L
LuZent
Gast
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren von einem Windows-Rechner auf ein MacBook gewechselt. Danach kamen dann noch iPad und iPhone dazu.
Jetzt überlege ich aber wieder, vom MacBook auf einen Windows-Desktop zurückzuwechseln.
Zum einen komme ich mit Windows irgendwie besser klar, u.a. die Arbeitsabläufe sind schneller, und zum anderen möchte ich wegen der Hardware wechseln. Bei Apple ist man in der Auswahl doch recht eingeschränkt und es geht auch ordentlich ins Geld.
Was mich aber jetzt noch vom Wechsel abhält, ist die Synchronisierung der Fotos und Musik. Insbesondere bei den Fotos klappt das zwischen Mac, iPad und iPhone per iCloud ja herrlich. Egal auf welchem der Geräte ich Fotos hinzufüge, lösche oder bearbeite, auf allen anderen Geräte habe ich dann den gleichen Stand.
Wie bekommt man am besten die Synchronisierung zwischen Windows und iPhone/iPad hin? Wie macht ihr das? Das es nicht so geschmeidig wie zwischen Apple-Geräten gehen wird, ist klar. Aber bekommt man das trotzdem ohne allzu viel manuellen Aufwand hin?
Bei Musik ist das nicht so wichtig. An meiner lokalen Musiksammlung ändert sich nicht so häufig was.
ich habe vor einigen Jahren von einem Windows-Rechner auf ein MacBook gewechselt. Danach kamen dann noch iPad und iPhone dazu.
Jetzt überlege ich aber wieder, vom MacBook auf einen Windows-Desktop zurückzuwechseln.
Zum einen komme ich mit Windows irgendwie besser klar, u.a. die Arbeitsabläufe sind schneller, und zum anderen möchte ich wegen der Hardware wechseln. Bei Apple ist man in der Auswahl doch recht eingeschränkt und es geht auch ordentlich ins Geld.
Was mich aber jetzt noch vom Wechsel abhält, ist die Synchronisierung der Fotos und Musik. Insbesondere bei den Fotos klappt das zwischen Mac, iPad und iPhone per iCloud ja herrlich. Egal auf welchem der Geräte ich Fotos hinzufüge, lösche oder bearbeite, auf allen anderen Geräte habe ich dann den gleichen Stand.
Wie bekommt man am besten die Synchronisierung zwischen Windows und iPhone/iPad hin? Wie macht ihr das? Das es nicht so geschmeidig wie zwischen Apple-Geräten gehen wird, ist klar. Aber bekommt man das trotzdem ohne allzu viel manuellen Aufwand hin?
Bei Musik ist das nicht so wichtig. An meiner lokalen Musiksammlung ändert sich nicht so häufig was.