Von E8400(4 GHz) noch auf Q9550 umsteigen?

Julez

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
274
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen meine Radeon 4850 gegen eine 68700 ausgetauscht und überlege nun, ob sich ein CPU Upgrade für Sockel 775 noch lohnt.
Mein E8400 läuft ohne Probleme mit 4 GHz, da wäre also noch etwas Luft nach oben.

Ein Q9550 scheint sich ja aber auch gut OC zu lassen. Würde sich der Umstieg trotzdem lohnen? Ich bin leider nicht so informiert, inwieweit aktuelle und demnächst erscheinende Spiele von Quad Cores profitieren und ob der Q9550 mehr oder weniger zukunftssicher ist?

Wenn einen Q9550 bei eBay oder hier gebraucht für ~150€ kaufe und für meinen E8400 noch so ~80€ bekomme, dann würde mich der Umstieg also effektiv nur ~70€ kosten.

Mir wäre es wichtig, mein System dann noch einige Jahre behalten zu können und aktuelle Games ruckelfrei spielen zu können.

Mein System seht Ihr unten. Danke schonmal!

Schöne Grüße
 
Einspruch. Aufrüsten! Wenn das System noch einige Jahre halten soll, dann hol dir den Quad, damit bist du definitiv auch in Zukunft besser aufgestellt als mit dem Dualcore.
Mag auch NOCH der Dualcore hier und da besser sein, in einem Jahr ist ein Dualcore nicht mehr als eine Office-CPU... Mehrkernprozessoren werden dann dominieren, die Anwendungen und Spiele werden auf mehrere Kerne ausgelegt sein.

Mein Rat; wenn Du es günstig hinbekommt, hol dir auf jeden Fall einen Quad. Für die Zukunft und deinen Zeitrahmen definitiv besser, sinnvoll... und die CPU kannst du ja auch noch etwas übertakten ;)
 
Ich würde sagen der E8600 reicht noch. Es spricht aber auch nichts gegen einen Q9550.
Einen Leistungszuwachs erhälst du auf jeden fall. Ob er es dir Wert ist kannst nur du entscheiden.
 
Andererseits, bedenke im Jahr 2011 kommen 2 neue Architekturen, jeweils eine von AMD und Intel.

1 Jahr kommst du noch locker mit dem 2Core aus, so viele Games kommen jetzt nicht die unbedingt 4-Kerne benötigen.

Persönlich würde ich jetzt schon sparen um dann spätestens in 1,5 Jahren auf was Aktuelles aufzurüsten, anstatt sich nochmal für 3+ Jahre ans alte System zu klammern.
 
Imo wäre das schlichtweg rausgeworfenes Geld.
Die Games die auf nem Q9550 laufen, die packet der E8400 @ 4GHz auch.
Und wenn die Zeit kommt, dass der Q9550 nicht mehr @default reicht, wirds schnellere CPUs für weniger als die 70 Euro Unterschied geben.
In 2 Monaten kommt Sandy Bridge raus, dann dürften sowohl Intel als auch AMD die Preise nochmal ne Ecke senken.

Abgesehen davon musst du die CPU erstmal für 150 Euro bekommen und den 8400 für 80 Euro wegbekommen, ich bezweifle, dass dir das gelingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das bezweifel ich auch, sollte es dir jedoch gelingen würd ichs machen. der q9550 sitzt beim performancerating spiele sogar noch etwas vor dem x6 1090T :D
 
Lass es selbst ich bin von einem Quad zu einem CoreI3 gewechselt, und ich habe keine Unterschiede und keine Verluste gehabt. Ich warte ab, denke die nächste Generation werde ich überspringen, vielleicht auch die übernächste. Mir sind bisher die kommenden Generationen, die alle auf neuen Sockel setzen, einfach zu schwach an Leistungsgewinn gegenüber meinem CoreI3.

AMD bietet ihre nächste Generation Mitte bis Ende nächste Jahr an, Sandy Bridge überzeugt mich bisher von den Berichten einfach überhaupt nicht, wie auch die AMD Generation, wobei hier doch sehr schwammige Berichte gibt.
 
das bezweifel ich auch, sollte es dir jedoch gelingen würd ichs machen. der q9550 sitzt beim performancerating spiele sogar noch etwas vor dem x6 1090T

Endlich hier gibts doch noch Leute die nicht auf den Kopf gefallen sind und nur das neuste vom neusten empfehlen :daumen:

Ich würde dir die aufrüstung zum Q9550 empfehlen besitze selber einen der sogar noch auf dem Standart Takt läuft und konnte noch nirgends ein Problem oder Leistungsmangel feststellen. Meiner bekommt jetzt erstmal ein neues Board und dann wird der auch getaktet^^

Und Laut den Tests kann er locker mit den AM3 und i5 i7 CPU´s mithalten.
 
Hm und was sagt ihr zu einem neuen Q9550 für ~220 €?

Einen gebrauchten für 150 € zu bekommen war wohl etwas zu optimitisch, die gehen eher für 160-180 € weg. Ich weiß allerdings nicht ob es mir die paar € dann Wert sind, eine gebrauchte CPU für fast den gleichen Preis bei eBay zu ersteigern, die sich dann im nachhinein als kaputt herausstellt.

70-80 € für einen gebrauchten E8400 sollten aber drin sein, wenn man sich die beendeten Angebote bei eBay mal anschaut. Die Frage ist wie viel wer noch nächstes Jahr noch Wert ist, wenn ich jetzt abwarte um dann erst nächstes Jahr aufzurüsten.

Würde sich der Q9550 gegenüber einem E8400 denn überhaupt deutlich bemerktbar machen? Hab gestern Benchmarks gesehen, da liegt der Q9550 zum Teil nur 10-20% vor dem Dual-Core.
 
Julez schrieb:
Hm und was sagt ihr zu einem neuen Q9550 für ~220 €?
Geldverschwendung, so ziemlich jede andere Lösung ist besser oder bei gleicher Leistung günstiger:
-E8400 behalten und das Geld sparen ;)
-Corei5 760 + Board + DDR3 kaufen und aktuelle Hardware verkaufen
-Phenom2 X4 oder X6 + Board (+ ggf DDR3) kaufen und aktuelle Hardware verkaufen
 
Blutschlumpf schrieb:
Geldverschwendung, so ziemlich jede andere Lösung ist besser oder bei gleicher Leistung günstiger:
-E8400 behalten und das Geld sparen ;)
-Corei5 760 + Board + DDR3 kaufen und aktuelle Hardware verkaufen
-Phenom2 X4 oder X6 + Board (+ ggf DDR3) kaufen und aktuelle Hardware verkaufen

+1

im januar kannst du dann ja auf sandy bridge umrüsten.
 
Ich empfehle dir auch dir einen 775er Quad zu kaufen.
Der Q9550 und Q9650 schlagen in den Spielen sogar die AMD Sechskerner.
Und bis Spiele standardmäßig von mehr als 4 Kernen profitieren gibt es weitaus stärkere 6Kern oder sogar 8Kern CPUs!
 
<-- würd erst umsteigen wenn es ruckelt und nicht vorher weil vielleicht "in Zukunft" was nicht läuft.
Dann kauft man "in zukunft", da wirds nämlich billiger sein.
 
Ich denke nicht dass die 775er Quads noch billiger werden,eher noch teurer ;)
 
Gibts halt "in Zukunft" gleich ne neue CPU+Mainboard+Speicher. Ist ja noch Zeit zum sparen :-)
Und auf ebay bekommt man doch immer ein Schnäppchen.
 
Zurück
Oben