Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen
Ich nutze seit vielen Jahren GigaMobil M zum Preis von ca. 80€.
80€ im Monat für den M, ist aber auch ungewöhnlich teuer , habe den GIGA L noch, für 48€ monatlich, 280GB , GIGA Depot , danach kostet er 59,99€ im Monat .
Habe ich aber soweit gekündigt ,wäre mir nach dem zwei Jahren zu teuer , werde dann komplett zu Simyo rüber ab nächstes Jahr ,bzw habe ich ja auch schon laufen.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.524
Warum? 5€ pro Monat mehr für Volumen, das ich nicht brauche wären doch unnötige Ausgaben.Naru schrieb:Jeder, der nicht auf den Kopf gefallen ist, wird CallYa Allnet Flat S meiden und stattdessen zu CallYa Allnet Flat L greifen.
Laut Homepage kostet der Tarif 49,95€ und ist auf 50Mbit/s begrenzt sowie im 1&1-Netz, was sich gerade nicht mit Ruhm bekleckert.atb2006 schrieb:Sim.de 100GB / 20€ Monatlich Kündbar.
Damit ist der Jahrestarif ja nochmal attraktiver. Keine Ahnung, was ich mit 180 GB anfangen soll, aber schadet nicht. 
Wechsel demnächst von einem Vertrag bei Vodafone zu Callya...
Wozu dann eigentlich ein Postpaid Tarif? 15 GB im Monat kosten dort Faktoren mehr. Welchen Vorteil haben die Tarife bzw. welchen Nachteil Prepaid?

Wechsel demnächst von einem Vertrag bei Vodafone zu Callya...
Wozu dann eigentlich ein Postpaid Tarif? 15 GB im Monat kosten dort Faktoren mehr. Welchen Vorteil haben die Tarife bzw. welchen Nachteil Prepaid?
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.524
Siehe z.B.:Mosed schrieb:Welchen Vorteil haben die Tarife bzw. welchen Nachteil Prepaid?
https://www.computerbase.de/forum/t...ten-zu-gleichen-preisen.2234889/post-30435488
Incanus schrieb:Warum? 5€ pro Monat mehr für Volumen, das ich nicht brauche wären doch unnötige Ausgaben.
Erstens, im Falle von CallYa Allnet Flat M, das entspricht den zusätzlichen 5€, ausgehend von CallYa Allnet Flat S, stirbt man nicht, und zweitens, der Traffic ist verdoppelt.
Mit 15GB indes tagtäglichen Surfens komme man über die Spannweite eines ganzen Monats nur bedingend über die Runden: Die 30GB genügen hingegen voll und ganz, wenn man auf Online-Videos verzichten kann.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.524
Das ist eine sehr subjektive Sichtweise Deinerseits. Ich verbrauche nicht mal ansatzweise die 15GB meines Tarifs, daher gebe ich die fünf Euro gerne für etwas anders aus.
Sind wird och froh, dass es Auswahl und für (fast) jeden etwas passendes gibt.
Sind wird och froh, dass es Auswahl und für (fast) jeden etwas passendes gibt.
Weil Du auf der Arbeit den firmeninternen Hotspot anzapfst? Ganz ehrlich, solche Schleichmethoden rechne ich weder mit ein noch stehen diese nicht jedermann zur Verfügung, der nicht im IT-Gewerbe tätig ist. Wer sein Tablet/ Smartphone über viele Stunden am Tag über die Laufzeit eines ganzes Montas zum Surfen verwendet, komme mit 15GB nicht sehr weit und hat auch keine Luft mehr für anderes wie Updates und Videos.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.524
hat wohl keine geregelte Arbeit, der er nachgeht. Aber für den gibt es dann eben die Tarife mit mehr Volumen. Warum Du aber günstigen Mobilfunktarifen mit weniger Volumen die Existenzberechtigung absprichst oder Leuten, die sie nutzen vorwirfst, sie 'seien auf den Kopf gefallen' kann ich eben nicht nachvollziehen.Naru schrieb:Wer sein Tablet/ Smartphone über viele Stunden am Tag über die Laufzeit eines ganzes Montas zum Surfen verwendet
Die Existenzberechtigung eines solchen Tarifs spreche ich nicht ab, eher die Sinnhaftigkeit, wegen eines Aufpreises von jeweils 5€ auf die Verdopplung des Traffics verzichten zu wollen.
Sorry. Ich wollte meinen Einwand nicht auf der pietätlosen Weise einbringen.
Sorry. Ich wollte meinen Einwand nicht auf der pietätlosen Weise einbringen.
Ah, Danke.Incanus schrieb:
Wobei es Gigakombi ja gibt. Ok, keine Ersparnis.
Gigadepot ist beim Jahrestarif eh egal bzw. effektiv vorhanden.
Die Hotline habe ich für Mobilfunk noch nie benötigt.
Der Rest ist dann auch nur individuell interessant.
Sieht also gut aus für mich.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 16.524
Wenn ich drei Brötchen brauche, kaufe ich aber doch auch nicht sieben, weil sie nur das Doppelte kosten und werfe vier davon wegNaru schrieb:eher die Sinnhaftigkeit, wegen eines Aufpreises von jeweils 5€ auf die Verdopplung des Traffics verzichten zu wollen.

Außerdem gibt es ja noch andere Anwendungsszenarien, z.B. eine zweite SIM für das Handy was ich nur zur Navigation auf dem Fahrrad verwende oder im Auto etc.
Schade finde ich, das der Unlimited Tarif nicht reduziert wird.
Wenn bei mir das Internet (Coax) zuhause ausfaellt ist das (Funk) die einzige Moeglichkeit.
DSL liegt nur mit bis zu 6Mbits real jedoch 2MBits an und ist dazu ziemlich preisintensiv.
Wenn bei mir das Internet (Coax) zuhause ausfaellt ist das (Funk) die einzige Moeglichkeit.
DSL liegt nur mit bis zu 6Mbits real jedoch 2MBits an und ist dazu ziemlich preisintensiv.
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.793
Gibt's nicht gerade bei Aldi Talk einen sogenannten "unlimited" Tarif, der zu einem gewissen gestaffelten Volumen, dann immer jeweils 1 GB unendlich dazubuchen lässt?PERKELE schrieb:Unlimited Tarif nicht reduziert wird.
Wenn bei mir das Internet (Coax) zuhause ausfaellt ist das (Funk) die einzige Moeglichkeit
Ich mein, ich hätt' sowas gelesen.

Is jetzt nicht komfortabel, da jeweils 1 GB dazuzubuchen, aber bevor man Festanschlussausfall hat und KEIN Internet !? Hm ...
Vielleicht eine günstigere Alternative zu anderen "unlimited" Tarifen, die z.B. im Speed noch mehr (als 50 Mbit) reduziert sind.
War nur so ne Idee.

PS: Das is natürlich auch wieder Prepaid, mit 4 Wochen Laufzeit, nicht monatlich.
Edit: Für mich lohnt das nicht, da 9,99 € alle 4 Wochen für mich zu teuer ist (zahle aktuell 7,99 € für 40 GB pro Monat).
Aber falls wer vielleicht sowas brauchen kann (wegen unlimited Daten, mit Buchungsunterbrechung), wollt ich's nur erwähnt haben.
Gibt ja Leute, die brauchen eine Fallback-Lösung (also nur für den Notfall!), wenn man z.B. Home-Office macht und einen Festanschlussausfall überbrücken möchte.
Edit2: Falls ich das richtig verstanden habe, kann man das nächste GB schon buchen, wenn das Extra GB läuft. Könnte also vielleicht unterbrechungsfrei (außer halt die Buchung) laufen. Möglicherweise. Hab kein Aldi Talk und kann nicht aus Erfahrung sprechen, was das angeht.
edit3:
Hab mal eben nachgelesen, wie es laufen soll:
"fällt das inkludierte Datenvolumen unter ein Gigabyte, kannst du beliebig oft ein Gigabyte kostenlos nachbuchen"
Also ich verstehe das theoretisch so, dass sobald man unter 1 GB Volumen ist, sofort 1 GB wieder neu dazubuchen kann, um wieder über 1 GB zu sein usw.
Weiß nicht, ob das stimmt und wirklich so läuft.
Müsste man mal testen, im Fall der Fälle.
Edit4:
Mit dem Tarif M, oder L kann man den Speed sogar noch erhöhen.
M = 100 Mbit (30 GB) ~15 € / 4 Wochen
L = 150 Mbit (60 GB) ~ 20 € / 4 Wochen
(Speed is aber immer "bis zu", also sehr Positionsabhängig. Evtl. also einfach das Günstigste, also in diesem Fall die 9,99 € Tarif S pro 4 Wochen nehmen, wenn man eh unter 50 Mbit bleibt)
Edit5:

Was heißt dieses *22 im Kleingedruckten?
"22 : Unbegrenzt GB nachbuchen: Ab Unterschreiten von 1 GB kann unbegrenzt oft weiteres Datenvolumen in 1 GB-Schritten kostenlos in der ALDI TALK App nachgebucht werden."
PS: Dass 5G inkl. ist, erwähne ich besser gar nicht mehr, da es mittlerweile Standard sein sollte und wo es das nicht ist, is der Tarif eh Mist. ^^
Edit6: So ... genug erstmal!


Zuletzt bearbeitet:
(Typos, edits, Nachträge usw. :))
@ChrisMK72 ja dieser Tarif ist mir schon mal vor die Augen gekommen.
Problem: ALDI Talk nutzt das O2 Netz welches bei mir misserabel ist (wohne zur falschen Seite raus).
Telekom das gleiche, einzig VF ist die "beste" Option mit 15-30MBits via 5G, ueber LTE brauch ich erst garnicht nachzudenken.
Problem: ALDI Talk nutzt das O2 Netz welches bei mir misserabel ist (wohne zur falschen Seite raus).
Telekom das gleiche, einzig VF ist die "beste" Option mit 15-30MBits via 5G, ueber LTE brauch ich erst garnicht nachzudenken.
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.793
Ok, dann bringt es leider nix.PERKELE schrieb:O2 Netz welches bei mir misserabel ist
magiceye04
Ensign
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 135
Wenn Du eine Rechnung brauchst, dann bringt Prepaid Dich in der Regel nicht weiter.Jens_Ole schrieb:Der Tarif GigaMobil S mit 25GB und 24 Monaten Laufzeit kostet einfach 32,49€ im Monat!
Und der Callya Tarif mit 35GB kostet nur 20€
Das macht doch vorne und hinten keinen Sinn, oder übersehe ich was?
Dafür gibts auch 13x das Datenvolumen.ChrisMK72 schrieb:Bei Prepaid find ich auch noch ätzend, dass mal eben für 4 Wochen da steht.
Also muss man den Preis, der dort gefordert wird, pro Monat in Gedanken erhöhen, um mit den monatlichen Tarifen vergleichen zu können.
Das gibt es bei der Telekom immerhin.Seven2758 schrieb:
- kein Gigakombi mit Internet-Vertrag möglich
- kein Gigadepot (nicht verbrauchtes Volumen aus dem Vormonat)
Ich habe nur den Callya-Tarif ohne Grundgebühr fürs Zweithandy. Da lade ich nur alle paar Jahre mal was auf, wenn ich ins Telekom-Funkloch muss. Ich rufe mich selbst alle 3 Monate kurz an, damit bleibt die Karte aktiv. Selbst wenn ich es vergesse, wird die Karte nach einem Anruf bei der Hotline wieder aktiv geschaltet.seyfhor schrieb:CallYa One finde ich eigentlich interessant. Hat der Tarif irgendwie eine Laufzeit? Oder wird die Karte abgeschaltet, wenn man nicht zB einmal pro Monat das Handy benutzt? Wär an sich cool für ein Nothandy in der Schublade oder dem Auto.
Oder habt ihr da eine andere Alternative?
Sorry, bin alter lebenslanger Nutzer und früher wurde einem bei fast allen Anbietern die Karte gesperrt, wenn man nicht alle x Monate Geld aufgeladen hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 140
- Aufrufe
- 29.650
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 8.919
- Antworten
- 99
- Aufrufe
- 14.985