "machbar" ( stand explizit da, dass die Rabatte für Vodafone -> SIMon Mobile NICHT gelten )
-> wer die Muße und Zeit hatte, hat also seinen alten Vertrag gekündigt und ging zu einem günstigen Anbieter mit monatl. Kündigung und dann zu SIMon Mobile für die Rabatte als Fremdkunde
-> also rennen Vodafone wieder Kunden weg zu komplett anderen Anbietern, die allesamt billiger sind UND monatliche Kündigungsfristen haben
-> CallYa günstiger mit mehr Volumen und Flat SMS / Telefonie ist nur der logische Schritt um Kunden zu binden
Echt der Hammer dass man als Vodafone Kunde durch die Bank 3,- € mehr zahlen soll. Bei LIDL Connect gibt es diese Limitierung nicht, oder? Denn grundsätzlich sind die Tarife LIDL Smart S und SIMon Mobile Flex 15 GB fast gänzlich vergleichbar, oder?

SIMon Mobile.png

Vodafone hat ja die Red-Tarife für Bestandskunden mittlerweile auch witzlos gemacht. Bisher konnte man über die App das Datenvolumen in der Familie mit RED+ Karten teilen und das Datenvolumen dabei per Schieberegler zuweisen. Dadurch ergaben sich für einzelne Nutzer innerhalb der Gruppe große Mengen an verfügbarem Datenvolumen da andere das nicht verbraucht haben. Ein guter Grund für einen Vertragsabschluss. Mit Überarbeitung der App ist diese Möglichkeit einfach verschwunden, ohne dass es hierzu einen Hinweis gab. Eine bisher vertragliche vereinbarte Leistung wurde also quasi einseitig eingestampft. Es ist zwar noch möglich, aber nur über die Website ganz tief im Menü vergraben so dass sich das niemand mehr antut, dort etwas zu verändern. Noch ein Kündigungsgrund...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
asdwe schrieb:
Denn grundsätzlich sind die Tarife LIDL Smart S und SIMon Mobile Flex 15 GB fast gänzlich vergleichbar, oder?
Außer, dass man dort z.B. nur maximal 50Mbit/s bekommt. Natürlich reicht das mobil in der Regel vollkommen aus, aber ist eben eine Einschränkung. So gibt es halt immer Vor- und Nachteile, die man gegeneinander abwägen muss.
 
Hejo schrieb:
Ist doch okay, wenn man bedenkt das ich vor Jahren mit 0.4 GB für 9.99€ gestartet bin....
Bei mir waren es 2010 bei O2 gerade mal 0.2 GB für 20€ :D Vertrag zum Galaxy S1
Krass, dass die 200 MB damals gereicht haben... hab das täglich im Zug benutzt. Aber auch viel Angry Birds gezockt damals, das war der Hit :D
 
mibbio schrieb:
Die werden, wie auch die Nutzer der anderen Tarife, einfach im laufenden Abrechnungszeitraum auf das neue Inklusivvolumen umgestellt. Da sich am Preis nichts ändern muss da ja auch nichts irgendwie anteilig mit der Restlaufzeit des aktuellen Abrechnungszeitraums verrechnet werden, sondern es wird pauschal von 120 auf 180 GB erhöht.
Woher hast du diese Info?

Laut @racer3
racer3 schrieb:
Keine. Das ist der einzige Nachteil. Dafür ist er halt Günstiger.
Habe den Jahrestarif der bleibt jetzt bis September bei 120GB. Bei Verlängerung dann natürlich automatisch mit mehr Volumen.
wird ein laufender Jahrestarif nicht aufgestockt.
 
Seven2758 schrieb:
Das hatte mich damals auch verwirrt, als ich die letzten 3 Jahre bei Vodafone war.
Dem VF Forum konnte ich folgende Unterschiede entnehmen:

Nachteile von Prepaid gegenüber den GigaMobil Tarifen:
  • Abrechnung 28 Tage / 4 Wochen => 13x im Jahr
  • abweichende Roamingoptionen und preise (z.B. keine Easy Travel Option für USA/Schweiz)
  • keine kostenlose Hotline (nur über Whatsapp kostenlos)
  • kein Gigakombi mit Internet-Vertrag möglich
  • kein Gigadepot (nicht verbrauchtes Volumen aus dem Vormonat)
  • keine Red+ Partnerkarten
  • keine One Number für Multi-Sim für Smartwatches
Und genau auf die von dir genannten Punkte kann ich gerne komplett verzichten, ich benötige nämlich nur einen möglichst günstigen Tarif mit ca. 30GB und fertig :D

Wenn mein aktueller Tarif ausläuft, dann werde ich wohl in einen CallYa Tarif wechseln, als 24 Monats Kunde gibt es für mich persönlich keinen Mehrwert - außer höhere Kosten bei weniger Datenvolumen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3, Kuristina, Elch79 und 2 andere
Wechhe schrieb:
wird ein laufender Jahrestarif nicht aufgestockt.
Die Tarifänderungen kommen ja auch Jährlich, wenn nicht öfters. Und als letztes Mal der Jahrestarif erhöht wurde, ist mein Volumen nicht gestiegen.

