VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Ich poste es mal in diesem Thread.

Aber GameStar mal wieder. Mich ärgert gerade eine aktuelle News zur Verfügbarkeit der Index.

Da triggert GameStar mit einer blödsinnigen Wortwahl genau die Vorurteile von VR-Skeptikern. Dieser VR-Kram sind ja meistens keine "richtigen" Spiele.

https://www.gamestar.de/artikel/half-life-alyx-valve-vr-index-ausverkauft,3353285.html

Der Titel wird allerdings kein vollwertiges "Half Life 3", sondern ein Prequel zur Geschichte rund um Gordon Freeman und Alyx Vance und darüber wird das Ganze auch nur in VR spielbar sein.
Oha, es ist nicht "vollwertig" und auch nur in VR spielbar. Das ist wieder so typisch unterschwellig negativ. :rolleyes:

Während sich die Valve Index bei Release noch nicht sonderlich gut verkauft hatte, weil die meisten Spieler wegen »fehlenden Innovationen« einfach keinen Mehrwert im Kauf dieses speziellen Headsets sahen
Hab ich etwas verpasst?

Core-Gamer im Sinne der GameStar-Leserschaft hatten so oder so nicht viel mit VR am Hut. Und alle anderen haben sich zu aller erst am Preis des Komplett-Paketes gestört.

Was haben denn für Innovationen gefehlt? Beste Controller, beste Audio-Lösung, bester Komfort usw.? Ich hab damals vor allem auf etwas mehr FoV gehofft, zumindest aber auf einen günstigeren Preis. Aber fehlende "Innovationen"?

Und was heißt "gut" verkauft? Das Headset war doch über Monate nur per Reservierung vorbestellbar. Dass Valve da zum Start offenbar vorsichtig mit vergleichsweise geringen Stückzahlen in den Markt gegangen ist, ist doch eine ganz andere Baustelle. Ganz ohne System-Seller.
 
Tja, Gamestar halt. :D
Die hauen ja auch Artikel raus, wie, so spielt ihr half life vr mit habdy Halterungen, um Clickbait Half Life Thema komplett auszuschlachten .

Da hat aber die gesamte VR Community denen die Leviten vorgelesen und nach paar Stunden war der Artikel gelöscht bzw. entfernt.
Seit dem die Gamestar aufgekauft worden ist vor pasr Jahren , geht's nur noch um clicks, clicks und nochmal clicks.
 
Als einzige VR Brille hatte Gamestar die Index sogar in ihren News auf YouTube.

Auch HL:A kam schon einige Male vor. Unter anderem in den Vorschauvideos bei Top Grafik 2020 und Spiele Blockbuster 2020.

Das sah letztes Jahr noch anders aus.
Da spielte VR in den Jahresvorschauen keine Rolle.

Das sie es als kein vollwertiges Half Life bezeichnen mit 15 Stunden ist aber schon ein wenig negativ ausgedrückt.

HL2 ging doch auch nur ca. 20 Stunden und auch nur wenn man sich Zeit ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Tunk schrieb:
Das sie es als kein vollwertiges Half Life bezeichnen mit 15 Stunden ist aber schon ein wenig negativ ausgedrückt.

HL2 ging doch auch nur ca. 20 Stunden und auch nur wenn man sich Zeit ließ.
zumal - ohne Halflife Alyx jetzt zu kennen - VR den Wiederspielwert vielleicht auch erhöhen kann...

bei ganz simplen SAchen:
öffnen einer Tür:
am Flatscreen ist das "druck auf Taste E"
thats it...

in VR hingegen läuft das dann vielleicht jedesmal bei der selben Tür anders ab..
einmal nimmt man sie mit der rechten hand, einmal mit der Linken etc..

das ist jetzt ein banales Beispiel...
aber ich könnte mir denken, dass so das ganze Spiel anders zu bewerten ist als das selbe Game "klassisch" am Flat-Screen

anders Beispiel: Space Pirate Trainer...
das selbe Spiel mit Maus am Computer-Bildschirm ???
das wäre quasi ein "Moorhuhn" im Weltraum... und sehr schnell fad... zumindest mich würde es heute nicht mehr reizen..

in VR ist Space Pirate Trainer dann doch was anders, mit der Quest und 10x10m Spielfläche nochmal...

man schießt völlig dumme Gegnerhorden ab... primitiv...
aber durch die Einbeziehung des ganzen Körpers usw. ist es mehr an Erlebnis

Beat-Saber ?
dito...
ich weiß nicht ob das Spiel so ein suchtpotential hätte wie es scheinbar auf mach Spieler hat, wenn man mit der Maus Blöcke wegklicken müsste...

ich mag 3D-Shooter am 2D-Monitor... am meisten Spielzeit in meinem Leben hab ich wohl in DukeNukem 3D im Studentenwohnheim und Unlreal-Tournament damals gesammelt....
und auch heute mag ich sie

aber ich glaube auch - wenn HL-Alyx so gemacht wird, wie wir es uns erhoffen, dass
es eben nicht 1:1 mit einem Flatgame vergleichbar sein wird..

wenn Physik-Spielchen in VR dabei sind... da kann die gleiche Szene 10mal interessant sein sie zu spielen,
in Flat vielleicht nicht so..

also 15h oder 20h .... ich glaub: nicht vergleichbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Man kann über Vor- und Nachteile ja berichten. Warum aber gerade bei GameStar (mal abgesehen von Artikeln aus der Feder von Dennis Ziesecke) der kleine Rest häufig schon mit einer negativen Grundhaltung daherkommt, verstehe ich nicht.

Warum solche Publikationen VR nicht als Chance begreifen, neue Zielgruppen zu erschließen, verstehe ich dann auch nicht. Immerhin berichten sie seit einer Weile etwas mehr. Scheint also Klicks zu bringen, auch wenn häufig die Stamm-Leserschaft in großer Zahl über VR ablästert. Da scheint sich aber langsam etwas zu ändern.

Da wundere ich mich als Ex-Abonnent z.b. auch über die c't. Die waren ja mit Jan Keno relativ früh an dem Thema dran. Aber irgendwie behandeln sie VR inzwischen extrem stiefmütterlich.

Zuletzt wieder im uplink von ein paar Gästen - VR ist tot. Na denn, wie gut, dass die so am Plus der Zeit sind. Ich bin ja auch eher skeptisch, was die Marktentwicklung von VR angeht. Ich sehe aber auch, dass da speziell in 2019 doch einiges in Bewegung geraten ist.
 
Man darf hoffentlich davon ausgehen, dass Valve in Sachen VR einen Plan hat.

Boneworks soll sich ja bereits zum Start mit > 100.000 Einheiten sehr gut verkauft haben.

Das dürfte Alyx mit großer Wahrscheinlichkeit toppen. Wenn Valve der Community die passenden Tools für Modding zur Verfügung stellt, evtl. DLCs oder vielleicht sogar VR-Remakes von HL 1 & 2 nachschiebt, dann dürfte rund um die Franchise genügend Spielzeit zusammenkommen. Und vielleicht irgendwann sogar mal ein "vollwertiges" HL 3.
 
marcus locos schrieb:
Aber nur das Hauptspiel oder? Gibt ja noch Episode 1+2 dann kommen noch einige Stunden zusammen.
Ja, nur das Hauptspiel. Die Episoden habe ich nie gespielt.
Mitten im Spiel, da wo man oben über Planken läuft und unten Feuer brennt..
da bin ich nicht weiter gekommen und habe es dann sein lassen.

Könnte man eigentlich glatt nochmal durchspielen in VR. 🤔 Die Mod soll ja sehr gut sein.

cleric.de schrieb:
Man darf hoffentlich davon ausgehen, dass Valve in Sachen VR einen Plan hat.
Das haben sie sicherlich. :)
Nicht umsonst arbeiten sie so lange daran und haben es ja sogar noch verschoben anstatt es direkt mit der Index zu koppeln.

Am Anfang gab es sogar Gerüchte HL VR solle nur 3 - 5 Stunden gehen.

Ich mache mir eigentlich keine großen Sorgen um Half Life, sondern eher was danach noch raus kommt dieses Jahr.

Abgesehen von Medal of Honor im Comicstil ist nichts weiter angekündigt.
 
Tunk schrieb:
Ja, nur das Hauptspiel. Die Episoden habe ich nie gespielt.

Könnte man eigentlich glatt nochmal durchspielen in VR. 🤔 Die Mod soll ja sehr gut sein.

Ja unbedingt. EP 1+2 sind richtig gut.
Hast du das mit dem Cinematic Mod gespielt?

Ich wills auch nochmal durchspielen aber diesmal in 3D.

Den VR Mod gabs doch nur für den 1. Teil?
Oder lässt sich HL2 auch gut in VR spielen?
 
marcus locos schrieb:
Hast du das mit dem Cinematic Mod gespielt?
Öhm nö.. habe das vor 15 Jahren gespielt als es raus kam damals. ;)
Und da kam dann irgendeine Stelle wo überall Feuer am Boden war, Monster die umherliefen und Planken in der Luft über die man von Haus zu Haus lief.. da kam ich dann nicht weiter,
und da es auch kein Youtube etc. gab habe ich es dann irgendwann aufgegeben.

marcus locos schrieb:
Den VR Mod gabs doch nur für den 1. Teil?
Den 2ten Teil müsste es auch in VR geben.
Wurde mir immer wieder mal bei YT angezeigt.

https://www.gamestar.de/artikel/half_life_2_vr,3313959.html

Auch hier wieder GameStar.. das erste Suchergebnis das Google ausspuckt wenn man HL2 VR eingibt.
Früher haben sie einige Videos zu VR gemacht. Auch zu RE7, oder der Vive.

Vor 1 1/2 Jahren hatten sie mal eine Umfrage mit ca. 10.000 Teilnehmern.


Auch da die größten Hindernisse was den VR Zugang betrifft, der Preis und die Auflösung.
3/4 gaben an sie würden 100 - 400 € ausgeben.

Während heute der Preis der 8kx gerechtfertigt wird und vergleiche zu 3000€ Fernsehern gezogen werden. ;)
Wobei es ja trotzdem stimmt. Eigentlich nicht zu viel verlangt, aber trotz allem dennoch deftig.
 
ja.. is halt zu teuer...

ich will nicht schon wieder mit Vergleichen anfangen...
die Spanne ist derzeit finde ich halt recht gering...
reicht von 200 Euro WMR hin zu 1100 Euro INdex... (Pimax 8kx is ja noch nicht wirklich am markt)


das ist ne recht kleine Spanne

vom 200 Euro PC bis hin zum 5000Euro PC usw. usf.

ich hör schon auf ;)
 
Tunk schrieb:
Das sie es als kein vollwertiges Half Life bezeichnen mit 15 Stunden ist aber schon ein wenig negativ ausgedrückt.
Ich finde das ist aber Ansichtssache. Bei mir sind 15 Stunden für fast 50€ auch kein vollwertiges Spiel. Hat aber nichts mit Half Life zu tun, für mich stimmt da einfach P/L nicht.
Bzw. für den Preis müssen die 15 Stunden schon wirklich extrem gut sein, jede Minute..
Wenn dann würde ich es mir irgendwann im Sale kaufen für 20-25€
 
hmm.. schon wieder ein dummer vergleich von mir....:
aber für den Hobbit im Kino hab ich 18 Euro gezahlt (eigentlich hab ich 36 Euro bezahlt, für die FReundin die dabei war, und dann nochmal 10 Euro für Snack...).
und das waren 2h die ich nie wieder kriege...

50 Euro für 15h (einmaliges spielen... ich kann mir eben vorstellen dass mit den Physikrätseln usw. da ein gewisser höherer Wiederspielwert vorhanden ist)

50Euro für 15h --> das sind ja nur ca. 3 Euro je Stunde...

