- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.552
@Druck&Print
NBFC übernimmt die komplette Lüftersteurerung. Natürlich reagiert NBFC auch darauf, wenn dein Notebook mehr Kühlung braucht, alles andere wäre ne komplette Fehlentwicklung.
Deaktivieren kannst du NBFC einfach über das User Interface ("Fan control enabled"-Checkbox)
@ Ealrion
Have a look at the user manual which is located in the Tools & Docs folder in my OneDrive.
It's a bit outdated, however it includes some information about how NBFC works and how to create configs.
@absurd
Doch der Service benötigt .net 4.0. In der nächsten Version von NBFC wirds zusätzlich zum GUI-Client auch noch ein CLI geben, über das der Service konfiguriert werden kann.
NBFC übernimmt die komplette Lüftersteurerung. Natürlich reagiert NBFC auch darauf, wenn dein Notebook mehr Kühlung braucht, alles andere wäre ne komplette Fehlentwicklung.
Deaktivieren kannst du NBFC einfach über das User Interface ("Fan control enabled"-Checkbox)
@ Ealrion
Have a look at the user manual which is located in the Tools & Docs folder in my OneDrive.
It's a bit outdated, however it includes some information about how NBFC works and how to create configs.
@absurd
Doch der Service benötigt .net 4.0. In der nächsten Version von NBFC wirds zusätzlich zum GUI-Client auch noch ein CLI geben, über das der Service konfiguriert werden kann.