<= Zufriedener Telekom V-DSL 50 Kunde in Hamburg.
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Bandbreitenprobleme kenne ich nicht. ( Es sei denn der Server auf der Gegenseite ist wirklich mal lahm, aber da kann die Telekom nichts dafür )
Die paar Euro mehr lohnen sich also doch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Desweiteren habe ich den Speed 24/7 und nicht wie die Kabelkunden nur Nachts.
Zum technischen Hintergrund, die Kabeltechnik basiert auf einer Baumstruktur. Sprich alle Daten einer Gegend gehen über einen Verbindungspunkt. Ist dieser zu schlecht ausgebaut und hängen zuviele Kunden an diesem Knotenpunkt, dann verteilt sich die Bandbreite zu gleichen Teilen auf die Kunden.
Sprich hängen an einem Knotenpunkt zuviele Kunden die gleichzeitig zuviel Bandbreite beanspruchen dann wird es für alle in diesem Bezirk langsamer. DSL hat dieses Problem nicht da DSL kein shared Medium ist wie Kabel. Hier hat jeder seine eigenen Frequenzen im Telefonkabel und muss sich diese mit niedmanden teilen.