Mein Gott ist das hier wieder ein Gezeter. Langsam nervt das ja sogar mich, der sonst auch nicht mit der Kritik hinterm Berg hält.
Es steht da groß und breit "
Vorschau: Ausblick etc.."
Wenn man nicht in der Lage ist sich auf ein wenig gut gemeinte Theorie einzulassen und den Ergebnissen nicht glaubt, dann sind sie eben hinfällig und man muss auf richtige Ergebnisse und die NDA warten.
Warum ist die Graka bzw. deren Bild wohl geschwärzt? Vllt. weil es sie noch nicht offiziell geben darf?
@Topic
Sollten sich die Gerüchte um den Stromverbrauch bewahrheiten, wäre das ein lobenswerter Schritt. Ich persönlich finde die Entscheidung falsch, der GTX260 in 55nm einen kleinere Kühler aufzusetzen. Es spart vllt. 3Euro und die Endkunden mit Silentambitionen hält es womöglich vom Kauf ab. Offenbar dürfen jetzt immerhin Alternativkühler produziert und veräußert werden.
Meine subjektive Sicht der "Fehler":
- Die 8800gtx und Ultra waren extrem stromhungrig.
- Man änderte die Struktur und lieferte den G92. Dieser war aber plötzlich beschnitten in der Speicherbandbreite und Speichermenge; 512Mib.
- Man möbelt dieselbe Architektur bis zum Erbrechen auf und verkauft die 8800 als 9800gt und verdient sich mit irgendwelchen GTX+
Versionen eine goldene Nase mit alter Technik
- Der Nachfolger in Form der GTX260 & 280 verbraucht abermals extrem viel Strom.
- Deren Nachfolger (GTX260² 55nm) wird beschnitten im Kühlerdesign und verbraucht offenbar noch mehr Strom.
Wieso kann man denn nicht einfach mal alles auf einmal richtig machen
Diese Sichtweise beinhaltet mit Sicherheit Fehler, aber im Großen und Ganzen wird man doch veräppelt.