Pulverdings schrieb:
Ich bin immernoch der Meinung, es sollte mehr VR Ports von "alten" Spielen geben. Leider sieht, das anscheinend der Großteil der VR Community anders.
Ja sehe ich ähnlich.
Lieber vernünftige Ports als die ganzen halb gebackenen Minigames die ständig rauskommen.
Tarzan VR, Predator VR, das shooterlastige Walking Dead... glaube nicht das die besonders gut werden.
Wenn man ehrlich ist war jetzt S&S auch nicht der Oberknaller.
Wiederspielwert = null
Ports wie die neuen Resi 2 + 3 Remakes, Silent Hill, Scum, Rust ... das wäre mal was.
pitu schrieb:
kommt das Game auch für den PC in VR?
Nein.
Habe mal gelesen das Sony nicht mehr die Rechte hat an Resi7 VR, aber sie trotzdem keinen Port für PC VR machen wollen.
cleric.de schrieb:
Jetzt kann man sich natürlich über das Wording und die Sinnhaftigkeit solcher Vergleiche trefflich streiten.
Aber für jemanden wie mich, für den genau der Punkt FoV beim aktuellen Stand der erhältlichen VR-Brillen DAS K.O.-Kriterium ist, passt die Bezeichnung Klobrille. Hab ich auch schon häufig genug benutzt. Vor mir aus auch weniger negativ Taucherbrille.
Aber wie bei VR so üblich. Wenn man einmal eine Verbesserung erlebt hat, dann will man nicht mehr zurück. Wer mit der Index bei minimalen Augen/Display-Abstand klar kommt, der möchte in Sachen FoV nicht mehr zurück. Zumindest ich nicht. Wenn ich dann mal 1.Gen-Brillen mit Standard-FoV aufsetze, dann kommt mir sofort die besagte Klobrille in den Sinn.
Ich habe in dem anderen Thread keine Schreibrechte mehr. 🙃
Da es eh nicht mit der Reverb G2 zu tun hat passt es hier in den allgemeinen eh viel besser.
Wie gesagt,
Klobrillen FoV ist eh Geschmarre.
Das ist eine Klobrille:
Wo soll denn da der Bezug zum Standard FoV sein?
Und der Vergleich mit den
Klorollen hinkt ebenso.
Wenn man die übereinander lappt kriegt man vielleicht 50 - 60° FoV plus das man einen Tunnelblick von satten 10 Zentimetern hat.
Von daher halt Gebashe, oder negatives Wording, wie du es nennst.
cleric.de schrieb:
Das wäre dann auch der entscheidende Fortschritt einer Reverb G2. Höhere Auflösung braucht es imho nicht, zumal da die Grafikkarten mitspielen müssen. Hier fehlt es definitiv an deutlich mehr FoV.
Man kann aber auch höher auflösende Panels mit weniger Supersampling bespielen und profitiert von der Auflösung.
Gerade bei Alyx wieder gemerkt.
Wenn ich mit der Reverb das Supersampling komplett runterschraube kommen = 25% = ca. 1200 x 1200 Pixel.
Das ist etwas über der Pixelanzahl Gen1. Sieht aber um Welten besser aus als auf der CV1, oder Quest zum Beispiel.
Einfach dadurch das der SDE weg ist.
Das Spiel wäre so auch absolut spielbar. Hat nur etwas mehr Aliasing und wirkt etwas verwaschender.
Sah in etwa so aus wie das Bild der O+ als ich noch eine Gtx1070 drin hatte.