VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

hmm.. Oled hin oder her...

ich persönlich würde da schon noch eine Lücke finden zwischen Quest3 jetzt und "Oled-4k-ultraleicht" der Zukunft

ich brauch ned unbedingt OLED...
die winzigen Displays und Linsen führen dann ja scheinbar auch oft zu sehr kleinem Sweetspot

mit der pico4 wurde ja schon gezeigt, dass man ein am Kopf sehr leicht wirkendes headset mit sehr großen Displays und sehr großen Linsen machen kann

was für mich schon eine ordentliche Steigerung wäre:
min 3k x 3k Auflösung je Auge
mit Formfaktor der Pico4
FOV und Binocular Overlap der Pico4
Linsenqualität der Quest3
Helligkeit der Quest3

also überall nur relativ "bescheidene" Steigerungen eigentlich

aber in Summe wäre damit vielleicht endlich der SDE Geschichte..
kein Pentile wie es viele OLEDs haben (was trotz hoher 50ppd bei der viture XR Pro AR-Brille zum Beispiel zu ausgefransten Buchstaben führt)

das Thema Kontroller und Tracking ist meiner Meinung nach gelöst, da muss nix neues mehr erfunden werden, das funktoiniert hinreichend gut/perfekt genug

2025 kommen dann vielleicht die ersten bezahlbaren OLED-Standalone-Brillen .. abermals mit ihren Kinderkrankheiten..

also mir würde so ein Zwischenschritt schon gefallen..
ne Mischung aus Quest3 und Pico4 --> jeweils die Stärken der beiden Brillen und das ganze mit 3kx3k Displays
vielleicht noch mit Displayport garniert, wobei: wenn wifi gut genug funktioniert würde ich das selber gar nicht nutzen, passthrough erlaubt das rumlaufen in dre Wohnung - man will einfach immer weniger ein Kabel da dran haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Bin froh, geduldig abwarten zu können und dann das zu nehmen, was da ist. So hat mir die Vive Pro viele Jahre gute Dienste geleistet und so wird es hoffentlich die Quest 3 auch. Und dann in 3-5 Jahren ist sowieso jede aktuelle Brille ne Verbesserung. :)

So klappt das auch mit Grafikkarten bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
in 5 Jahre kann ich wohl eh keinen Unterschied mehr zwischen 2000x2000 und 4000x4000 erkennen...

mir kanns nicht schnell genug gehen, will noch was davon haben ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Kraeuterbutter schrieb:
was für mich schon eine ordentliche Steigerung wäre:
min 3k x 3k Auflösung je Auge
mit Formfaktor der Pico4
FOV und Binocular Overlap der Pico4
Linsenqualität der Quest3
Helligkeit der Quest3
Alles Soft Facts, nach einer Woche hat man sich gewöhnt, findet es toll, aber jetzt noch 4k wäre trotzdem schön weil ja alles andere jetzt passt ;). Auch für die 3000x3000 ist ein Technologiewechsel nötig, viel wahrscheinlicher dass das komplett verschwindet, und entweder erstmal nur die billo 2.5k OLEDs bleiben oder man 4k nimmt, alles dazwischen lohnt sich in Serie nicht, Sony hat auch keinen Bock, mehr von den Vision Pro Paneln zu produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nr-Thunder ich schrieb ja: "min. 3000x3000"

ich nehm 4000ish auch..

aber ich warte nicht auf ein "Orion"-Projekt das 10 Jahre in der Zukunft liegt
(zumal gesagt wurde: die Bildqualität eigent sich (noch) nicht zum Filmschauen
sprich: Orion hat zwar mehr FOV und andere Vorzüge, aber Bildqualität wird wahscheinlich unter der einer Quest3 oder der derzeitigen 400Euro AR-Brillen liegen
==> sprich: anderes Anwendungsszenario.. der tägliche Begleiter, vollgestopft mit AI...
aber für Medienkonsum nimmt man doch die Quest5 oder dergleichen..)

die Zutaten sind heute großteils ja schon da, um ein Headset zu kriegen das noch besser ist als das was wir jetzt haben
 
Vielleicht noch ein kleines Schmankerl für die übliche VR Truppe hier:

Bosworth hat angedeutet dass man für zukünftige Headsets keinen Dongle mehr benötigen wird um externe Quellen im Headset darstellen zu können weil der nächste Chip HDCP unterstützten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull und Kraeuterbutter
Genoo schrieb:
-> Quest 3 128GB geht im Laufe des Jahres EOL
-> Quest 3 512GB wird im Preis auf 549,-€ + Gratis Spiel gesenkt (voraussichtlich aber erst Q3)
-> neues Entry Level Produkt das die Quest 2 beerben soll (349,-€ / 449,-€ - Datum ungewiss)

well well well :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, Act4 und Blaexe
@Genoo Wollte ja nichts drauf sagen, aber ich frage mich echt woher du deine Infos so dermaßen lange im Voraus hast :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
@Genoo - wann kommt die Deckard, und was wird sie kosten ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Betriebsgeheimnis :D

keine News zu Deckard bisher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad und Kraeuterbutter
Wird jetzt wahrscheinlich erst mal längere Zeit Flaute sein... Deckard ist eh ein Mythos ;) Neues an der Quest Front erst in 2 Jahren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Blaexe schrieb:
Deckard ist eh ein Mythos ;)
ja.. so wie die 2 weiteren GAmes die Valve veröffentlichen wollte...
da kommt wohl auch nix mehr
 
Hat eigentlich schon jemand ausgesprochen, was für ein Todesstoß die Preissenkung der Quest 3 für die Pico 4 Ultra ist?

Mit 550€ ist sie 50€ günstiger als die Pico, besitzt mit 512GB jedoch den doppelten Speicher.
Passthrough wohl annähernd gleichwertig (bei der Pico auf dem Papier besser, in der Praxis schlechter), die Quest hat bessere Linsen aber wohl einen schlechteren Tragekomfort.
Und den Tragekomfort kann man für die 50€ Preisunterschied mit einem anderen Strap schon wieder ausgleichen bzw. sogar übertreffen, insbesondere da es für die Quest einfach mehr Zubehör gibt und damit auch welche die vielleicht perfekt die eigene Situation passen.

Die Pico besitzt zwar die Möglichkeit die Fußtracker zu nutzen, aber da kommt dann der wichtigste Unterschied ins Spiel: Wie viele Titel werden die nutzen?
Da die Quest so etwas nicht (nativ) besitzt, müssen Spiele extra für die Pico und die - optionalen! - Tracker angepasst werden, was zu wenigen Titeln mit Unterstützung führen wird.
Die Quest ist eindeutig die verbreitetere Plattform und alle Titel werden sich erstmal daran orientieren, weshalb auch der größere RAM in der Pico im Prinzip keine Rolle spielen wird. Titel die mehr als die 8GB der Quest benötigen wird es praktisch nicht geben.

Und bei Exklusivtiteln ist Meta natürlich auch führend, mit deutlichem Abstand und das wird sich auch absehbar nicht ändern.
Wer das größte Angebot an Apps und Spielen haben will wird zu Meta-Hardware greifen wollen und müssen.

Für wen ist jetzt die Pico 4 Ultra?

Doch im Prinzip nur für diejenigen die Meta voll ablehnen und etwa eine Woche lang für diejenigen die Leistung und (annähernd) Optik der Quest 3 mit mehr als 128GB Speicher für den günstigsten Preis haben wollten - diejenigen die im Laden die 600€ Pico neben der 700€ Quest sahen.
Der zweite Punkt fällt jetzt weg und der erste Punkt wird keine VR-Firmenabteilung bei Bytedance tragen...
 
es gibt noch Leute die die Optik der Quest3 schlecht finden, also die "Canted"-Displays..
die es schrecklich finden, dass die Linien teils ausfranzen deshalb

und dass der binocular Overlap eher schlecht ist, also zumindest deutlich schelchter als bei der Pico4 die hier ja im Moment eignetlich führend unter allen Headsets ist

ich ziehe die Quest3 der Pico4 mittlerweile vor
aber auf Reddit und Discord in Diskussionen gewesen, wo Pico4 User nicht verstehen können, wie jemand freiweillig die Quest3 nutzen kann

wie gesagt: nicht meine eigene Meinung, aber die Leute gibts

wegen Komfort:
"Und den Tragekomfort kann man für die 50€ Preisunterschied mit einem anderen Strap schon wieder ausgleichen bzw. sogar übertreffen,"

