VPN-Mehrere Tabs

FerdiFuchs

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
28
Servus Leute,

Ich hätte da mal eine Frage mit einer Aufgabenstellung quasi. Habe mich jetzt eine Weile eingelesen aber bin zu keinem Ergebnis gekommen.

Ich erkläre mal was ich eigentlich möchte.
Das Ziel ist es eine Webseite aufzurufen in die ich quasi über eine IP aus einem bestimmten Land zugeife. Das kann ich ja quasi über VPN machen. Das bedeutet obwohl ich aus Deutschland online bin es z.b wenn ich Frankreich als server gewählt habe dieser Website anzeigt das ich aus Frankreich aktiv auf der Website bin.
Falls ich das falsch verstanden habe bitte laut schreien.

Nun möchte ich aber mehrmals gleichzeitig auf diese Website zugreifen. Quasi mehrere Tabs öffnen aber so das jeder Tab eine eigene IP Adresse hat.

Ist das möglich?

Ich hoffe ich konnte es irgendwie verständlich erklären.
 
Nein, das ist nicht möglich. Mit jeweils einem anderen Browser und eigenem VPN Clienten / AddOn ginge dies.

Nach dem, warum willst Du das machen, frage ich wohl besser nicht nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olunixus und tony_mont4n4
Also eigentlich nichts schlimmes :D
Ich möchte mehr Traffic auf meiner Homepage aus einem bestimmten Land generieren.
 
normalerweise würd ich mir jetzt denken; komm misch dich nicht ein, wird schon sein Grund haben warum er das möchte, geht dich auch nichts an ...

aber heute denk ich mir mal kack drauf:

Wieso und zu welchem Zweck willst du das :D?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FerdiFuchs
FerdiFuchs schrieb:
Also eigentlich nichts schlimmes :D
Ich möchte mehr Traffic auf meiner Homepage aus einem bestimmten Land generieren.

Hat er doch geschrieben oder habe ich da etwas falsch verstanden? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FerdiFuchs
Mit Tor könntest du für jede Instanz eines eines (Tor) Browsers ein neuen Circuit, und damit einen anderen Exit Node, und so eine andere IP bekommen. Anleitungen kannst du mit Google finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FerdiFuchs
ihr seit ein paar neugierige nasen....

@TheMa einfach einen inbrowser vpn nehmen oder ein inbrowser proxy damit sollte es funktionieren !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FerdiFuchs
Das würde auch gehen, indem du mit VirtualBox ein paar virtuelle Maschinen mit Linux installierst und dann von jeder VM aus jeweils eine andere VPN-Verbindung herstellst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nutzerkennwort, Olunixus und FerdiFuchs
Oder eine billige AWS instanz die in dem gewünschten Land oder in der Region liegt und per Python script von dort aus die Website ansurfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FerdiFuchs
OK werde ich mal testen was ihr so vorgeschlagen habt.
Der Grund ist ganz einfach um mit der Homepage höher zu Ranken in dem jeweiligen Land. Aber ich wollte es auch nur mal testen da es mich interessiert hat um erlich zu sein.
 
Zurück
Oben