Was du machen kannst, um MacOS mal auszuprobieren, ist, ein MacBook Pro Early 2015 gebraucht kaufen. Das Gerät ist 7 Jahre alt, unterstützt aber noch das aktuellste Betriebssystem und man kann damit arbeiten - es kostet um die 300 Euro gebraucht.Aber wie gesagt: Ich würde es an deiner Stelle nicht machen.
Außerdem würde ich in keinem Fall eine alte Intel-Gurke von Apple kaufen. Die setzen jetzt voll auf den hauseigenen M1 Chip und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie die Updates / den Support der Intel-Geräte aufkündigen. Dann kriegste keine Betriebssystem-Updates mehr.
Ach und noch ein letztes: Das was mich am Mac am MEISTEN nervt - nach wie vor, ist die andere Tastenbelegung. Sonderzeichen und Kommandotasten liegen teils ganz woanders. Man kann sich dran gewöhnen, aber es nervt einfach wie Teufel. Für Windows-Umsteiger ist es der Horror - es gibt z.B. keine Entfernen-Taste![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Außerdem würde ich in keinem Fall eine alte Intel-Gurke von Apple kaufen. Die setzen jetzt voll auf den hauseigenen M1 Chip und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie die Updates / den Support der Intel-Geräte aufkündigen. Dann kriegste keine Betriebssystem-Updates mehr.
Ach und noch ein letztes: Das was mich am Mac am MEISTEN nervt - nach wie vor, ist die andere Tastenbelegung. Sonderzeichen und Kommandotasten liegen teils ganz woanders. Man kann sich dran gewöhnen, aber es nervt einfach wie Teufel. Für Windows-Umsteiger ist es der Horror - es gibt z.B. keine Entfernen-Taste
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)