[Vorstellung] NoSleep! (Tool zum beeinflussen des Win7 Energiesparmodus)

Super Tool, danke! :)

Wenn möglich, könntest du es noch darauf optimieren, dass man nur das "Client Profile" vom .NET 4 Framework braucht (falls es nicht bereits so ist).
Paar Links zu dem Thema:
- MSDN Library
- MSDN Blogs (weiter unten findest du einen Vergleich der Features zwischen dem vollen Framework und der "Client Profile"-Version)
- http://www.hanselman.com/smallestdotnet/ (hier gibts alle Downloadlinks zusammengefasst auf einer Seite)
 
Hallo,

Super Tool erstmal, danke dafür!
Eine Funktion, die mir noch fehlt, wäre, dass ich in den Einstellungen die optionen mit cpu last und netzwerklast nicht nur für den standybymodus festlegen kann, sondern auch fürs bildschirm ausschalten. wäre z.bsp. praktisch beim videos schauen mit dem flash-player, da da meistens der monitor einfach abschaltet....
lg,
 
toudoku schrieb:
Hat Visual Studio Designer gleich fuer Unicode vorgesorgt?
Die Resource Dateien werden im Unicode Encoding gespeichert. Zum anzeigen der gespeicherten Strings verwendet .NET afaik standardmäßig das Encoding der aktuellen Windows Codepage.
Mit der Encoding Klasse bietet .NET auch ne einfache Möglichkeit zwischen verschiedenen Codierungen zu konvertieren. Außerdem gibts auch noch ne CultureInfo Klasse, um passende Datums- / Nummernformate usw. für verschiedene Regionen bereitzustellen.

mannerwafferl schrieb:
Eine Funktion, die mir noch fehlt, wäre, dass ich in den Einstellungen die optionen mit cpu last und netzwerklast nicht nur für den standybymodus festlegen kann
Ich hab mir auch schon gedacht, dass die Bildschirmschoner Unterdrückung bei CPU/Netzwerklast fehlt. Mir ist bis jetzt nur kein Szenario eingefallen, wo man das hätte brauchen können, deswegen hab ichs noch nicht eingebaut.
Aber jetzt, da du mir eins geliefert hast, werd ich die Funktion implementieren ;)


@kasis

Danke für die Links :)
Habs jetzt umgestellt. Optimieren musste ich da garnichts. Es hat gereicht, das Target Framework .NET 4 Client Profile einzustellen
Ab dem nächsten Release wird man also nur noch die Client Profile Version brauchen. ;)
 
@Knecht_Ruprecht
Ah, sehr schön, ich werd gleich mal das "veraltet" im Startpost rausnehmen.
Btw. in der neuen Version wird man die Fenstergröße verändern können. Zwar nicht komplett frei, sondern nur per Button, aber ich denke dass ich damit einen guten Kompromiss zwischen Funktionalität und Design gefunden hab.
 
Oh wieder neue Version, fein :).

Habe letzten übrigens auch mal am Laptop getestet, fühlte sich genauso flink an wie am Rechner, keinerlei Probleme. Besonderen Dank nochmal an die Möglichkeit zum Monitor ausschalten, funktioniert auch beim Laptop prima.

Mir is da übrigens etwas eingefallen, vor eininger Zeit hatte ich hier mal ein Thema mit der Frage, ob es möglich ist, bei Windows eine extra Abfrage zu bekommen, bevor es heruntergefahren wird. Hier mal das Thema mit Hintergrund und weiteren Infos.

Kannst du so etwas einbauen? Das wäre unglaublich toll. Aber nur mal so am Rande.
 
Das Herunterfahren blockieren geht natürlich. Word macht das ja beispielsweise so, wenn noch ein Dokument geöffnet ist.
Genau das gleiche Verhalten könnte ich auch in NoSleep! implementieren.

Ich denke ich werd ne Option einbauen, dass Shutdown und Reboot blockiert werden, wenn die Standby Unterdrückung von NoSleep! aktiv ist.
 
Ohr ja bitte, das wäre echt klasse!Suche ich schon lange nach weil pasiert mir sooo oft, dass ein Programm oder Setup den PC neu startet wenn ich tausend Sachen offen habe. Danke im Voraus!
 
Vielen Dank für das Programm. Für mich besonders nützlich: Der Netzwerk-Durchsatz wird gemessen. So wird mein Server bei bestimmten Downloads oder Dateitransfers nicht einfach in den Standby gefahren, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist. Jetzt kann ich ihn bedenkenlos aktiviert lassen und in wirklichen Ruhephasen Energie sparen. Merci.
 
Ich hätte einen Wunsch für 1.1.3 :)

Das Programm sollte (es läuft ja sowieso immer mit) mit Klick auf [x] nicht beendet, sondern in den Tray verkleinert werden.

Richtiges Beenden nur über den Menüpunkt "Beenden" oder "Exit" oder sonst was.

Mir passiert es nämlich dauernd, dass ich es versehentlich schließe, weil alle anderen Programme bei mir im Tray sich so wie oben gewünscht verhalten.
 
10000 Fists schrieb:
Mir passiert es nämlich dauernd, dass ich es versehentlich schließe, weil alle anderen Programme bei mir im Tray sich so wie oben gewünscht verhalten.
passiert mir auch oft so . diese einstellung würde ich auch begrüssen :D
 
Hallo allerseits :)

Erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich schon länger nicht gemeldet hab.
Ich hab leider nen Großteil der letzten Woche im Krankenhaus verbracht, deswegen ist auch die Entwicklung von NoSleep! nicht so schnell vorangegangen wie ich es eigentlich geplant hatte. :(


Hier mal ne kleine Wasserstandmeldung, wie weit die Entwicklung gerade ist:

  • Portable Mode --> fertig
  • CPU/Netzwerk Last Überwachung in Threads ausgelagert --> fertig
  • Bildschirmschoner Unterdrückung basierend auf CPU/Netzwerklast --> fertig
  • Ins Tray minimieren anstatt zu schließen --> fertig
  • Herunterfahren unterdrücken, wenn der Standby unterdrückt ist --> halb fertig
    (das Herunterfahren wird blockiert, aber alle anderen Programme außer NoSleep! werden trotzdem geschlossen; ich versuche gerade ne Lösung dafür zu finden)
  • Überarbeitung der Autounterdrückung --> noch nicht begonnen, wird evtl ins nächste Release verschoben
_________

@sternenatem
Danke für das Lob :)

@podscher & 10000 Fists
ist mir auch schon mal passiert^^
Das Feature ist schon eingebaut (wie in der Wasserstandmeldung zu sehen). War nur ne Sache von 1 Minute ;)
 
werde bloss wieder gesund :D gute besserung . mir ist aufgefallen das manchmal beim neustart nosleep nicht mitstartet wenn es probleme mit win7 gab . muss denn wieder neustarten und nosleep manuell starten . als wenn die prio nicht hoch genug ist . war bei der 0.56 nicht so . ansonsten geile arbeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Halbe Woche im Krankenhaus und trotzdem schon wieder riesen Changelog ;)
Na hoffentlich nix ernstes!
Gute Besserng dann auf jeden Fall.
 
Wirklich erstaunlich, wie zügig du Userwünsche in das Tool implementierst. So viel "Kundennähe" verdient wirklich Lob, das bieten die meisten Firmen die für ihre Software Geld verlangen nicht...
 
Edit: Frohe Ostern!

Danke für die Besserungswünsche :)
Bin schon wieder ganz gut auf den Beinen, aber ein paar Tage wirds noch dauern bis ich wieder richtig fit bin.

podscher schrieb:
mir ist aufgefallen das manchmal beim neustart nosleep nicht mitstartet wenn es probleme mit win7 gab .
Ich kann das Problem leider nicht reproduzieren. Ich hab mir meine Klasse die für den Autostart Eintrag zuständig ist nochmal angesehen, aber nur ein paar kleine Verbesserungen gemacht, die mit dem Problem nix zu tun haben sollten.

Wenn das Problem das nächste mal auftritt, kannst du dann evtl. folgendes checken bevor du NoSleep! wieder startest und mir dann mitteilen:
  • ist überhaupt ein Autostart Eintrag in der Registry vorhanden (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run)
  • ist evtl. der NoSleep Prozess gestartet, aber kein Tray Icon vorhanden

Knecht_Ruprecht schrieb:
Wirklich erstaunlich, wie zügig du Userwünsche in das Tool implementierst. So viel "Kundennähe" verdient wirklich Lob
Danke! :)
Die vielen guten Vorschläge haben NoSleep! ja erst dazu gemacht, was es heute ist, und auf viele Ideen wäre ich auch nie selbst gekommen.

Btw mir fällt grad ein, das NoSleep! Fenster kann man jetzt - wie von dir vorgeschlagen - auch resizen (per Resize Button). Hatte vergessen das oben hin zu schreiben, weil es schon ziemlich lang her ist, dass ich das implementiert hab.
Ich denke ich hab nen guten Kompromiss zwischen Funktionalität und Design gefunden und hoffe dir gefällts^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, mir gehts super^^

Ich hab einfach nur wenig Zeit, da nächste Woche mein Studium anfängt ;)

Noch mal ne kleine Wasserstandmeldung:

--> das blockieren des Shutdowns funktioniert jetzt so wie es gedacht war.
NoSleep! kann den Shutdown jetzt blockieren, bevor andere Programme geschlossen werden.

--> der "Autostart Bug" den podscher beschrieben hat ist gefixt.
NoSleep! wurde zwar ordnungsgemäß gestartet, aber das Tray Icon wurde nicht geladen, wenn Windows 7 Probleme beim Starten hatte.


Im Moment bin ich dabei die Autounterdrückung stark zu verbessern, was aber nicht ganz einfach ist, deswegen kanns bis zum Release noch etwas dauern.
Ich tippe auf frühestens Sonntag.
 
Grantig schrieb:
Nene, mir gehts super^^

--> das blockieren des Shutdowns funktioniert jetzt so wie es gedacht war.
NoSleep! kann den Shutdown jetzt blockieren, bevor andere Programme geschlossen werden.

Ohr, da geht mir ja fast einer ab :D

Sehr geil, freue mich aufs Release!

P.S. fürs Studium, ich tippe mal auf Informatik?
 
Zurück
Oben