Grantig schrieb:
[...]
@
Marty314
Sind alle comments in der dsdt von dir?
[...]
Schonmal versucht in FAON (0xF3) Bit 0 zu kippen und dann in FANS (0x80) zu schreiben?
Oder mal CFAN (0x84 Bit 3) zu kippen und dann in FANS schreiben.
Btw. im Startpost ist ein Tools & Docs Ordner verlinkt, der nen DSDT Editor beinhaltet. Könnte nützlich für dich sein.
Außerdem gibts
hier noch ein paar Infos zur ASL Programmierung, die du evtl. auch gebrauchen könntest (Tipp: Google Translate kann komplette Dokumente übersetzen).
Vielen Dank für deine Antwort,
Grantig!
Die Comments auf den Zeilen 5213 - 5231 sind von mir, die restlichen Comments sind automatisch beim Dekompilieren hinzugefügt worden.
Hab mir die Methoden KFCL, KSFS und KGFS jetzt angeschaut. Machen ja eigentlich nichts ausser neue Werte in FANS bzw. FAON zu speichern falls ECRG zutrifft (oder?).
Deine beiden Vorschläge schienen mir sehr sinnvoll zu sein, jedoch klappte keins von beidem. Was ich genau gemacht habe:
- FAON (0xF3, Bit 0) gekippt, dann in FANS (0x80) von 03 auf 04 geändert
- CFAN (0x84 Bit 3) gekippt, dann in FANS (0x80) von 03 auf 04 geändert
- FAON (0xF3, Bit 0) und CFAN (0x84 Bit 3) gekippt, dann in FANS (0x80) von 03 auf 04 geändert
Habe zwischen den verschiedenen Versuchen immer wieder den Normalzustand hergestellt. Immer wenn ich den Wert von FANS geändert habe, hat er sich sofort wieder auf 03 gestellt (hab auch diverse andere Werte ausprobiert zB. 01, 00, FF, ...). Vermute FANS ist wirklich nur die "Tachoanzeige" also sagt, wie schnell der Lüfter gerade dreht.
Das DSDT Tool hatte ich bereits und war bereits nützlich
Dein chinesisches PDF habe ich mit Google Translate übersetzt, scheint nützlich zu sein. Würde aber allen, die dies auch versuchen, empfehlen das Dokument auf Englisch statt Deutsch zu übersetzen, da sonst auch der Code auf Deutsch übersetzt wird (if -> wenn, usw.) was das ganze etwas unübersichtlich macht... Muss mir das Dokument später noch etwas genauer anschauen. Hab bis jetzt vor allem Abschnitt 19 "ACPI Source Language (ASL) Reference" der
ACPI Specification verwendet, mal schauen ob ich jetzt noch mehr aus der DSDT rausbekomme.
Bin aber weiterhin für jede Hilfe dankbar!
Gruss Marty