Ich meine auch die monatlichen Tarife erhöhen sich nur zur neuen Zahlung und nicht zur laufenden Zeit.
 
Schade, dass auch wie beim letzten mal der kleinste Tarif weiter bei 5€ und 1GB stehen bleibt...

Aber mir ist auch klar, warum die das machen, wenn es da unten für die einfachen Leute nen 5€ Tarif für mehr Volumen gibt, dann kauft ja Niemand mehr den großen. Keine Ahnung wozu ich 15GB oder 30GB oder gar 60GB wirklich real brachen soll - ich hab zwei Telefone, ein Diensthandy mit 20GB und ein privates mit aktuell 10, dann bald 15GB. Davon gehen pro Monat ggf. 1-2GB weg. Wenn es überhaupt so viel ist. Der mit Abstand größte Posten ist in meinem Fall das Musik Streaming beim Autofahren. Ein Großteil der Zeit aber kommt die Musik aus dem Radio mit DAB+ oder vom Stick.

In so gut wie Jeder Lokation wo ich mich befinde, habe ich Zugriff auf lokales WLAN. Und wenn mal nicht, dann hab ich meist auch besseres zu tun, als nennenswert Datenvolumen nutzen zu wollen. Mein Bedarf hält sich also dahingehend wirklich in Grenzen.

Aber ich habe Leute in meinem Umfeld, für die sind 10 bzw. 15GB beim 9,99€ Tarif viel zu viel, aber 1GB knapp bis zu wenig. Warum nicht einfach 2GB oder 5GB für von mir aus 7,49€? Ich hab hier einen Fall, da steckt so eine Karte in einen iPad und wird komplett ohne WLAN nur über mobile Daten betrieben. Das Ding wird mal für ein Ansurfen einer Webseite genutzt, in aller Regel aber für Signal Messages und Übertragung von Bildern oder kleinen Videos. Die 1GB sind halt nix... 15GB braucht dort aber auch Keiner.
 
Zum Glück bin ich nach etwa 20 Jahren doch endlich weg von dem Laden. Der Empfang bei Vodafone wurde bei uns und selbst im Raum Hamburg immer schlechter. Ich habe jetzt mit neuen Handyvertrag, 300 GB o2 und Rufnummernmitnahme, Klasse Empfang.
 
Conqi schrieb:
Das ist jetzt schon seit vielen Jahren Standard bei Prepaid-Tarifen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen gesehen habe, der tatsächlich monatlich abrechnet.
Die einzigen Tarife die mir dazu noch einfallen sind eigentlich die Jahrestarife. Die rechnen alle immer den vollen Monat ab und nicht nur 4 Wochen/28 Tage.
 
wenns hier bei uns im dicht besiedelten Gebiet auch noch ein Netz gäbe wärs ja Klasse.
 
Habt bei der Konkurrenz, 35GB ,5G , für 7,99€ , 50GB ,5G für 9,99€ , jeweils monatlich kündbar , für gesamt, rund 18€ im Monat für beide , gesamt beide zusammen 85GB . 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade zu sim24 gewechselt und der kleinste Tarif (15 GB für 5€) reicht mir völlig aus.
 
ALDI Talk bietet 15GB für 8,99€, man hat auch unbegrenzt Freiminuten und SMS in alle Netze.
 
Ich bin Kunde des CallYa Jahrestarifs. Momentan im zweiten Jahr, das dritte beginnt gegen Ende Juni. Finde die 8,33 Euro pro Monat im D2-Netz angemessen, mit E-Plus oder O² war die Netzabdeckung und Qualität immer eine Qual. Meistens komme ich mit wenigen hundert Megabyte pro Monat locker aus, weil man ja auch auf der Arbeit WLAN hat. Die zukünftigen 15GB pro Monat sind schon relativ fett und veranlassen mich erst recht, keine neue Alternative zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wetterauer
CallYa Allnet Flat S für 10€ mit 15GB lohne sich damit kaum, weil CallYa Allnet Flat M für gerade einmal 5€ mehr zweimal so viel Traffic bietet (30GB). CallYa Allnet Flat L für 20€ lockt sogar mit satten 60GB: Für den zweifachen Preis bietet CallYa Allnet Flat L das vierfache Traffic gegenüber CallYa Allnet Flat S.

Was Vodafone sich davon verspreche... Jeder, der nicht auf den Kopf gefallen ist, wird CallYa Allnet Flat S meiden und stattdessen zu CallYa Allnet Flat L greifen.

Ich nutze seit vielen Jahren GigaMobil M zum Preis von ca. 80€.
 
Zurück
Oben