Tommy Hewitt schrieb:
Grundsätzlich wär's mir egal. Es gibt aber mittlerweile so viele eingefahrene, sture Menschen, die einfach aus Prinzip alles neuartige verteufeln, dass es wohl nicht schadet, ihnen die Auswahl künstlich zu beschränken.
In 10 Jahren wird sich noch einiges tun. Wären die Menschen offener, würde es vmtl. noch etwas schneller vorangehen.
Es ist ja auch leider das Gesamtbild bei (E) Autos was sie unattraktiv macht.
Batteriekapazität, Reichweite und Lademöglichkeiten sind eig bloß die oberflächlichen Begründungen, die so hausieren.
Aber was ist mit der Reparierbarkeit? Was kosten Ersatzteile? Wer möchte die ganze Elektronik? Wie teuer sind kleinste Schäden, wie z.B. ein abgefahrener Spiegel?
Bei meinem Peugeot kostet aktuell n überholter Motor nicht mal 1000€, ein Außenspiegel elektrisch, mit Tempsensor und beheizbar gibt es grundiert für 35€, Bosch Zündkerzen 13€, Bosch Ölfilter 8€…. Zündspule 70€, Einspritzdüse ab 30€ und so weiter, dazu Typklasse 12.
Der ganze Kram ist dabei sehr leicht erreichbar und schnell gemacht.
Die Kosten sind einem Nutzfahrzeug absolut entsprechend und man kann sehr viel selber erledigen.
Die Werkstattkosten sind das Schlimmste an einem Fahrzeug, um da mal 2-4 Stunden von deren Arbeit zu zahlen darf man selbst eben mal 2-4 Tage arbeiten, wenn nicht gar zwei Monate je nachdem was kaputt geht und wie verschachtelt der Motor ist.
Das ist ein generelles Problem der heutigen Fahrzeuge, dass die so zugebaut sind mit Extras, dass jede Reparatur sinnlos die Preise in die Höhe schießt und VW ist ja eh ein absoluter Witz was die Versicherungen und Kosten angeht.
Das teuerste was mein Fahrzeug bekommen kann ist höchstens der Ausflug zum Karrosseriebauer und Lackierer, mit dem Sinn dass es nochmal weitere 22 Jahre fährt.
Für mich ist ein PKW in erster Linie ein Nutzfahrzeug, alle Extras die hinzukommen sind diesbezüglich dann nur noch Luxusprobleme, die meiste Freude habe ich dann wenn die Reparatur günstig ist und beim Ersatzteilshopping kaum Geld ausgegeben werden muss.
Kumpel von mir könnte sich mal einen Porsche leisten aber der fährt noch immer seinen ersten Neuwagen Diesel von Mazda von kA… 2010 oder so und investiert auch nur in brauchbare Wertanlagen die Zukunftssicherend und fähig sind.
Der hätte locker das Geld für son Kram aber Auto ist in seinen Augen ebenfalls nur reine Verschwendung von Geld und kümmert ihn nicht.