Hi,
erstmal vielen Dank an alle die sich mit dem Problem auseinander gesetzt haben. Es funktioniert perfekt!! (mit meinem UX51VZ) Das Programm wertet das notebook in meinen Augen ein ganzes Stück auf. Dafür gibts auch ein paar Bier von mir
Man kann den 2. auch einzeln regeln (ec 152) . Er aktiviert sich unabhänig vom Register 151 (über das normalerweise beide geregelt werden) sobald sich die nvidia Grafikkarte einschaltet. Bei standardeinstellungen ist dies beispielsweise bei Steam der fall. Hier sollte man mithilfe der Nvidia Einstellungen die Intel Grafikkarte zum Standard machen. Dann schweigt auch der GPU lüfter
Mal ganz abgesehen davon dass es auch stromsparender ist wenn die GPU nicht an ist.
Schade ist nur dass dies auch der Fall ist, wenn man einen Bildschirm über hdmi anschließt. Hier lässt es sich nicht vermeiden dass die GPU angeht (oder?) man müsste mal die Temperaturen überwachen mit aktivierter GPU und deaktivertem lüfter -> ec 152 auf 0 fixen
Mir ist das aber ein wenig zu heiss da die GPU temperatur nicht überwacht wird.
Ich habe den wert auf 300 ms gestellt. In den letzen 10 min ist der Lüfter kein einziges mal angelaufen.
Alles in allem perfekt
mfg
erstmal vielen Dank an alle die sich mit dem Problem auseinander gesetzt haben. Es funktioniert perfekt!! (mit meinem UX51VZ) Das Programm wertet das notebook in meinen Augen ein ganzes Stück auf. Dafür gibts auch ein paar Bier von mir
Wegen dem Problem mit dem 2. Lüfter:
Beim UX51 gibt es ein Register über das beide Lüfter angesprochen werden können.
Kann es sein, dass genau das beim UX32VD nicht funktioniert und der Lüfter für die GPU weiterhin macht was er will?
Man kann den 2. auch einzeln regeln (ec 152) . Er aktiviert sich unabhänig vom Register 151 (über das normalerweise beide geregelt werden) sobald sich die nvidia Grafikkarte einschaltet. Bei standardeinstellungen ist dies beispielsweise bei Steam der fall. Hier sollte man mithilfe der Nvidia Einstellungen die Intel Grafikkarte zum Standard machen. Dann schweigt auch der GPU lüfter
Mal ganz abgesehen davon dass es auch stromsparender ist wenn die GPU nicht an ist.
Schade ist nur dass dies auch der Fall ist, wenn man einen Bildschirm über hdmi anschließt. Hier lässt es sich nicht vermeiden dass die GPU angeht (oder?) man müsste mal die Temperaturen überwachen mit aktivierter GPU und deaktivertem lüfter -> ec 152 auf 0 fixen
Mir ist das aber ein wenig zu heiss da die GPU temperatur nicht überwacht wird.
Auch wenn ich in die Register 160/166 Werte <=20 eintrage, kann ich das Poll-Intervall nicht deutlich länger als 150ms (z.B. 300ms) wählen, ohne mir ein deutlich häufigeres Anlaufen des Lüfter einzuhandeln.
Ich habe den wert auf 300 ms gestellt. In den letzen 10 min ist der Lüfter kein einziges mal angelaufen.
Alles in allem perfekt
mfg
Zuletzt bearbeitet: