Hallo an alle, möchte mich doch mal wieder an dem Thread beteiligen!
Anbei ein Review von mir zum Lenovo Explorer
"
Die Lenovo und auch die Medion Mixed Reality Brillen haben mich nicht ansatzweise in eine Art "andere Welt
" versetzt. Die absolute notwendige Immersion, welche so wichtig ist bei VR-Brillen zerplatzt wie eine Seifenblase sobald man das Gerät auf dem Kopf trägt. Das liegt zum einen an den viel zu kleinen Linsen die zwar das identische FOV einer Rift abdecken sollen, aber durch ihre Größe eine Optik aufweisen die gleichzusetzen ist mit Flaschenböden. Der Effekt wird dann noch durch den extrem kleinen Schärfebereich (Sweetspot) in der Mitte des Bildes verstärkt. Hinzukommt am Schluss auch noch eine Art Taucherbrillen- oder Papierrollen-Effekt der die Immersion letztendlich komplett in meinem Kopf getötet hat! Die an meinem Kopf sehr schlechte Passform und das stets einströmende Licht habe ich da noch nicht berücksichtigt!
Ich hatte während der Nutzung zu keiner Zeit das Gefühl auch nur ansatzweise woanders zu sein oder in einer Szene "mitten drin" zu stecken. Mein erster Gedanke war "das kann die PSVR 100 mal besser!" und das kann sie auch! Bei dem Gerät für die Playstation mag zwar auch nicht alles super sein aber das ist es bei der Vive oder Rift auch nicht.
Joker's Fazit:
Finger weg! Habt ihr eine PS4 und keinen guten Gamer PC? Kauft euch für das gleiche Geld eine PSVR!
"
Ich denke zur Lenovo muss ich dann wohl nichts mehr sagen.
Was kaufe ich nun für eine Brille?
Ja! Prima Frage und die Antwort fällt nun so aus …
Im Prinzip muss man sich folgende Fragen beantworten:
Der Oculus-Rift-Way:
- Habe ich ca. 400€?
- Bin ich Brillenträger der auf seine Brille angewiesen ist? (ich habe 0,5 bis 0,75 Dioptrien -> wäre bei mir ein "Nein")
- Möchte ich die besten Touch-Controller die man derzeit auf dem Markt kriegen kann?
- Möchte / kann ich, an meinen PC eine weiter USB Karte einbauen?
- Möchte ich für die USB-Karte, USB Verlängerungskabel zusätzlich um die 100€ ausgeben?
- Stört es mich 3 Sensoren aufzustellen und diese per USB mit meinem PC zu verbinden?
- Ist das überhaupt bei mir möglich ohne aus dem Zimmer ein riesen "Kabelsalat" zu zaubern?
Ich habe mich vor einigen Wochen genau für diesen Weg entschieden da ich die Oculus Rift in ihrer Gesamtheit als bestes Produkt angesehen habe. Diese Ansicht muss ich aber nach dem ganzen Sensor aufbauen, USB Karten einbauen und Co relativieren. Ja, das für immer noch immer die beste Wahl aber die HTC Vive punktet einfach mit der drahtlosen Übertragung (Stromkabel muss dennoch sein) der Sensoren. Es nervte mich einfach ein wenig die Sensoren aufzustellen, auszurichten und dann noch diverse Dinge wie "Halterungen" und Verlängerungskabel zu kaufen. Bei letzten muss man dann auch noch aufpassen was man kauft, einige Kabel funktionieren nicht gut andere sind Spitze.
Der HTC-Vive-Way:
Von der HTC Vive kann und möchte ich leider aber nicht so viel schreiben. Ich habe dieses System nicht zu Hause und denke aber das es dort auch wieder Kleinigkeiten gibt die eine zusätzliche Investition antreiben werden. In einigen Foren liest man beispielsweise, dass man sich unbedingt für ca. 130€ den "Audio Strap" kaufen sollte. Da wären wir also bei derzeit 560€ + nochmal 120€ also 780€ usw. Bei der Oculus Rift hört dieser Spaß spätestens bei 500€ aus und man hat dort auch wirklich alles was man braucht.
Der Samsung-Odyssey-Way:
Ganz ehrlich! Gäbe es das Teil in Deutschland mit anständiger Garantie dann hätte ich wohl dieses System gekauft. Das Tracking der Mixed Reality Brillen ist wirklich super und absolut in Ordnung für die angewandte Technologie. Die Sätze wie "Hände am Rücken werden nicht erkannt" oder "man muss ständig die Controller ansehen" sind zwar richtig, fielen mir aber beim Test der Lenovo Explorer nicht wirklich negativ auf. Am besten aber nochmal prüfen ob die Odyssey einen wirklich besseren Sweetspot als die Explorer hat.
Falls nicht "
nicht kaufen, siehe oberes Explorer Review".
So ich hoffe ich konnte allen etwas helfen
