Von 8GB nur 3,95GB verwendbar?!

AdoK schrieb:
Die Riegel stecken auch wirklich korrekt in den Slots drin?

Es reicht für die Erkennung der Kapazität, wenn nur wenige Pins richtig stecken und Kontakt haben. Damit der RAM jedoch vollständig funktioniert (also auch lesend/ schreibend), müssen alle Pins Kontakt haben.

Ggfs. die Slots auspusten und RAM erneut stecken und auf korrekten Sitz kontrollieren. Sollte das nicht helfen ggfs. den RAM in A1 u. B1 stecken.

Hilft auch das nicht, jeden Riegel einzeln testen, ggfs. auch in jedem Slot einzeln.
Die Riegel habe ich schon einzeln und auch schon in jedem Slot in jeder Kombi ausprobiert und wenn ich diese einzeln benutzt habe, haben beide Funktioniert also an den Slots oder Riegeln liegt es auch nicht. Ich habe auch schon mit auspusten versucht aber das hat auch nix gebracht.
 
Merkwürdig, für mich sieht das fast so aus, als hättest Du nur ein 32-Bit Windows, obwohl der sreenshot was anderes sagt. Windows greift i.d.R. auf die Infos des BIOS zurück. Wenn da 8GB angezeigt werden, solle ein 64.Bit Windows diese auch anzeigen.
Mal einen Live-usb-stick mit Linux starten und gucken, ob da 8GB angezeigt werden.
 
Demon_666 schrieb:
Merkwürdig, für mich sieht das fast so aus, als hättest Du nur ein 32-Bit Windows, obwohl der sreenshot was anderes sagt. Windows greift i.d.R. auf die Infos des BIOS zurück. Wenn da 8GB angezeigt werden, solle ein 64.Bit Windows diese auch anzeigen.
Mal einen Live-usb-stick mit Linux starten und gucken, ob da 8GB angezeigt werden.
Werde ich gleich mal ausprobieren, danke für diesen Beitrag
 
wenn du das alles online gekauft hast und noch zurückgeben kannst dann tu dies. Lass dich hier ordentlich beraten zwecks sinnvollder Zusammenstellung des Systems.
Bei dir sind mainboard/prozessor alt, Speicher ist lahm und zu klein, Grafikkarte viel zu teuer für die geboten Leistung
 
Linux Booten und schauen was da angezeigt wird. Dann kann man das Problem auf das System/Hardware oder Windows einschränken.
 
Denniss schrieb:
wenn du das alles online gekauft hast und noch zurückgeben kannst dann tu dies. Lass dich hier ordentlich beraten zwecks sinnvollder Zusammenstellung des Systems.
Bei dir sind mainboard/prozessor alt, Speicher ist lahm und zu klein, Grafikkarte viel zu teuer für die geboten Leistung
alles wurde schon vor über 1 Jahr gekauft und von daher ist da auch keine Garantie mehr drauf
 
Und das Problem schleppst du jetzt 1 Jahr mit dir rum oder ist das erst jetzt aktuell aufgetreten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
AdoK schrieb:
Und das Problem schleppst du jetzt 1 Jahr mit dir rum oder ist das erst jetzt aktuell aufgetreten?
Ich habe die Teile da ich Schüler bin mir immer ab und zu gekauft und habe den erst vor kurzem zusammen gebaut, aber schleppe das Problem jetzt schon locker seit Ende November mit mir rum...aber da ich zu dem Zeitpunkt eh nicht so viel mit dem PC gemacht habe hat es mich nicht gestört aber wenn ich jetzt ein paar Spiele spielen möchte geht es nicht da der Ram immer zu 100% ausgelastet ist
 
Mach doch nochmal einen Screenshot vom Taskmanager unter Arbeitsspeicher, den interessanten Teil hast du rechts abgeschnitten. Fenster vergrößern.
 
Was kurios ist, ist das in deinem Taskmanager-Foto oben ja auch 8GB RAM angezeigt werden (roter Rahmen). Zum Vergleich rechts mein Taskmanager.
Ich tippe hier auf ein BIOS-Problem. Falls das neueste BIOS installiert ist, dann würde ich auf einer anderen Festplatte mal Windows frisch installieren.
RAM_II.JPG

Ergänzung ()

DerMaster9000 schrieb:
alles wurde schon vor über 1 Jahr gekauft und von daher ist da auch keine Garantie mehr drauf
Das stimmt nur, wenn du alles gebraucht vom Händler gekauft hast. Die Garantie (freiwillige Leistung des Herstellers liegt typisch zwischen 1-10 Jahren). Die Gewährleistung durch den Händler ist 2 Jahre bei Neuware und 1 Jahr bei gebraucht.
 
Unter Win7 gab es mal eine Option in msconfig. Hierzu Win-Taste+R (bzw. Start -> Ausführen) -> msconfig, dann auf den Reiter Start und dann auf den Button "Erweiterte Optionen...". Da gibt es eine Einstellung "Maximaler Speicher". Normalerweise ist der Haken nicht gesetzt, aber vielleicht ist der bei dir gesetzt und steht auf 4GB.?!

Kannst mal probieren ob das unter Win10 auch gibt, das kann ich hier an meinem Rechner gerade nicht nachprüfen, da administrativ gesperrt :)
 
Servus.

