Vorschlag meines neue Gaming-PCs für +/-1000 Euro

@ Burfi, Uiuiui vor allem der kleinere Tower gefällt mir echt gut. Ob es jetzt wirklich eine 1080 sein muss, muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Eventuell würde ich nämlich eher bei der Konfig ebenfalls zu einer 1070 greifen. Ich würde wohl nur entweder zur 1080 oder 1440 Auflösung greifen. 4K ist für mcih ein bisschen drüber und zum Arbeiten nicht wirklich schön. Games werden sowieso maximal GTA V auf Ulta gespielt. Hättest du vielleicht eine Empfehlung für ein anderes leises Gehäuse welches keine Klappe hat und die ganzen Anschlüssen (usb etc) oben Vebaut hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh also so ein Gehäuse fällt mir auf die schnelle nicht ein.

Wie gesagt, auch mit der 2560*1080 Auflösung wirst du bei GTA V nicht alles auf Ultra stellen können. Du hättest FPS drops auf ~45fps wahrscheinlich. Wenn du halt sinnvoll runter regelst, dann sieht man den Unterschied zu ultra kaum, aber es läuft dann flüssig.
4k würde ich definitiv nicht machen aktuell, nur 1440p vs 1080p ist die Frage.
Bei 1440p würde ich dann aber definitiv die GTX 1080 bevorzugen.
 
@eis-x Ich würde an deiner Stelle einfach keine 4 Thread CPU mehr kaufen, entweder ein i7 oder gleich ein Ryzen, wie hier ja schon genannt.
 
Soo hab mich jetzt für folgendes Finale Konzept entschieden. Der i7 wird es nicht, da ich den ja immer-noch ggf nachrüsten kann wenn ich merke dass dem i5 die Puste ausgehen wird in Zukunft. Der Ryzen wird es unter anderem auch nicht, da in Spielen dieser gegenüber dem i7 7700 keinen wirklichen Mehrwert bietet. Für die Zukunft gilt, da werde ich wohl nicht so viele neue Spiele anfangen welche mehr CPU-Leistung brauchen als der 7700er bietet.

1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed (BX80677I57500)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 MSI B250M Pro-VDH (7A70-003R)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 400W ATX 2.4 (BN276)

Gesamtpreis: Summe aller Bestpreise: € 1033,56


Abwarten werde ich noch bis Ende April, vielleicht tut sich ja noch was am Preis, fall nicht - derzeit hab ich eh Umzugsbedingt kaum zeit zum zocken ^^
Vielen Dank für eure Hilfe !
 
Einen gebrauchten i7 wirst du in Zukunft wohl schon für 200€ bekommen, kann man also machen.

eis-x schrieb:
Der Ryzen wird es unter anderem auch nicht, da in Spielen dieser gegenüber dem i7 7700 keinen wirklichen Mehrwert bietet. Für die Zukunft gilt, da werde ich wohl nicht so viele neue Spiele anfangen welche mehr CPU-Leistung brauchen als der 7700er bietet.
Da hast du nen kleinen Denkfehler. Du wirst fast immer im GPU-Limit sein, weshalb du den Unterschied zwischen i7 und Ryzen nicht wirklich spüren wirst.
Auch wenn du in Zukunft nicht so viele neue Spiele spielen wirst, lohnt es sich doch eher zu mehr Kernen zu greifen. Denn wenn du mal spielst, wirst du mit dem Ryzen dank seiner höheren Rohleistung doch mehr spaß haben, der Trend geht eben zu Multithreading.

Zusammengefasst:
Aktuell: kein Unterschied, Ryzen = i7, da GPU-Limit
Zukünftig: Ryzen > i7, da immer mehr Engines von mehr Kernen als Takt profitieren.
 
Das mit dem i7 ist keine schlechte Idee. Ich hab das bei Sandy Bridge genauso gemacht. Gleich bei Erscheinen habe ich den i5-2300 gekauft, weil ich einfach nicht mehr Leistung gebraucht habe. Nachdem der i5 2 Jahre alt war, habe ich mehr Leistung gebraucht und bin dann vor inzwischen 3 Jahren auf den i7-2600k gewechselt. Diesen dann direkt übertaktet und seither nicht mehr Leistung gebraucht.

Ich muss ehrlich gestehen ich war auch am überlegen auf Ryzen zu wechseln, aber dazu spiele ich einfach zu viele alte Sachen bzw. Wii mit Emulator. Da ist der Ryzen R7 1800x sogar deutlich schwächer als ein uralt i7...
Z. B. spiele ich sehr oft Supreme Commander Forged Alliance (die Faf mod) und da ist der Ryzen 20% langsamer als mein i7-2600k...
 
eis-x schrieb:
Abwarten werde ich noch bis Ende April, vielleicht tut sich ja noch was am Preis, fall nicht - derzeit hab ich eh Umzugsbedingt kaum zeit zum zocken ^^

Dann macht das hier nicht so viel Sinn. Ende April ist die Lage schon wieder eine andere.
 
Für mich nicht wirklich - Anfoprderungen bleiben die gleichen ;)

Gut - vermutlich ändern sich noch die ein oder andere Preislage, da geb ich dir recht.
 
Soo ich würde den ganzen quatsch dann jetzt bestellen. Eben fiel der Startschuss mit dem Angebot auf rakuten.de wo die kfa2 1070 Ex für 363 Euro angeboten wird. Günstiger werde ich die wohl nirgendwo mehr neu bekommen. Bevor ich alles andere bestelle wollte ich mir noch einmal eure Meinung zum Kühler abholen. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es besser ist wenn der Kühler eine Kühlplatte hat. Also der Kontaktpunkt zwischen Prozessor und Kühler. Was meint ihr dazu ? Hättet ihr eventuell eine alternative zu dem Ben Nevis mit einer Kühlplatte? Höhe darf gemäß dem Tower nicht größer als 155 mm sein. Kosten sind eher zu vernachlässigen. Wichtig ist eben dass das Teil leise arbeitet.

Der Rest des Systemes würde dann so ausfallen:
1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed (BX80677I57500)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-16GNT)
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 MSI B250M Pro-VDH (7A70-003R)
1 Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 400W ATX 2.4 (BN276)

Gibt es noch irgendwelche Einwände bzgl. der Kompatibilität ? Wenn dann bitte jetzt, ansonsten würde ich gleich bestellen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht machen; der "Slim" hat den kleineren Kühlkörper, nur drei statt vier Heatpipes und den kleineren Lüfter. D. h., der "Slim" kann die Wärme schlechter abführen und der kleine Lüfter wird bei gleicher Förderleistung lauter sein als der größere Lüfter am "BQT Pure Rock".
 
alles kla, heißt wenn ich wie oben beschrieben einen lüfter so leise wie möglich haben will - bedeutet das, dass er gleichzeitig auch indirekt die 155 mm voll aus zu nutzen
 
Nun, ein großer Lüfter dreht für die gleiche Luft-Fördermenge langsamer, als ein kleiner Lüfter. Schnell drehende Lüfter sind eben lauter, als langsam drehende Lüfter. Daher sind mMn große Lüfter immer zu bevorzugen.
 
Darf ich fragen, wieso es nicht Ryzen wird? Mehr wirst du nicht bezahlen müssen, hast mindestens die selbe Leistung und die Patches der letzten Tage sprechen für sich.
Bitte überleg dir das nochmal, ich will nicht in einem Jahr nen Thread von dir lesen, warum deine FPS in neueren spielen so niedrig sind :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar darfst du fragen :D Anregungen stehe ich grundsätzlich offen gegenüber :)

Ich hatte diversen Diskussionen entnommen, dass der Intel derzeitig im Gaming vor den Ryzen Prozessoren liegt und daher das mittel der Wahl ist. Für Streaming würde hingegen der Ryzen empfohlen werden. Letztendlich kommt es mir vor wie ein Münzwurf. Es gibt immer die einen oder die andere Fraktion, da ich allerdings eher auf jetzige Spiele den Fokus lege, lege ich nicht wirklich viel Wert auf zukünftige Spiele ... Was würdest du denn für einen Prozessor in der gleichen Preisklasse wie der i5 7500 empfehlen? DenRyzen 5 1600X ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest du denn für einen Prozessor in der gleichen Preisklasse wie der i5 7500 empfehlen?
Da müsstest du auf Ryzen 5 warten; kommt am 11.4.17 am Markt. Da wird es dann CPUs in der Preisklasse des Intel i5-7xxx geben.


Die Preise könnten (!!) da so aussehen:

Ryzen Preise.png

Quelle (Bild)
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild eingefügt)
Ihr macht mich fertig ^^ aber zurecht ... Auch wenn die KFA2 wohl schon am 10 ankommt warte ich wohl doch noch bis zum 11, die Frage ist dann nur, welches matx würdet ihr dann für den Silencio 352 empfehlen ? Muss ich da nur auf den passenden Sockel achten ?

Ich würde aufgrund der Anschlüsse dann nämlich zu diesem Tendieren https://www.mindfactory.de/product_...M4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1144079.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben