VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Die Frage habe ich auch schon früher beantwortet. Scheint ja regelmäßig wieder zu kommen.

Du kannst auch gerne lachen, aber ich halte mich für objektiver als die meisten anderen hier. Ich verstehe den Aufschrei um solche Dinge, und rate auch seit jeher Menschen mit einer Abneigung ggü. facebook davon ab, facebook Hardware zu kaufen und damit zu unterstützen.

Trotzdem kann es mir doch auf persönlicher Ebene egal sein? Und dann muss auch einfach mal akzeptiert werden, dass ich mit dieser Sache kein Problem habe. Wenn was besseres kommt, kaufe ich mir eben was anderes. Ich hab mir auch ne Reverb G2 vorbestellt. Wenn mir die neue Quest gefällt, bestelle ich auch die. Und wenn ich merke dass ich eine der beiden ausschließlich nutze, verkaufe ich eine wieder. So wie das die meisten anderen hier auch machen.

Nur bin ich nicht interessiert an Pimax (bei denen ich als "Skeptiker" wohl ne ganz gute Einschätzung hatte zu Kickstarter Zeiten) oder der Index, weil zu teuer und mir nicht wert. Da bleibt nunmal nicht mehr viel anderes übrig.
 
Blaexe schrieb:
Beat Saber wird nicht von Steam verschwinden, man kann ja nicht einfach ein Stück Software "klauen". Aber gut möglich dass ein Nachfolger Oculus exklusiv wird.

Sie werden schon mit den Zahlen gespielt haben was diesen Schritt angeht - und entschieden dass es das wert ist.

Hast du die News um RocketLeague nicht gelesen? Da sich EPIC die Rechte am Spiel exklusiv gesichert, holt es in den eigenen Store und macht es Free-to-play. Bei Steam verschwindet es damit aus dem Store. Später werden die Downloadquelle entfernt (wenns dann nicht mehr installiert sein sollte hat man Pech) und sicher werden auch Funktionen oder der Multiplayer irgendwann deaktiviert, spätestens wenn Epic erste Updates frei gibt, die Steamuser nicht mehr erhalten. Also ja man kann in gewisser Weise "Software klauen" . Bei einem Multiplayertitel sicher relevanter als beim SinglePlayer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
@m.Kobold

Und ich finde der Laden ist immer noch korrekt. Niemand macht aktuell mehr für die Verbreitung von VR - und darauf kommts mir an. Kommst du dir nicht selbst ein wenig lächerlich vor zu denken ich wäre Angestellter von Facebook? Und anzunehmen ich denke dass ich mit ein paar Forenposts tatsächlich einen "Unterschied" machen könnte was den Erfolg meines "Arbeitsgebers" angeht?

Gerade vor ein paar Tagen habe ich mich darüber lustig gemacht dass Facebook in dem neuen Oculus Venues Kopfhörer für "das beste Erlebnis" empfiehlt, während die aktuellen Headsets genau diese wegrationalisiert haben.

@steppi

Facebook hat beim Kauf schon gesagt dass alles beim Alten bleibt und sie werden die Cashcow Beat Saber sicherlich nicht F2P machen...
 
@Blaexe
Es ging nur um deine Behauptung, dass man nicht einfach so ein Spiel aus Steam abziehen kann. Was wirklich mit Beat Saber passiert und was Facebook dazu behauptet hat ist mir persönlich eigentlich egal. Fakt ist wenn Sie wollen machen Sie es exklusiv und unterbinden, dass Neukunden und später auch Bestandskunden es bei Steam kaufen bzw neu herunterladen können.
 
steppi schrieb:
Später werden die Downloadquelle entfernt (wenns dann nicht mehr installiert sein sollte hat man Pech)

Hast du dazu eine Quelle?

Edit: Selbst gefunden.

https://steamcommunity.com/app/252950/discussions/0/4149455258739729457/

Stimmt halt so nicht was du da schreibst. Wenn Rocket League aus Steam entfernt ist, ist es natürlich klar, dass keine neue User es über Steam beziehen können. Aber alle die das Spiel auf Steam besitzen, können es weiterhin downloaden und werden mit allen Updates versorgt. Und zum entfernen aus Steam. Wenn Epic Games über die Rechte verfügen, können die auch schlicht entscheiden, wo ihr Spiel zu beziehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer noch abwarten, was am Ende tatsächlich bei rauskommt.

Aber vor noch gar nicht allzu langer Zeit wurde man noch belächelt, wenn man solche Preise vermutet hat.

Immerhin sind es nicht die kolpotierten 2000 US-Dollar. Aber hochgezüchtete Custom-Karten könnten sich dieser Schallmauer durchaus nähern.

Der Shitstorm ist vermutlich vorprogrammiert, außer die Performance ist so gut, dass das Performance/Dollar-Verhältnis den Preis tatsächlich rechtfertigen kann. Hab ich aber meine Zweifel.
 
darkbreeze schrieb:
Hast du dazu eine Quelle?

Edit: Selbst gefunden.

https://steamcommunity.com/app/252950/discussions/0/4149455258739729457/

Stimmt halt so nicht was du da schreibst. Wenn Rocket League aus Steam entfernt ist, ist es natürlich klar, dass keine neue User es über Steam beziehen können. Aber alle die das Spiel auf Steam besitzen, können es weiterhin downloaden und werden mit allen Updates versorgt. Und zum entfernen aus Steam. Wenn Epic Games über die Rechte verfügen, können die auch schlicht entscheiden, wo ihr Spiel zu beziehen ist.

Hast recht, ich hatte das durch die vielen Diskussionen etwas vermatscht.
Grundsätzlich hätte aber Epic wahrscheinlich das Recht dazu, neben neuen Downloads auch die Updates für Steam zu untersagen. Es sollte ja nur ein Beispiel sein, dass prinzipiell ein Titel "angeworben"/ aufgekauft und exklusiv gemacht werden kann. Am Ende gibt es keinen Kunden der die Software besitzt und ein Anrecht darauf hat, man erwirbt immer nur Nutzungsrechte, wenn dem neuen Rechteinhaber danach ist, dass es auf Plattform X verschwindet, hat er alle Möglichkeiten dazu.
 
Spätestens Beat Saber 2 wird Oculus exlusiv sein. Aus reinem Spaß hat Oculus das Studio und die Lizenzrechte nicht aufgekauft.

Auch revive wird eines Tages nicht mehr funktionieren. Sobald die Oculus Plattform genügend User hat.
Open XR bzw. der neue VR Standard könnte hier helfen, so das man auch mit fremden Brillen offiziell die Oculus Plattform nutzen kann, mit einem FB Account versteht sich.;)

Das ist eh nicht zu verstehen, warum man heute nicht einfach mit jeder beliebigen Brille Oculus nutzen kann.
Ist schließlich wie ein Monitor.

Bei Monitoren gibt es ja auch viele Unterschiede wie Auflösung, Hz Zahl, Gsync, Format (ähnlich wie bei VR FoV).
Und auch die Eingabe Formate sind unterschiedlich. Verschiedene Mäuse, gamepads , Hotas usw.

Die Frage ist, ob Oculus sich darauf einlassen will. Sie haben schon paar mal gesagt, Sie wollen wie Apple sein. Hardware und Software aus einer Hand und geschlossenes System.
Vielleicht weißt es Oculus selbst noch nicht.
Oder Sie gehen den Weg wie Google mit Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal wünscht man sich einen eigenen Diskussions-Thread für mögliche und zukünftige VR-Spiele 😊.

Low-fi und Stride erscheinen ja, hoffentlich demnächst.

Ansonsten würde ich ja auf ein,

Stalker
System Shock
Battlefield 2

in VR hoffen, bzw. davon träumen.

Wobei ein Game, ähnlich dem Panzerfahren in BF Bad Company 2 sicher auch dazu gehören würde.

Naja, vielleicht etwas zuviel Träumerei 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
@Mr. Rift

Dachte nur ich möchte nichts unnötig zumüllen, bzw. off-topic schreiben.

Danke, dann nutze ich in solchen Fällen die besagten Threads.

Auch wenn VR, gefühlt ja immer mehr an Fahrt aufnimmt, ist man manchmal doch etwas ungeduldig, und möchte die "VR-Träume" in Worte fassen.

Zwar total abwegig, aber manchmal wäre es gut wenn hier etwaige VR-Entwickler mitlesen würden :daumen:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Youtuber (EricForPresident) hat Bilder aus einem US-Geschäft (BestBuy?) zugespielt bekommen, vom Tablet des Geschäfts. Darauf sind 2 Quest SKUs zu sehen:

  • 64gb: $299
  • 256gb: $399

Verkaufsstart: 13.10.

Ich denke immer noch nicht dass es eine abgespeckte, sondern eine verbesserte Quest wird. Wenn das stimmt, wäre das aber eine krasse Ansage seitens facebook. Würde allerdings im Zusammenhang mit dem FB-Account Zwang Sinn ergeben. Mehr Subvention und gute Nachrichten um die schlechten zu verdrängen.
 

Anhänge

  • quest2_leak.JPG
    quest2_leak.JPG
    72,6 KB · Aufrufe: 345
Nicht wirklich, nein. Aber kannst du mir sagen was diese persönliche Anspielung in dem Kontext zu suchen hat?
 
Ich gehörte ja durchaus zu den quest-Interessierten, ein Gerät für meine Partnerin und eins für mich, um sich zusammen und vor allem nicht in meinem kleinen Allzweckarbeitszimmer, sondern im Wohnzimmer z.B. Urlaubsregionen via google earth anzugucken.

Bis man mir mitgeteilt hat, daß diese Killerapp google earth garnicht auf der quest läuft. Und dann kam der account-Zwang als wirklich gründlicher Todesstoß für meine Anschaffungspläne.

Gibt es überhaupt ein standalone headset, das google earth kann?
 
Nein, denn Google Earth VR ist durchaus
Ieistungshungrig.

Weitere Quest Features die in der aktuellen Firmware gefunden wurden:

  • Das Bild des Headsets direkt auf einen Browser (z.B. Chrome) streamen
  • Mehrere Mixed Reality Features (Couch, Tisch, Keyboard)
  • Co-Location
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
ich denke immer noch nicht dass es eine abgespeckte, sondern eine verbesserte Quest wird.
Die neue Brille wird nur einen stärkeren SOC und mehr RAM bekommen, damit Facebook auch ja sauber laufen wird. Ein SD865 sollte schon drin sein..
 
Zurück
Oben