Blurays kosten auch 15-20Euro - ich denke da haben viele von uns einige daheim rumstehen die genau 1mal oder vielleicht 2mal geschaut wurden.. 20 Euro für 2 oder 4h Filmvergnügen..

also vielleicht sollte man das mal aus der Warte betrachten

ansonsten:
Plus all the community content that will probably come out of it. As long as the modding tools aren't too hard to use I guess, since it definitely looks like they've done some great stuff with the engine.

The screenshot Valve supplied of the new Hammer editor seems like it is much, much easier to use.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
3d, isense, überlänge, 48Hz Aufschlag
 
snickii schrieb:
Ich finde das ist aber Ansichtssache. Bei mir sind 15 Stunden für fast 50€ auch kein vollwertiges Spiel. Hat aber nichts mit Half Life zu tun, für mich stimmt da einfach P/L nicht.
Bzw. für den Preis müssen die 15 Stunden schon wirklich extrem gut sein, jede Minute..
Wenn dann würde ich es mir irgendwann im Sale kaufen für 20-25€

Völliger Quatsch, du kennst doch das P/L Verhältnis noch garnicht!
Alleine schon der Mehraufwand der durch VR entsteht, viel mehr Details, das deutlich intensivere Erlebnis, der deutlich kleinere Kundenkreis. Ehrlich gesagt finde ich 15Std für einen "VR Shooter" mit Story mega gut. Mir fällt auf anhieb kein Flat Shooter ein bei dem ich auch circa 15Std gebraucht habe. Kann natürlich sein das HalfLife völlig scheisse wird, aber bei dem was ich bisher gesehen Erwarte ich einen VR Shooter der durchweg hohe bis sehr hohe Qualität bietet.

HalfLife Alyx kostet aktuell "nur" 45€ bei Steam und du kannst es ja zurückgeben, wenn es dir nicht gefällt.

Die Erwartung der VR Community ist extrem hoch an HalfLife Alyx und Valve kann sich kein durchschnittliches Spiel erlauben.
 
Ich finde den Preis von HL:A sogar überraschend günstig. Und 15h dürften für einen Shooter wie von slogen schon gesagt eher überdurchschnittlich sein...
 
Auf der anderen Seite hat das HL2 Bundle mit Team Fortress, CSS, Day of Defeat und Lost Coast damals bei Erscheinen keine 50€ gekostet.

Und das war auch ein einziger Meilenstein.

Ob vollwertig oder nicht würde ich aber auch nicht direkt an der Spielzeit fest machen. Trotzdem finde ich generell dass die Spiele recht teuer geworden sind. Bei VR erwische ich mich auch, dass ich da noch genauer darauf achte, da ich nicht weiß ob und wie lange ich es dann wirklich nutze.
 
slogen schrieb:
HalfLife Alyx kostet aktuell "nur" 45€ bei Steam und du kannst es ja zurückgeben, wenn es dir nicht gefällt.
ist sogar so, das Index-Kunden das Spiel gratis kriegen (wenn das noch gültig ist, sogar wenn sie die Index 3/4 Jahr zuvor, vor Release des Spiels gekauft haben)
 
Es gibt sicherlich Genres, wo Spielzeit tatsächlich ein Qualitätsmerkmal sein kann.

Aber bei Shootern? Da ist mir Immersion und - wie auch immer ich das sonst beschreiben soll - Intensität deutlich wichtiger als Spielzeit.

Zumal die meisten Spiele, bei denen dann gleich mal mit einer hohen Spielzeit geworben wird, dies dann häufig durch sinnloses Gegrinde oder andere nervige Spielzeitstreckungsmethoden erreichen. Und nicht dadurch, dass es tatsächlich "Qualitäts"spielzeit ist.

Allgemein, gerade aber in VR sind mir Spiele mit überschaubarer Spielzeit viel lieber als solche, die endlos lang sind.
 
Zurück
Oben