Das Problem hatte ich mal bei einem älteren Rechner.
Da hatten wir den Arbeitsspeicher extra aufs Maximum von 16Gig aufgerüstet, und konnten nur die Hälfte davon nutzen - bei vielen VMs ist das übel.
Da es zwei baugleiche Rechner betraft die wir aufgerüstet hatten, dürfte hier eine nicht-100%ige Kompatibilität zwischen Rechner und Speicherriegeln schuld gewesen sein.
Letztlich hat eine Abwandlung von Punkt 6 aus der oben verlinkten FAQ die Lösung gebracht:
Wurden Einstellungen unter msconfig geändert (Bild 2 und 3)? Zu finden unter: Start -> Ausführen -> msconfig -> Enter -> Start und da ganz besonders unter Erweiterte Startoptionen,
---unter Maximaler Speicher hat hat normalerweise eine 0 zu stehen oder das Häkchen ist nicht gesetzt. Wie das auszusehen hat zeigen die Bilder. Sollte es nicht so sein, bitte ändern und neu starten.
Um die Nutzung des kompletten Speichers zu erzwingen mußte ich damals sowohl das Häkchen setzen als auch die tatsächliche Speichergröße - also die 8GB ein das Feld eintragen. Dann noch ein Reboot und es sah besser aus.

ich hoffe, das hilft Dir weiter.
 

Anhänge

  • bild1.png
    bild1.png
    10,5 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet: (Bild angehängt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: RalphS
Ich sehe da eher ein Bestückungsproblem der Speicherslots. Entweder wurde der Bestückungsplan des Mainboardherstellers nicht eingehalten, oder im Manual steht dazu eine falsche Information. Von den Symptomen her weist es aber definitiv in Richtung falsche Slotbelegung. Es gab schon einige Fälle, bei denen A1/B1 belegt wurden, obwohl A2/B2 die korrekte Belegung gewesen wäre. Ausserdem gabs schon einige Fälle, wo die korrekte Belegung schon im Manual des Mainboards falsch angegeben war. Dann hilft eben nur, die möglichen Kombinationen durchprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RalphS
Denniss schrieb:
Lass dich hier ordentlich beraten zwecks sinnvollder Zusammenstellung des Systems.
Bei dir sind mainboard/prozessor alt, Speicher ist lahm und zu klein, Grafikkarte viel zu teuer für die geboten Leistung
Es ist mir scheißegal wie Offtopic das jetzt ist lieber Moderator, aber wenn andere statt einer Lösung anzubieten nur Neukauf als "Lösung" vorschlagen (und das sehe ich hier immer öfter), dann darf ich auch mal was unproduktives absondern:

Lieber Denniss,
wenn du zu viel Geld hast, schreibe bitte den TE an und erfrage seine Emailadresse. Schicke ihm per PayPal die Summe die man für deine - viel bessere - Zusammenstellung ausgeben müsste. Dann kann er sich das kaufen. Und den alten Rotz gleich wegschmeißen, 2 Jahre alt, wer will das denn noch? Lasst uns maximal viel Müll produzieren. Solange der Müllberg in Afrika von Europa aus noch nicht zu sehen ist, brauchen wir uns auch keine Gedanken machen.


Mal im Ernst, 1600, 8gb Ram, 1050ti vor einem Jahr gekauft ist wahrlich nicht der schlechteste PC. Den 2600 gab es vor über einem Jahr noch gar nicht, für rund 150 € hat man damals (und heute) eben nur ne GTX1050 bekommen. Klar kann man gebrauchte AMD Stromfresser kaufen, aber manch einer muss sogar den Strom bezahlen den er verbraucht (der denniss bestimmt eher nicht). Und ja, 2x 4GB 2400er Ram ist nicht die beste Wahl gewesen. Vllt hatte er aber nur Geld für 8GB und glaubt (wie viele andere auch), dass 2x 4GB viel besser sind als 1x 8GB. Ich hätte einen Riegel gekauft und den vermutlich gleich teuren 2666er genommen. Du hättest hochgezüchteten 3200er genommen, ist mir klar. Aber der kostet auch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noSub84, krennin, skiefis und 5 andere
espiritup schrieb:
Um die Nutzung des kompletten Speichers zu erzwingen mußte ich damals sowohl das Häkchen setzen als auch die tatsächliche Speichergröße - also die 8GB ein das Feld eintragen. Dann noch ein Reboot und es sah besser aus.
In dem Fall kontrolliert man in einer administrativen Eingabeaufforderung mit dem Befehl Bcdedit -enum die Bootmanagerkonfiguration. Solche Speicherbeschränkungen stehen nämlich dort mit den Parametern Truncatememory, Maxmem oder Removememory drin. Hier dazu: https://www.win-10-forum.de/windows...r-8gb-nur-noch-4gb-gebrauchbar.html#post30068 eine ausführlichere Erläuterung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RalphS und espiritup
habichtfreak schrieb:
Mal im Ernst, 1600, 8gb Ram, 1050ti vor einem Jahr gekauft ist wahrlich nicht der schlechteste PC. Den 2600 gab es vor über einem Jahr noch gar nicht,
Zu dem Zeitpunkt an dem Denniss den Beitrag verschickt hat, hatte der TE allerdings noch nicht geschrieben, dass die Hardware schon ein Jahr alt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Denniss
Auch Vogelfreunde sollte nicht einfach drauflosschreiben sondern auch mal die Reihenfolge der Beiträge beachten und wann welche Informationen erschienen ......
 
Zurück
Oben