VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Naja, es ist halt Singeplayer ohne viel Wiederspielwert. Einmal durchspielen und gut ist.

Wenn man bedenkt dass der VR Markt ~50x kleiner ist als der klassische PC Gaming Markt braucht man hier langfristig keine Spitzenplätze erwarten.
 
Tunk schrieb:
Anhang anzeigen 895050

Ok das ist schon ein Witz.
Gleichauf mit angeschlossenen PSVR. XD

Auch bei Pimax wäre das schon mehr als merkwürdig.
0.04% von 1ner Million wären gerademal 400 Brillen.
die PS-VR kann ich an den PC anschließen?
bzw. Steam läuft irgendwie auch auf der Playstation?
wie muss ich das verstehen?

Quest hätte ich mir tatsächlich gedacht, dass da wesentlich mehr sich dranhängen...
 
Über Trinus VR geht das prinzipiell mit der PSVR...ist aber echt nicht einfach. Dürfte auch nur mit Spielen die Controllersupport haben gehen.

Prinzipiell habe ich ja immer gesagt: Quest ist in erster Linie an Personen ohne Gaming PC gerichtet und nur ein kleiner Teil nutzt sie mit dem PC. Es werden mehr sein als hier in der Umfrage aber immer noch deutlich weniger als Rift S.
 
Blaexe schrieb:
Naja, es ist halt Singeplayer ohne viel Wiederspielwert. Einmal durchspielen und gut ist.

Wenn man bedenkt dass der VR Markt ~50x kleiner ist als der klassische PC Gaming Markt braucht man hier langfristig keine Spitzenplätze erwarten.
wirklich "nur" 50mal kleiner ?

https://www.vrlfg.net/Charts

da sind derzeit - wenn ich jetzt Alyx weil neu und Sonderfall weglasse,
das zweit-meist gespielte Spiel derzeit anschaue, Beatsaber:

jetzt: 1300 Leute
höchstwert die letzten 24h: 2300 Leute

und vergleiche mit den Topspielen beim Flatgaming..
da hab ich laut STeam derzeit: 900.000 bei CounterSTrike (PEak. 1.300.000)
Dota 2 (500.000, peak 700.000)
Players unkown battleground (400.000, peak 530.000)

das ist - im Vergleich zu den 1300 bei Beatsaber mit 900.000 nicht Faktor 50 sondern Faktor 700 !
 
Blaexe schrieb:
Naja, es ist halt Singeplayer ohne viel Wiederspielwert. Einmal durchspielen und gut ist.

Wenn man bedenkt dass der VR Markt ~50x kleiner ist als der klassische PC Gaming Markt braucht man hier langfristig keine Spitzenplätze erwarten.
Ist schon richtig. Aber Single-Player-Spiele gibt es in den Top-Listen auch andere.

Und schaut man sich die bisherigen Spielerstatistiken an, legen die irgendwie die Vermutung nahe, dass zuerst mal vor allem die Index-Besitzer gespielt haben. Denn die Peakzahlen korrelieren doch recht gut mit den Index-Verkaufsschätzungen.

Auf der Gamestar-Webseite hat Alyx auch fast keinerlei Präsenz mehr. Es gibt in Untiefen der Seite eine Umfrage, ob man sich für Alyx ein Headset kaufen würde und eine News zur Flat-Mod. Der Test selbst war ja leider hinter der Paywall.

Für mich sieht das momentan leider sehr nach Ernüchterung aus.
 
@Kraeuterbutter

Naja, in der Umfrage letzten Monat waren 1,31% mit VR Headset angegeben. Wenn man bedenkt dass die Zahl auf jeden Fall zu gering ist weil manche das Headset abstecken oder es nicht erkannt wird kann man durchaus bei 2% raus kommen. Das wäre dann 50x kleiner wenn man annimmt, dass jeder Steam User auch "Gamer" ist.
 
Blaexe schrieb:
Es werden mehr sein als hier in der Umfrage aber immer noch deutlich weniger als Rift S.
das ist klar, das weniger als Rift-S
aber das sooo wenige, wundert mich halt
 
@cleric.de

Aber die Zahlen passen doch ungefähr zum Markt.

Im Vergleich Doom Eternal:

https://steamdb.info/app/782330/graphs/

Startpeak: 105.000
Momentan Peak: 23.000
Momentan Minimum: 10.500

Alyx:

https://steamdb.info/app/546560/graphs/

Startpeak: 43.000
Momentan Peak: 7.500
Momentan Minimum: 2.400

Dafür dass der Markt zig mal kleiner ist finde ich das jetzt nicht überraschend. Der Markt ist mindestens 10x kleiner (wenn man die PCs mit relativ starker Hardware nimmt), die Zahlen allerdings "nur" 5 bis 3x geringer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und Kraeuterbutter
Blaexe schrieb:
@Kraeuterbutter

Naja, in der Umfrage letzten Monat waren 1,31% mit VR Headset angegeben. Wenn man bedenkt dass die Zahl auf jeden Fall zu gering ist weil manche das Headset abstecken oder es nicht erkannt wird kann man durchaus bei 2% raus kommen. Das wäre dann 50x kleiner wenn man annimmt, dass jeder Steam User auch "Gamer" ist.
gilt das nicht auch für STeam mit Flat-PC ansich ?

wenn ich mir z.b. meine STeam-Freundesliste anschaue:
Spielerliste STeam.JPG


fast die Hälfte der Leute war seit bald 3 monaten nicht eingelogged
von den 15 Leuten nur eine Person Online
von den 15 Leuten waren die letzten 2 Wochen nur 3 Personen online
 
Kraeuterbutter schrieb:
gilt das nicht auch für STeam mit Flat-PC ansich ?

Nein, weil der Anteil ja relativ zu den monatlich aktiven Steam Usern gesehen wird. Man vergleicht also gleiches (monatlich aktive Steam Nutzer) mit gleichem (monatlich aktive Steam VR Nutzer).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
steam hat über 1 Milliarde User-Accounts,
wovon glaub ich 120Millionen rum pro Monat aktiv sind, korrekt ?
da fallen schon mal 5 meiner FReunde oben aus der Statistik raus, weil zu selten online
 
Ja, aber die VR User machen X% dieser monatlich aktiven User aus, nicht aller Accounts.

Wenn 2% aller Steam User VR nutzen, ist dieser Markt auch nur 2% so groß. Unterschiede könnte man eher noch anhand der PC-Hardware haben. Jemand mit einer integrierten Intel Grafikkarte wird wohl kein Doom Eternal zocken können, d.h. der fällt aus dem Markt schon raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
verstehe...

aber dann ist es doch nicht so prikelnd wie ich dachte für VR

wenn 700 mal mehr Leute Spiel XY flat spielen, als z.b BEatsaber (bestgehendes Langzeit-VR-Game)
obwohl es aber nur 50-70mal mehr nicht-VR-User gibt

das heißt, die Leute die viel GEld fürs GAmesn Ausgeben (VR kostet nunmal a bissal was) spielen doch weniger...

kann aber auch am Alter liegen...
die ganzen jungen und Kids die teils jeden Tag oder gar Stunden täglich spielen...

das fällt bei älteren Generationen so dann ja weg, wenn mal Job und Familie da ist..
dann ist aber - ab gewissen Alter - auch eher Geld für Index und co da

der 14-jährige muss sich eher mit einem 600Euro Aldi-Gaming-PC begnügen... ohne VR
 
Naja, wenn wir wieder Gleiches mit Gleichem vergleichen wollen müssten wir auch sagen: Was ist denn das meistgespielte Steam Spiel mit reinem Singeplayer?

Unter den Top Spielen gibt es praktisch keine Singeplayer Spiele. Und selbst wenn wir GTA5 als Single Player zählen (was ja nicht so ist), liegt der Wert "nur" um das 25fache drüber.

Beat Saber hat sich über 2mio mal verkauft. Das ist wirklich nicht übel, selbst für Flat Verhältnisse.
 
Kraeuterbutter schrieb:
das fällt bei älteren Generationen so dann ja weg, wenn mal Job und Familie da ist..
dann ist aber - ab gewissen Alter - auch eher Geld für Index und co da
Dazu zählen dann auch die simracer, die zwar ein paar tausend euro in Hardware stecken, aber abgesehen von ihren 2-3 Simulationen kaum ein anderes Spiel anrühren.
Davon hat der Markt dann auch nicht viel.
 
Blaexe schrieb:
Naja, wenn wir wieder Gleiches mit Gleichem vergleichen wollen müssten wir auch sagen: Was ist denn das meistgespielte Steam Spiel mit reinem Singeplayer?

Unter den Top Spielen gibt es praktisch keine Singeplayer Spiele. Und selbst wenn wir GTA5 als Single Player zählen (was ja nicht so ist), liegt der Wert "nur" um das 25fache drüber.

Beat Saber hat sich über 2mio mal verkauft. Das ist wirklich nicht übel, selbst für Flat Verhältnisse.
stimmt...
wenn wir Multiplayer vs Multiplayer vergleichen ists aber wiederum ganz übel...

320 bzw. 290 Leute bei Pavlov VR und RecRoom vs. 900.000 bei CS auf dem Flat-Screen

das wäre dann fast Faktor 3000 (!) Unterschied
 
Ja, das ist sicherlich übel. Aber ich denke bei Multiplayer gibts irgendwann einen "Lawineneffekt"...niedrige Multiplayerzahlen schrecken eher irgendwie ab. Insbesondere wenn man teilweise Probleme hat überhaupt ein Match zu bekommen, da hören viele eher gleich auf.
 
Naja, ich stöpsel meine Quest nur an wenn ich auch was zocke. Sprich, wenn das Survey dann mal kommt, ist die Wahrscheinlichkeit, das die Quest gerade am PC hängt, sehr gering.

Außerdem gibt es ja auch massig VR Spieler die über Oculus, auf der Quest direkt oder halt nicht über Steam spielen. Das ist halt auch nur ein Snapshot, oder ?
 
Imho lässt sich das nur schwer ins Verhältnis zu Flat-Titeln setzen. Aber ich sehe es zumindest so ->

Ich weiß nicht, wie groß die installierte Basis insgesamt ist, aber laut Superdata wurden in den letzten beiden Jahren jeweils knapp 1 Millionen PC-Headsets verkauft. Also OHNE Quest. Dazu darf man dann noch ältere Gen1-Verkäufe (Rift und Vive) rechnen.

Aber selbst wenn man nur von 2 Millionen Headsets ausgeht, die da draußen bei den Kunden rumliegen.

Jetzt kommt der eine MUST-HAVE-GAMER-CHANGER, den jeder VR-Enthusiast gespielt haben MUSS. Im Vorfeld unendlich gehyped, in Reviews mit super Noten bedacht. Soll nicht weniger als ein System-Seller sein. Konkurrenz gibt es nicht, die dem VR-Interessierten irgendwie anderweitig die Zeit stehlen könnte.

Und dieser Mega-Titel aktiviert zum Start gerade mal rund 2,5% der Käufer aus den letzten beiden Jahren. Das ist schon extrem ernüchternd.

Ich will jetzt nicht sagen, dass VR mit Alyx grundsätzlich gescheitert ist. Aber wenn das nicht nochmal richtig Fahrt aufnimmt, dann ist hier gerade eine riesige Hype-Blase geplatzt.
 
Zurück
Oben