(Vorläufige?) Schließung des CB-Marktplatz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es nicht nutzen und v.A. nicht persönliche Daten hinterlegen, da das Potenzial für Scam nicht unerheblich steigen würde befürchte ich. Das fand ich schon damals hier total nervig, dass Hinz&Kunz ohne irgendwelche Geschäftsabsicht in jeden Thread einen Kommentar hinterlassen durfte.


Schwarzes Brett, erste Kontaktaufnahme über PN wo der Kontaktierte darauf reagieren kann oder auch nicht um den Handel an geeigneter Stelle zu machen fände ich eine gute Lösung aber ist so wie ich verstanden habe mit den Regeln nicht vereinbar. Andererseits, wer und wie will man überprüfen worüber sich User per PN unterhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müssen doch auch gar keine persönlichen Daten hier hinterlegt werden...
 
Frank schrieb:
Dabei bleibt rechtlich nur der Weg über ein "Schwarzes Brett", bei dem Preisabsprache und Kaufabschluss gerade nicht bei uns im Forum stattfinden, sondern auf anderen Wegen zwischen euch getroffen werden.
Ich wäre dafür. HardwareLuxx macht das auch, allerdings mit PN-Möglichkeiten. Selbst wenn es die bei CB nicht geben sollte, vertraue ich tendenziell eher jemandem, der (lange) der CB-Community angehört.

Also gerne ja :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Es wird ja niemand daran gehindert trotzdem per PN Kontakt aufzunehmen oder sehe ich das falsch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Homoioteleuton und S K Y N E T
Wären Bewertungen weiterhin möglich?
z.B. das ein Post (nach dem Kauf über die andere Platzforum) in dem Querverweiß/schwarzen Brett abgeben werden kann und dann entsprechend der user bewertet werden.

Auf jeden Fall positiv. Bei ebay-kleianzeigen muss man immer überlegen ob es ein Scam ist. Sofern jemand im Forum aktiv ist das aussagekräfitger als das alter des Kleinanzeigen Account oder andere Artikel die eingestellt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Hexxxer76, CyrionX und eine weitere Person
Ich habe den Marktplatz sehr gerne genutzt und würde mir sehr wünschen, dass etwas auch nur ansatzweise vergleichbares hier wieder auftaucht.

Knackpunkt sehe ich in der Gewährleistung der Sicherheit.
In meinen Augen braucht es also eine Zugangsbeschränkung und ein Bewertungssystem.
Ersteres ist schwierig. Eine Handvoll Forenbeiträge kann jeder schreiben (hat ja bisher aber auch gereicht). Eine zeitliche Beschränkung wie im LuXX find ich irgendwie auch doof. Bis die Zeit rum ist, ist der Verkauf der jeweiligen Hardware vielleicht schon rum ums Eck. Eine richtig gute Idee habe ich da nicht...
Das Bewertungssystem sollte so ähnlich bleiben wie bisher. Damit man also sehen kann, wann der betreffende Partner was ge- oder verkauft hat und wie das damals gelaufen ist.

Auf jeden Fall sollte weiterhin die Regel bleiben, dass die Angebote hier exklusiv sein müssen. Links zu KA-Angeboten fände ich nervig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX und Ja_Ge
Schließe mich den Vorrednern an, besser als nichts. Aber ich denke auch, dass es trotzdem eine Art Bewertungssystem geben sollte und Mindest-Voraussetzungen um teilnehmen zu dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-X und CyrionX
wrglsgrft schrieb:
Auf jeden Fall sollte weiterhin die Regel bleiben, dass die Angebote hier exklusiv sein müssen. Links zu KA-Angeboten fände ich nervig.
Genau das geht ja nicht mehr. Es ist genau umgekehrt: Es MUSS ein externes Angebot sein und außerdem darf kein PN Handel stattfinden. Es wäre nur noch eine Sammlung/Index für eure Anzeigen anderswo.
Anders werden wir unserer Meinung nach dem PStG nicht gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet: ("Unserer Meinung nach" und PSTG Abkürzung gefixt :D)
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft, S K Y N E T und Erkekjetter
Deswegen ja: Wer ohnehin nicht auf KA und anderen Plattformen unterwegs sein will, der ist eh "raus". Abgesehen vll noch von direktem Treffen.
 
👍 Vielleicht ein gangbarer Mittelweg.
Voraussetzungen für Teilnahme müssten definiert werden, weil sich sonst schnell irgendwelche Problembären hier tummeln könnten, wie leider bei den Kleinanzeigen.
 
Zensai schrieb:
Genau das geht ja nicht mehr. Es ist genau umgekehrt: Es MUSS ein externes Angebot sein und außerdem darf kein PN Handel stattfinden. Es wäre nur noch eine Sammlung/Index für eure Anzeigen anderswo.
Anders werden wir dem PTSG nicht gerecht.
Das reine Reinstellen eines Angebots hier müsste doch trotzdem gehen, oder?
Lediglich die Verhandlung muss dann im Anschluss woanders stattfinden, hier könnte man ja, wie Frank sagt, beispielsweise die ID eines beliebigen Messengers oder seine E-Mail Adresse posten.
Posten kann im Thread nur der TE um zu pushen und mitzuteilen wann der Artikel verkauft wurde.

Wäre ja vergleichbar mit einem schwarzen Brett im Supermarkt mit Zettelchen mit Handynummer an der Anzeige.

Ich bin auf jeden Fall dafür, jede Form von wiederbelebten Marktplatz würde mich hier sehr erfreuen, auch um einen meiner Lieblingsbereiche im Forum wieder als Moderator begleiten zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Dave X, silentdragon95 und 2 andere
Instanto schrieb:
Wäre auf jeden Fall besser als gar nichts. Ich würde das sicher nutzen. Danke für das Update!
dito ;)
 
also (Ebay)Kleinanzeigen muss Verkäufe ja auch nur melden, wenn ich das interne Bezahlsystem benutze, oder nicht? Und ein solches System gab es hier auf CB ja nicht. Oder liest Kleinanzeigen die PMs der Nutzer mit, und gibt dann Hinweise ans Finanzamt?
 
Sofern das MP Bewertungssystem beibehalten werden kann wär ich auch dabei.
Dieses repräsentierte für mich den Hauptgrund für den Handel auf CB damals: kompetente und vertrauenswürdige Handelspartner

Es bräuchte dann auch eine Methode um zb KA-User und CB-user Accounts als zusammenhörig zu erkennen,
Ohne dieses wäre die Gefahr von Betrug finde ich sogar höher. (hey ich bin ja xyz von CB, I come in peace.. )
Der direkteste Weg wäre sich gegenseitig auf CB anzuschreiben und Accountnamen auszutauschen, wobei mir jetzt nicht ist klar ob dies zum Zwecke des Handels noch erlaubt wäre. (Bei dieser Gesetzeslage liegt die Paranoia neben der Maus.)

Falls nicht könnte man zumindest Pinzahlen nutzen
Also sobald der (Ver)kauf feststeht schicke ich vom KA Account eine x-stellige Zahl an den Verkäufer und dieser eine an mich.
Die mir gesendete Zahl schicke ich an den Verkäufer auf CB und umgekehrt. Damit wissen beide mittels einer Zahl, dass die Accounts zusammengehören, ohne Informationen die sich auf einen Handel beziehen. Es geht dabei ja nur um eine Identifikation ohne nachprüfbaren Handelsplattformsbezug.

Aber ich freue mich noch mehr über jede Alternative, die das alte Erlebnis möglichst nahe wiederspiegst.
(das ließe sich doch wunderwar mit einem Darknet CB-MP verbinden oder? :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Es geht hier um uns, nicht kleinanzeigen. Ebay Kleinanziegen verwendet ein eigenes System und kann behaupten nicht zu wissen was in PNs geschieht. Wir nutzen mit Xenforo ein offenes, bei dem es für den DB Admin theoretisch möglich wäre in die PNs zu schauen und für die Behörden wäre es einfach festzulegen, dass es zumutbar ist dass das gemacht wird. und dann sind wir auf "gutdeutsch" die Gearschten. (Und ihr im Nachhinein, weil wir dann eure Persönlichen Daten von Rechts wegen anfordern müssen.)

PN Handel wird nicht erlaubt sein und wenn wir euch dabei erwischen, ist halt mit Konsequenzen zu rechnen.
Ein Angebot hier ohne Link zu einer externen Platform begünstigt den PN Handel Massiv.
Die Posts werden vmtl ausschließlich aus einem Link und evtl etwas Beitext bestehen sollen

Das Bewertungsystem kann natülrich nicht so hieb und stichfest sein wie das alte, weil die Nachvollziehbarkeit dessen was geschieht außerhalb CB liegt, aber es wäre zumindest ein weiterer Anhaltspunkt und sowas wie mit dem Pinsystem ist auch kein shclehcter Vorschlag, ggf müssen auch nur zwei leute denselben Thread verlinken oder whatever. Es geht aber erstmal drum ob euch dieser Vorschlag wie Frank ihn geschildert hat in eurem Sinne wäre oder ein derartige Marktplatz light für so wenige Interessant wäre, dass es quasi keinen Mehrwert mehr gibt und wir es lassen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666, Noxiel, MarcelGX und 2 andere
Könnt euch das schwarze Brett sparen, lohnt sich einfach nicht. Siehe HWLUXX. Da kann ich auch direkt eBay, oder Kleinanzeigen nutzen, ist viel angenehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Bezogen auf:
boarder-winterman schrieb:
hier könnte man ja, wie Frank sagt, beispielsweise die ID eines beliebigen Messengers oder seine E-Mail Adresse posten.
Wäre ein CB-Telegram channel (gibt es ja schon) auch eine von CB betriebene Handelsplattform?

Falls nicht gäbe es auch hier Optionen.
1. Supergroup mit Admins - light (Schwarzes Brett mit vereinfachter Interaktion).
Nur Anzeigen sind erlaubt, diese bestehen aus einer kurzen Artikelbeschreibung und einem invitelink zum privaten Gruppenchat des Verkäufers für alle interessierten.
2. Supergroup mit Admins - full.
User stellen ein Verkaufsgesuch, ein Mod erstellt hierfür ein Topic (also einen Subchannel), in dem sich interessierte Channel-Mitglieder austauschen können. Hier können Mods regulierend eingreifen, bannen usw. Damit fast vergleichbar wie zuvor aber evtl höherem Aufwand, sofern der Verkäufer nicht selbst zum Topic-Mod gemacht wird.
3. "Fan-made" Channel mit freien Admins/mods wie in Nachbarschaftsbörsen auch.


Ob man das mit geringem Aufwand so umsetzen könnte, dass nur legitimierte CB User Zugriff auf die Channels erhalten, weiss ich nicht. Ich kann mir nur abstrakt vorstellen, dass ein Telegram-Bot bei Eintritt nach dem CB-Username fragt und dann eine Pin an diesen CB-Account verschickt, welche zum Eintritt eingegeben werden muss.

An den Optionen lässt sich sicher feilen und vom Gefühl her kommt das vielleicht näher an den CB-MP heran als ein einfaches Brett

Um wieder auf den Boden zu kommen:
Ein schlichtes Schwarzes Brett ohne Zusatzsicherheiten... Kann man probieren und sehen was herauskommt. Ich wäre nicht dagegen, aber auch nicht begeistert.
Already spoiled by experience :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bräuchte eine fremde Plattform, aber mit Authentifizierung und Freischaltung über CB.
Dann könnten die Admins hier auch User sperren. Und man könnte die Angebote hier posten, aber halt auf der externen Plattform darüber verhandeln.
D.h. ihr seid nicht der Betreiber der Plattform, ihr integriert diese nur in euer Angebot.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben