Von 88GTX auf HD4870 - Macht das Sinn?

dynastes

Banned
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.413
Hi Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken meinen PC (Q6600@1,0V ; 4,0 Gbyte RAM ; 8800 GTX, P35-DS4) mit einer HD4870 aufzurüsten. Dabei geht es mir weniger darum, Leistung zu gewinne, als vielmehr darum, Strom zu sparen. Mein Undervolting des Prozessors soll da nur der erste Schritt gewesen sein.

Natürlich wird aus dem Rechner nie die Supersparmaschine, dass ist schon klar^^. Aber gerade wenn er länger im Idle ist täte eine geringere Leistungsaufnahme schon gut ;)

Daher meine Frage: Wieviel Strom ließe sich mit der HD 4870 sparen? Kann man sie ebenfalls undervolten (ich glaube, dass ist mit der 88GTX nicht möglich oder?)?

Oder gibt es bessere Alternativen zur Reduziereung der Leistungsaufnahme? Niedrigere Leistung wäre allerdings kein Kompromiss^^

Ich spiele auf einem 22" Monitor in 1680x1050, vorzugsweise mit AA, AF ist meistens nicht an.
Gespielt werden UT3 (und andere UNE3 Spiele), WiC, CoD4 und manchmal ältere Spiele wie WC3 und CSS, wobie die ja keine Rolle spielen sollten^^

Weiterhin arbeite ich mit Videoschnitt und Bildbearbeitsungssoftware. Brächte mir eine HD4000 Karte da Vorteile?




Hoffe, ihr habt Antwort auf meine vielen Fragen^^. Danke schonmal im Voraus!

Mfg Death
 
Du sparst kein Strom, sofern die du die GTX in 2D untertaktest. Die HD braucht mehr - leider.

cYa
 
da noch nicht klar ist ob der hohe idleverbrauch der hd 48xx serie überhaupt gefixt werden wird, bin ich mir nicht sicher ob du mit ner 4870 überhaupt strom sparen wirst, da kannste immo nur abwarten, dass doch der stromsparwundertreiber kommt
 
Wieso seid ihr euch alle nicht sicher ?

Im ersten Usertest von zocker28 auf Hardwareluxx hat der 8.7 Beta den Idle-Verbrauch auf 11 Watt gedrückt .
 
einfach warten und schaun was der neue "wundertreiber" bringt. aber eig wenn du gtx im idle runtertaktest macht das keinen sinn
 
@ Nacho_Man

In 3D ist die HD4850 aber deutlich lauter.

@ bazooExcalibur

Rest zu laut/schleche Ohren/whatever - de facto ist die GTX aber aus einem passiven oder einem wirklich leisen Sys in 2D wie 3D problemlos heraushörbar.

cYa
 
@ Nacho_Man: Kannst du den Test, in dem der Verbrauch durch den 8.7er gedrückt wurde evtl verlinken?

Ansonsnen danke für die bisherigen Ansätze! Wie sieht es mit der Leistung einer HD4850 im Vergleich zur GTX aus? Ist sie schneller?
 
Die HD4850 ist meist schneller, teils sogar deutlich.

@ bazooExcalibur

Abwarten. Sofern HIS den IceQ nicht überarbeiten, kühlt der eine HD48x0 nicht leise (in 3D).

cYa
 
Irgendwie ist das ziemlicher Unfug ! Du hast da einen der größten Heizer und Stromverbraucher als CPU und eine Graka die auch nicht wenig verbraucht und willst nun um strom zu sparen einen anderen "heizenden" 3D
Beschleuniger kaufen ?

Die Performance der Karten findest du doch hier auf CB bei 1600x1200 sind es circa 9 % die die HD 4850 schneller als die 8800GTX ist. Zumindest mit 4x AA.
Stromverbrauch geben sich die Karten nix dafür brauchst du dir keine neue kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der wechsel ist auch nur für´s ego !?! nen vorteil haste da eigentlich nicht wirklich ...
*geld zum fenster rauswerf*
 
An deiner Stelle würde auf eine leise HD4850 mit Alternativkühler warten oder später auf die HD5870 in 40nm umsteigen .

Sein Q6600@ 1,0 Volt ist schon zíemlich stromsparend , gab es da nicht mal einen Test gegen einen DualCore-AMD EE ?

Natürlich hat es einen Sinn ,wenn das Geld und der Wille da ist , warum nicht ?

In Spielen ist die 8800GTX wirklich sehr störend , wenn man nicht grad taub ist .

Ich behaupte mal , keine aktuelle Grafikkarte ist in 3D leise .
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen termin wird es für die HD5000er wohl nicht geben^^ Ich denke ich werde mir die HD4850 mit Alternativkühler ansehen, sobald solche erscheinen.

Das der Wechsel fürs Ego sein soll, muss ich hier leider dementieren. Mir war nicht klar, dass die 4870 an Verlustleistung Welten von der HD3870 (schlielich verbrauchten HD3850 und auch die 3870 doch sehr wenig strom) entfernt ist und auch von der HD4850. ATI ist mit dieser Karte wohl nicht ganz der 3000er treu geblieben.

Weiterhin muss ich Nacho_man zumindest bestätigen, dass die 88GTX nicht allzu leise ist. Gerade jetzt im Sommer, wenn es nicht ratsam ist den Lüfter herunterzuregeln, lärmt meine doch ganz schön, wenn auch nur unter LAst^^
 
Das denk ich mir mittlerweile auch schon...:D.
Naja, gutes Geschäft ist immer gut!
Sie haben ein gutes Segment wo die Nachfrage derzeit hoch ist immerhin abgedeckt.

Greetz.Mr.Mushroom
 
Zurück
Oben