Potential hat hier für mich die Pico mehr
sie wiegt halt nun mal nur 295 Gramm ! vorne

wärend die Quest3 hier über 400 Gramm hat

will ich die Quest3 perfekt ausbalanzieren, komm ich schnell auf 800-900Gramm am KOpf

also Potential finde ich ist bei der Pico4 größer es maximal komfortabel zu machen
Angebot an Headstraps aber natürlich kleiner

austauschen kann man bei der Pico4 das Facecover (geht leicther als bei der QUest3)
den Kopfriemen (geht leichter als bei der Quest3)
und das hintere Kopfpolster (geht schwiergier als bei der Quest3)
 
Kraeuterbutter schrieb:
die Zutaten sind heute großteils ja schon da, um ein Headset zu kriegen das noch besser ist als das was wir jetzt haben
Mir sind nur folgende Varianten bekannt:
BOE 2.5k
Das Sony Panel in der Vision Pro (exklusiv für Apple)
Die 4k Panel von den Messen (LG, eMagin, BOE etc.)

Ansonsten nur niedrig aufgelöst LCDs. Das Panel der Crystal ist denke ich nicht Pancake kompatibel, zu groß und nicht hell genug. Von daher sehe ich nicht welche Technik ungenutzt und unbeachtet heute vorhanden ist, sofern es Pancake haben soll.
 
Gestern hatte ich auf einem Ärztekongress eine Apple Vision auf. Bei Brillenträgern soll die sich ja kalibrieren und man sieht scharf. Ging bei mir nach einigen Versuchen nicht. An einigen Industrie-Ständen gab es die Quest3. Auf einem gabs ein Spiel mit Bakterien in einem Blutgefäß. Die wurden aber nicht weggeschossen sondern weggezaubert. Schießen wäre nicht zeitgemäß.
 
nr-Thunder schrieb:
Mir sind nur folgende Varianten bekannt:
BOE 2.5k
Das Sony Panel in der Vision Pro (exklusiv für Apple)
Die 4k Panel von den Messen (LG, eMagin, BOE etc.)

Ansonsten nur niedrig aufgelöst LCDs. Das Panel der Crystal ist denke ich nicht Pancake kompatibel, zu groß und nicht hell genug. Von daher sehe ich nicht welche Technik ungenutzt und unbeachtet heute vorhanden ist, sofern es Pancake haben soll.
ich meine den Rest...
sagte ja, das die Auflösung noch rauf muss.. (aber es müsste für mich jetzt nicht gleich 4kx4k sein)

und dann halt jeweils die guten Dinge der anderen rauspicken..
Akku hinten, vorne leicht,
Linsen der Quest3-Qualität
Binocular Overlap dann aber doch von der Pico4 (Wobei sich das vielleicht ja auch ausschließt im MOment)

was ich meine: ich brauch jetzt nicht (sofort) ein Headset, dass nur noch 150g wiegt - und alles andere ist Mist..

aber es reicht auch nicht, einfach ne Index mit mehr Auflösung (FResnel, Glare, ...)
das so oft gebrachte BEispiel: "hätte doch nur die Index mehr Auflösung"

--> ne.. das reicht mir nicht (mehr)

ne gute Mischung aus Quest3 und Pico4 - dann nochmal paar Gramm leichter und höhere Auflösung
 
die Pico4 Ultra war auch ein silent Launch, ohne große Marketingkampagnen o.ä. da das Budget für die Gamescom verballert wurde -> ByteDance schraubt seine Bemühungen hier deutlich zurück

Ich hab zwar keine konkreten Infos, aber längerfristig würd ich persönlich nicht auf Pico setzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Auch vor der Quest 3 Preissenkung war die P4U für kaum jemanden interessant. Sie hatte auch da nicht wirklich einen Kaufgrund.

Wer auf PCVR setzt kann genauso gut zur normalen Pico 4 greifen und dabei einiges an Geld sparen. Der Unterschied ist minimal. Und die meisten die für eine Pico offen sind haben das wohl auch schon gemacht.

Wem Standalone Gaming in irgendeiner Form wichtig ist, setzt sowieso auf Quest.

Was bleibt dann noch? Jemand der zwar Standalone möchte aber keine Meta Geräte kaufen will, für den aber Bytedance gleichzeitig unproblematisch ist? Sehr kleiner Nutzerkreis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben