News Vodafone plant derzeit keine DSL-Drosselung

Man nehme mal die Standardleitung von 16k.
Damit hat man doch schon bei normaler Nutzung von Youtube, Spotify und Twitch in der ersten Woche die 75GB verbraten.

Das wars dann also, wird Zeit das wir alle auswandern, nach Japan oder Amerika, denn da gibt es vernünftiges Internet :)
 
Alle Anbieter von DSL-Anschlüssen, die von der Telekom angemietet wurden, werden das Modell der Drosselung mit machen. Ansonsten kämen sie ja für anfallende Mehrkosten auf.
 
solange von denen nicht sowas kommt wie "wir werden unseren kunden so eine schweinerei niemals zumuten" glaub ich ihnen kein wort...
 
Genau solche Gedanken gehen mir auch durch den Kopf, da werden optische Laufwerke z.B. abgeschafft, CD´s werden gar tot geschrieben und nun sowas.

Ist echt der Lacher schlecht hin!
 
@Kyze

Get your facts straight!

Das amerikanische Netz ist 1. schlechter als hier und 2. sind da Volumentarife standard.
 
Naja wenn ich zu bestimmten Knotenpunkten nur eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung habe z.B. 10 Gigabit, aber es ist Bedarf da für 20 Gigabit. Gilt dies dann als Drosselung? :lol: Die Taktik werden sicherlich einige Anbieter verfolgen wenn sie es nicht bereits tun...

Es ist doch einfach so, dass in der Vergangenheit der Bedarf an Bandbreite immer weiter steigt und auch weiter steigen wird.
Steam, Origin, Webspeicher in der Cloud, Cloudgaming, 4k Fernsehen und YouTube. Die Spiele werden auch nicht kleiner da werden immer größere Texturen gebraucht. Dann muss jeder immer online sein, Webradio, Facebook, Twitter und so weiter. Der Bedarf steigt und damit auch der Druck sein Netz ausbauen zu müssen. Die Gebühren sind aber durch die RegTP gedeckelt. Also wie finanzieren?
 
xxMuahdibxx schrieb:
Solange es Extremsauger gibt wirds auch wieder Drosselung geben .

Was hat das mit Extremsaugern zu tun?
Man kommt locker auf 75GB im Monat auch so.
Schnell mal System neu aufgesetzt, BF3 installiert (34,9GB), dann noch paar weitere Spiele und paar Updates, schon sind die 75GB weg.
Dabei fange ich gar nicht erst an von YouTube zu reden, oder IPTV, Maxdome, Lovefilm und wie die alle heißen :)
 
würde auch Vodafone „demnächst“ eine solche Regelung einführen. Den entsprechenden Hinweis habe man von einer „verlässlichen Quelle“ erhalten


Mmh zwei global Player die zeitgleich das selbe forcieren gibts da etwa Absprachen/Kartellbildung statt Wettbewerb

Ich würde sagen hier wirds mal Zeit für die Kartellwächter die Lage gründlicher unter die Lupe zu mehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es denn wenigstens keine Unterschiedlichen Bandbreiten mehr gäbe, sonder nur noch internet so schnell wie lokal verfügbar und dann irgendwie 25€ für 100GB und 99€ für echte Flat, das wäre dann auch gerecht.

So zahlt doch am ende nur jeder drauf, weil die Netze garnicht mehr ausgebaut und wenn es wieder eng wird einfach weiter gedrosselt wird.

EDIT: Die Überschrift ist falsch, das sie keine Pläne haben heist nicht das sie diese nicht gerade entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suxxess schrieb:
Der Bedarf steigt und damit auch der Druck sein Netz ausbauen zu müssen. Die Gebühren sind aber durch die RegTP gedeckelt. Also wie finanzieren?

Ma bisschen weniger Edelpuff für die Manger vll?
 
He4db4nger schrieb:
hat Vodafone überhaupt ein eigenes Netz? Das meiste dürften doch einfach Reseller sein von der T-Kom oder? Damit kriegen die doch alle früher oder später die Drossel..

Ja, Vodafone hat Arcor übernommen und diese haben eigene Netze (Allerdings bei weiten nicht so unfangreich wie Telekom)

Die Reseller bekommen nur die Drossel, wenn die Bundesnetzargentur das zulässt ;)
 
djbergwerk schrieb:
Ma bisschen weniger Edelpuff für die Manger vll?
Interessante Idee, bringen wird's nix. Solange Leute da sind die man rauswerfen kann und das Netz ned komplett auseinander fällt (Kabel und dergleichen komplett im A...) wird sich vermutlich nicht vieles ändern.

