SavageSkull schrieb:
Nur mal als weitere Anmerkung. Ich nutze meine Pico 4 eigentlich ausschließlich als PCVR Headset mit Virtual Desktop. Ich bin soweit zufrieden, aber merke einen Punkt. Das Decodieren vom Videostream ist mit der alten CPU eine Bremse. Die Quest 3 hat den neueren Chip, der hierbei auch wieder schneller ist und deutlich weniger lang für das decoding braucht. Leider hat sie nur Wifi 6e was den Lag auch nochmal reduzieren soll im Vergleich zu Wifi 6, allerdings wäre hier Wifi 7 nochmals schöner.
wie Blaexe schon sagte.. die paar ms "Wifi" machen da nicht viel aus im Vergleich zum ganzen Rest..
bei Decodieren: da hatte ich mir damals mehr erwartet/erhofft von der Quest3
(geht man nach der Anzeige von Virtual Desktop ist das nämlich ein großer ZEitfaktor beim Thema Latenz)
diese "2,5fache Leistungssteigerung gegenüber Quest2" bezieht sich wohl auf GRafikleistung, aber nicht aufs Decodieren
du kannst ne 4090 im REchner haben, ne 5090 oder 6090 die super schnell den Stream encodiert...
aber das Limit ist dann der Quest-Prozessor der trotzdem 16ms oder noch mehr draufklatschen kann...
wenn er den Stream wieder decodieren muss
(wodurch die 1-2ms die Wifi7 vielleicht schneller ist - eben nicht die Welt dann wäre)
ich hatte mir bei der Qeust3 eine Halbierung der decoder-Zeiten erhofft - das ist aber nicht eingetreten, also die ZEiten sind im Vergleich zur Pico4 nicht nennenswert kürzer
aber: der Quest3-Prozessor beherrscht dafür auch AV1
Kurz: man kann mit beiden Brillen sehr gutes PCVR-STreaming hinbekommen
für die Allermeisten ist das, was heute schon an Latenz erreichbar ist, ausreichend
nur mal so:
ich hab auch ne Index - das "Beste aller HEadsets in der Summe ihrer Eigenschaften" (zumindest war sie das vielleicht mal)
HL:A sieht deutlich besser aus mit der Quest3
auch in dunklen Stellen wo normalerweise ja ein komprimierter Stream Probleme bekommt
(ABER: die Index macht soviel ihres Bildes mit dem Glare kaputt.. die Quest3 kann da nur gewinnen)
SavageSkull schrieb:
Die Pico 4 hat den Akku hinten, während die Quest 3 den Akku vorne hat. Beides hat vor und Nachteile. Wenn du im Raum spielst und den Kopf drehst, ist der Akku hinten, als bessere Balance schöner. Setzt du dich aufs Sofa und willst im VR Kino dir einen Film anschauen, stößt der Akku an der Kopflehne an.
dieses Problem hab ich zum Glück nicht.. keiner meiner STühle hat eine Kopflehne
und für Liegen find ichs sowieso besser mit einem Hardstrap als mit dem softstrap der Quest3 (wegen dem Schweben der Brille)
SavageSkull schrieb:
Leider gibt es so viele Punkte bei VR Headsets, die allessamt extrem individuell sind.
so ist es...
die einen halten die Pico4 für die deutlich bessere PC-VR Brille
die anderen die Quest3
und die jeweils andere Seite kann es sich teils gar nicht vorstellen, dass man die andere Brille bevorzugt