VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Tunk schrieb:
Doom VFR beweist doch das es machbar ist.
Beweist vor allem, dass das wirklich nur für die Abgehärtesten ist. Da dreht sich mir sogar mit Teleport der Kopf. ;)

Keine Ahnung, ob schnelle Shooter gut funktionieren würden. Aber ich bin bei Alyx über das vorsichtige Pacing sehr froh. Ist einerseits realistischer, andererseits deutlich verträglicher als diese unrealistischen Schießbuden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Schnelle Shooter funktionieren. Siehe Serious Sam VR Reihe, oder auch VR Mods von alten schnellen Spielen: Half-Life 1 (noch clunky bei PCVR), Quake 1, Doom 1+2. Alles schnelle Spiele, die aber in VR funktionieren.

Ich bin immernoch der Meinung, es sollte mehr VR Ports von "alten" Spielen geben. Leider sieht, das anscheinend der Großteil der VR Community anders. Die regt das auf, wenn man nicht alles anfassen kann oder Menüs zum Einsammeln aufgehen, man einen Knopf drücken muss um eine Tür zu öffnen oder die Waffe nachzuladen. Mir hingegen macht das alles überhaupt nichts aus. Mods/Ports von 2d Spielen, sind eben Alyx, meine besten VR Erlebnisse bisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D, Tunk, Cleric und eine weitere Person
Pulverdings schrieb:
Schnelle Shooter funktionieren. Siehe Serious Sam VR Reihe, oder auch VR Mods von alten schnellen Spielen: Half-Life 1 (noch clunky bei PCVR), Quake 1, Doom 1+2. Alles schnelle Spiele, die aber in VR funktionieren.
Grundsätzlich funktionieren? Ja, klar.

Aber massenkompatibel? Hab ich meine Zweifel. Ich kann mich da aber nur auf Doom VR beziehen.

Pulverdings schrieb:
Ich bin immernoch der Meinung, es sollte mehr VR Ports von "alten" Spielen geben. Leider sieht, das anscheinend der Großteil der VR Community anders. Die regt das auf, wenn man nicht alles anfassen kann oder Menüs zum Einsammeln aufgehen, man einen Knopf drücken muss um eine Tür zu öffnen oder die Waffe nachzuladen. Mir hingegen macht das alles überhaupt nichts aus. Mods/Ports von 2d Spielen, sind eben Alyx, meine besten VR Erlebnisse bisher.
Das ist Geschmackssache.

Wenn die Ports gut gemacht sind, dann schaue ich mir sowas auch gerne an. Wenn es aber dann eher lieblose Umsetzungen sind, dann verzichte ich auch gerne.

VR ist ein neues Medium und braucht neue Konzepte. Dann einfach nur den alten Kram quasi 1:1 auf VR zu portieren? Brauche ich nicht.

Was aber nicht heißt, dass es keinen Sinn macht. Wenn es dafür eine Zielgruppe gibt und solche Ports mehr Leute zu VR locken, dann immer her damit.

Bleibt die Frage, wie interessierte Neueinsteiger auf sowas reagieren, wenn sie als erstes mit einem schlechten Port konfrontiert werden. Das kann natürlich auch abschreckend wirken und VR-Vorurteile verfestigen.
 
Pulverdings schrieb:
Ich bin immernoch der Meinung, es sollte mehr VR Ports von "alten" Spielen geben. Leider sieht, das anscheinend der Großteil der VR Community anders.
Ja sehe ich ähnlich.
Lieber vernünftige Ports als die ganzen halb gebackenen Minigames die ständig rauskommen.
Tarzan VR, Predator VR, das shooterlastige Walking Dead... glaube nicht das die besonders gut werden.
Wenn man ehrlich ist war jetzt S&S auch nicht der Oberknaller.
Wiederspielwert = null

Ports wie die neuen Resi 2 + 3 Remakes, Silent Hill, Scum, Rust ... das wäre mal was.

pitu schrieb:
kommt das Game auch für den PC in VR?
Nein.
Habe mal gelesen das Sony nicht mehr die Rechte hat an Resi7 VR, aber sie trotzdem keinen Port für PC VR machen wollen.

cleric.de schrieb:
Jetzt kann man sich natürlich über das Wording und die Sinnhaftigkeit solcher Vergleiche trefflich streiten.

Aber für jemanden wie mich, für den genau der Punkt FoV beim aktuellen Stand der erhältlichen VR-Brillen DAS K.O.-Kriterium ist, passt die Bezeichnung Klobrille. Hab ich auch schon häufig genug benutzt. Vor mir aus auch weniger negativ Taucherbrille.

Aber wie bei VR so üblich. Wenn man einmal eine Verbesserung erlebt hat, dann will man nicht mehr zurück. Wer mit der Index bei minimalen Augen/Display-Abstand klar kommt, der möchte in Sachen FoV nicht mehr zurück. Zumindest ich nicht. Wenn ich dann mal 1.Gen-Brillen mit Standard-FoV aufsetze, dann kommt mir sofort die besagte Klobrille in den Sinn. ;)
Ich habe in dem anderen Thread keine Schreibrechte mehr. 🙃

Da es eh nicht mit der Reverb G2 zu tun hat passt es hier in den allgemeinen eh viel besser.

Wie gesagt, Klobrillen FoV ist eh Geschmarre.

Das ist eine Klobrille:
121321.PNG


Wo soll denn da der Bezug zum Standard FoV sein? ;)

Und der Vergleich mit den Klorollen hinkt ebenso.
Wenn man die übereinander lappt kriegt man vielleicht 50 - 60° FoV plus das man einen Tunnelblick von satten 10 Zentimetern hat.

123132.PNG


Von daher halt Gebashe, oder negatives Wording, wie du es nennst.

cleric.de schrieb:
Das wäre dann auch der entscheidende Fortschritt einer Reverb G2. Höhere Auflösung braucht es imho nicht, zumal da die Grafikkarten mitspielen müssen. Hier fehlt es definitiv an deutlich mehr FoV.
Man kann aber auch höher auflösende Panels mit weniger Supersampling bespielen und profitiert von der Auflösung.

Gerade bei Alyx wieder gemerkt.
Wenn ich mit der Reverb das Supersampling komplett runterschraube kommen = 25% = ca. 1200 x 1200 Pixel.
Das ist etwas über der Pixelanzahl Gen1. Sieht aber um Welten besser aus als auf der CV1, oder Quest zum Beispiel.
Einfach dadurch das der SDE weg ist.
Das Spiel wäre so auch absolut spielbar. Hat nur etwas mehr Aliasing und wirkt etwas verwaschender.
Sah in etwa so aus wie das Bild der O+ als ich noch eine Gtx1070 drin hatte.
 
Und der Vergleich mit den Klorollen hinkt ebenso.
Wenn man die übereinander lappt kriegt man vielleicht 50 - 60° FoV plus das man einen Tunnelblick von satten 10 Zentimetern hat.
mein Gott..
jeder in der VR-Community hier weiß, was mit KLorollen-Blick gemeint ist
ich glaub da hat bis jetzt noch niemand exakt nachgemessen wieviel es nun wirklich ist
es ist auf jedenfall zuwenig FOV, wenn man PImax und Index kennt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
Kraeuterbutter schrieb:
mein Gott..
jeder in der VR-Community hier weiß, was mit KLorollen-Blick gemeint ist
ich glaub da hat bis jetzt noch niemand exakt nachgemessen wieviel es nun wirklich ist
Gerade du der es sonst so genau nimmt und bei der DPVR sogar den Stift rausgeholt hat um den FoV Vergleich aufzuzeigen. ;)

Ich sage ja nur dass der Vergleich etwas hinkt.
Gerade jetzt mit Alyx gibt es ja auch viele die sich erstmalig informieren und wenn da ernsthaft mal einer ein leere Klorolle anlegt, oder 2, der kriegt halt schnell einen falschen Eindruck.
 
Ich glaub wirklich jeder, der sich auch nur ansatzweise mit VR beschäftigt hat, weiß sofort, was mit Klo- oder- Taucherbrille in Bezug auf VR-Brillen gemeint ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter und darkbreeze
Mir fehlen noch eindeutig zu den Worten Klobrille und Klorolle animierte Bilder, tunk. Bloß mit Bildern versteht doch kein Mensch, was gemeint ist :D Ich hätte so gerne gesehn, wie du dir die Klorollen parallel vor die Augen hälst und versuchst, etwas zu messen^^
 
Mit animierten Bildern kann ich nicht dienen.
Ist ja alles auch noch top secret... ;)

Aber hier maL ein paar Leaks zu der NEXT GEN mit Klobrillen-Fov und Klorollen-Fov.

Gen 2.0

s-l400.jpg


Gen 2.01 präsentiert von Herrn Zuckerhut persönlich. :p

faschingsbrille2.jpg

faschingsbrille1.jpg


Wie man sieht auf den Bildern leider auch hier die Linsen mit starken Glare und Godrays. 😌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnetzel
Tunk schrieb:
Mit animierten Bildern kann ich nicht dienen.
Ist ja alles auch noch top secret... ;)

Aber hier maL ein paar Leaks zu der NEXT GEN mit Klobrillen-Fov und Klorollen-Fov.

Gen 2.0

Anhang anzeigen 894701

Gen 2.01 präsentiert von Herrn Zuckerhut persönlich. :p

Anhang anzeigen 894702
Anhang anzeigen 894703

Wie man sieht auf den Bildern leider auch hier die Linsen mit starken Glare und Godrays. 😌
Oh ja, ist ja auch eine Brille der 1st-Generation :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
Die Darstellung der Steam Umfrage wurde anscheinend grundlegend überarbeitet.

https://store.steampowered.com/hwsurvey/Steam-Hardware-Software-Survey-Welcome-to-Steam

Gut: Es werden jetzt viel mehr VR Headsets gelistet.
Nicht gut: Es werden nur noch die relative Marktanteile gelistet, daher kein Marktwachstum mehr erkennbar.

Vielleicht wird es ja noch mal umgeändert.
Unter "Total" ist der Anteil an VR Headsets immer noch gelistet.

Inhaltlich muss ich ja sagen dass ich immer erwartet habe dass der Anteil an Quest Usern deutlich niedriger als Rift S Usern ist, aber diese Ergebnisse sind fast schon unglaubwürdig. Ob es daran liegt dass Quest User noch keinen ganzen Montag gezählt wurden oder ob diese einfach die Quest nach Benutzung öfter vom PC trennen?
 
Tunk schrieb:
haha..

aber im Ernst:
Google Cardboard VR.jpg

das war mein Einstieg in VR !

kombiniert mit einem Smartphone mit 2560 x 1440 Pixel
das war - komibiniert mit den Linsen mit dem geringen FOV (Pixel somit "zusammengeschoben") -
von SDE und Auflösung her schon besser, als später dann Rift und Vive
(Auflösung entsprich der heutigen Rift-S, nur durch kleineres FOV wohl sogar noch weniger SDE)

trotzdem natürlich - selbst beim "Filmschauen" von 360° Videos - kein Vergleich mit Rift / Vive später

aber für mich war das der Einstieg, hat mich in VR gezogen..

die erste "Killerapp" für mich auf googe Cardboard:
Google Photosphere... ein 360° Foto damit in der Brille betrachtet -> WOW
und ich war infiziert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tunk
P.S.:
Nachdem ich ja bei der letzten Diskussion noch sagte nie ein Survey von Steam gesehen zuhaben war ich diesen Monat mal mit dran. Obwohl meine Reverb angesteckt, aber nicht aktiv war wurde Sie von der Software nicht erkannt/ getrackt. Im Endeffekt habe ich aber das Survey abgebrochen und keine Daten übermittelt, mich hatte nur mal die Erfassung interessiert.
 
Blaexe schrieb:
Inhaltlich muss ich ja sagen dass ich immer erwartet habe dass der Anteil an Quest Usern deutlich niedriger als Rift S Usern ist, aber diese Ergebnisse sind fast schon unglaubwürdig. Ob es daran liegt dass Quest User noch keinen ganzen Montag gezählt wurden oder ob diese einfach die Quest nach Benutzung öfter vom PC trennen?
Vive Pro war bislang immer angegeben mit ca. 2,5%.
Da blieben unter Others maximal noch 1,5% für Quest User.
Das ist schon sehr unwahrscheinlich.

Ich fand die Umfrage schon immer merkwürdig.
Als die O+ rauskam gab es nahezu 0 Wachstum bei WMR und das zum Black Friday Preis für 300$ in Amiland.
Letzten Monat sollen die Zahlen von 1.250.000 auf 920.000 sogar gefallen sein. Und das wo jeder Seppel sich gerade ein Headset wegen Alyx holen will.

Aber schön das sie die Grafik ein wenig aufgeräumt haben.
 
Die Grafik wurde aufgeräumt, ich beziehe mich aber auf die Tabelle unten. Die ist jetzt deutlich umfangreicher.

Da Die Umfrage die aktiven Headsets zählt kann der Abfall durchaus sein. Auf jeden Fall ist die Anzahl aktiver Nutzer deutlich gefallen (wie jedes Jahr nach dem Jahreswechsel)

https://www.vrlfg.net/Charts
 
1231321.PNG


Ok das ist schon ein Witz.
Gleichauf mit angeschlossenen PSVR. XD

Auch bei Pimax wäre das schon mehr als merkwürdig.
0.04% von 1ner Million wären gerademal 400 Brillen.
 
hmm.. Alyx soll ja nicht so gut gehen hab ich hier gelesen...

24h SChnitt: Alyx hat soviele User in den letzten 24h gehabt, wie die 17 meist-gespielten sonstigen Games zusammengenommen
 
Kraeuterbutter schrieb:
hmm.. Alyx soll ja nicht so gut gehen hab ich hier gelesen...

24h SChnitt: Alyx hat soviele User in den letzten 24h gehabt, wie die 17 meist-gespielten sonstigen Games zusammengenommen
Wenn ich das richtig sehe, dann taucht Alyx nicht mal mehr bei Steam in der Top 100 Liste auf.
 
Zurück
Oben