Drosselungen stehen auch mit Sicherheit schon, nur wird vermutlich so gering gedrosselt das es no ned auffällt. Es wird halt ausprobiert ob's ansich geht..
 
Armes Deutschland! Wo soll das noch hinführen. Bei den Bildungsausgaben liegen wir auf Platz 30 von 36 Industrienationen, bei der breitbandigen Internetversorgung liegen wir ganz hinten in Europa:

http://www.heise.de/newsticker/meld...-Deutschland-unter-ferner-liefen-1807096.html

Die Telekom (Rene Obermann) hat 2010 verkündet sie wolle bis 2012 vier Millionen Haushalte ans Glasfasernetz anschliessen. Und geschafft haben Sie 200.000.
Dafür wollen Sie jetzt aber mit Rückendeckung der Bundesnetzagentur ihre alte Monopolstellung wieder erreichen:

http://www.heise.de/ct/artikel/Fiber-to-the-Neverland-1847272.html

Einfach nur zum Kotzen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell mal System neu aufgesetzt, BF3 installiert (34,9GB), dann noch paar weitere Spiele und paar Updates, schon sind die 75GB weg.

Image vom System erstellen
Backup der Spiele

Da sehe ich nun die wenigsten Sorgen. Ich spiele doch lieber ein Image ein vom meinem System + Programme/Spielen (je nach Wunsch) und bin dann deutlich schneller wieder Startbereit anstatt alles "Neu" zu ziehen.

Ich sehe nur bei Videoportalen/Spielen/TV Portalen und ähnlichen, alles andere wird schwer sein 75gb zu vergeigen.
 
Bin gespannt wie es bei anderen Providern aussieht. Kabel Deutschland hat die Drosselung bereits in den AGB drin. Bisher werden da nur 1-Click Hoster und P2P gedrosselt, aber die dürfen das jederzeit ändern:
Kabel Deutschland behält sich vor, die Maßnahmen nach a.) und b.) anzupassen, wenn
und soweit dies aus technischen Gründen oder auf Grund neuer Anwendungen und/oder
derzeit noch nicht absehbarem Nutzungsverhalten erforderlich ist, um das durch die
beschriebenen Qualitätssicherungsmaßnahmen verfolgte Ziel weiterhin erreichen zu
können.
 
Wie verhält sich das denn genau, wenn ich meinen Anbieter wechsel. Ich habe jetzt einen Vertrag bei Vodafone gemacht, die AGBs waren im Anhang, ich bekomme im Dezember DSL und stelle im März fest das die AGBs sich geändert haben. Kann ich dann problemlos kündigen?

Ich mein von April bis Dezember sind ja auch Änderungen die ich nicht hinnehmen muss weil ich Anfang April den Vertrag abgeschlossen habe oder nicht?
 
scully1234 schrieb:
Ich würde sagen hier wirds mal Zeit für die Kartellwächter die Lage gründlicher unter die Lupe zu mehmen
Oh ja, das berühmte deutsche Kartellamt. Das wird eigentlich nur übertroffen von den Kartellspezis bei der EU.
Auf unsere Kartellbehörden würde ich pers. kein Geld setzen.

Pandora schrieb:
Wenn es denn wenigstens keine Unterschiedlichen Bandbreiten mehr gäbe, sonder nur noch internet so schnell wie lokal verfügbar und dann irgendwie 25€ für 100GB und 99€ für echte Flat, das wäre dann auch gerecht.
Die Idee finde ich nicht schlecht, allerdings dürfte "so schnell wie möglich" eher nachteilig sein, denn dann ist plötzlich überall angeblich nur noch ganz wenig möglich. Und ohne die mittlerweile bekannte Abstufung 3/6/16 usw. würde gar nicht mehr in die Netze investiert, da der Kunde nicht sieht, dass er nur 3000 bekommt, aber eigentlich gerne 16000 hätte (nur als Beispiel).
 
Andi316 schrieb:
Nachdem es jetzt schon seit Monaten zu gewaltigen Netzengpässen in bestimmten Regionen (z. B. Berlin) im Vodafone Netz kommt, dürfte eine Drossel nur noch eine Frage der Zeit sein.

Ist doch super für Vodafone. Die brauchen nicht mit Absicht drosseln, da das Netz sowieso total überlastet ist und daher die Downloadrate runtergeht. Das gilt dann auch für bereits vorhandene Verträge und nicht für neue, wie bei der Telekom.

BTT: Die Twitter-News lassen sie nun raus, damit alle von Telekom zu Vodafone abwandern. Wenn genug im Boot sind, wird auch bei Vodafone eine Drosselung geschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben