-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wachsende Terrorangst in Deutschland
- Ersteller nebulein
- Erstellt am
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.299
Mustis schrieb:Herrlich wie hier argumentiert wird. Täterschutzstaaten, die stalinistisch drauf sind, Commifornia etc. pp. Ja, bei solcher Wortwahl kann man von 100% faktenbasierter Diskussion ausgehen.
Tja, und so lange in den USA solche Begriffe für Dinge wie einfachste soziale Absicherung, Krankenkassen, Kündigungsschutz etc. gebraucht werden habe ich bei jeder Sendung über Leute die in den USA durch das (löchrige) soziale Netz fallen das unterbewusste Gefühl, dass man dem Land eigentlich Geld spenden müsste.
Kann ja nicht sein, dass die als eines der reichsten Ländern in so vielen Dingen auf dem Niveau eines Entwicklungslandes und auch noch stolz darauf sind.
iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.299
Besonders das zweite von dir gepostete Bild ist an billiger Propaganda wohl kaum zu übertreffen und Vermonts Crime Rate wird von gerade einmal 625.000 Einwohnern bestimmt, mit einer Bevölkerungsdichte von 26 (!) Einwohnern pro Quadratkilometer.
Berlin kommt auf 3.610.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 4.000 (!) Einwohnern pro Quadratkilometern.
Die größte Stadt in Vermont hat 42.000 Einwohner! (Bevölkerungsdichte 1.580 Einwohner pro Quadratkilometer)
Hey, soll ich dir vielleicht die Crime Rate der Antarktis nennen, da sind Waffen garantiert nicht erlaubt und es finden gar keine Morde statt - vielleicht erkennst du dann, dass dein Beispiel absoluter Bullshit ist.
Berlin kommt auf 3.610.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 4.000 (!) Einwohnern pro Quadratkilometern.
Die größte Stadt in Vermont hat 42.000 Einwohner! (Bevölkerungsdichte 1.580 Einwohner pro Quadratkilometer)
Hey, soll ich dir vielleicht die Crime Rate der Antarktis nennen, da sind Waffen garantiert nicht erlaubt und es finden gar keine Morde statt - vielleicht erkennst du dann, dass dein Beispiel absoluter Bullshit ist.
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.274
@Faultier
Du postest die ganze Zeit nur Bilder, und möchtest damit gerne irgendwas zeigen/beweisen oder was auch immer.
USA = HURRA reicht aber im Prinzip für deine Aussage ... wie erklärst du dir eigentlich, dass es in Kanada weit weniger Tote durch Schusswaffen gibt, als in den USA? Und das bei weit mehr Waffen pro Kopf/Haushalt.
On Topic:
Terror kann nicht ganz ausgeschlossen werden, egal ob mit oder ohne Waffen ... wenn allerdings in jedem Haushalt ein paar Waffen rumliegen, kommt man sehr schnell an eine ran ... das erleichtert Amokläufe ungemein.
Ich habe eigentlich keine Angst vor Terror ... ich kann nichtmal sagen warum. Aber ich bin mir sicher, dass Angst nichts ändert (auch geschärfte Sinne, mehr Polizei, weitreichende Befugnisse von Militär, Polizei und Geheimdiensten können einen Anschlag nicht verhindern ... nichtmal dann, wenn sie über die Planungen bescheid wissen (das zeigt die Nachbereitung von Anschlägen immer und immer wieder).
Du postest die ganze Zeit nur Bilder, und möchtest damit gerne irgendwas zeigen/beweisen oder was auch immer.
USA = HURRA reicht aber im Prinzip für deine Aussage ... wie erklärst du dir eigentlich, dass es in Kanada weit weniger Tote durch Schusswaffen gibt, als in den USA? Und das bei weit mehr Waffen pro Kopf/Haushalt.
On Topic:
Terror kann nicht ganz ausgeschlossen werden, egal ob mit oder ohne Waffen ... wenn allerdings in jedem Haushalt ein paar Waffen rumliegen, kommt man sehr schnell an eine ran ... das erleichtert Amokläufe ungemein.
Ich habe eigentlich keine Angst vor Terror ... ich kann nichtmal sagen warum. Aber ich bin mir sicher, dass Angst nichts ändert (auch geschärfte Sinne, mehr Polizei, weitreichende Befugnisse von Militär, Polizei und Geheimdiensten können einen Anschlag nicht verhindern ... nichtmal dann, wenn sie über die Planungen bescheid wissen (das zeigt die Nachbereitung von Anschlägen immer und immer wieder).
Zuletzt bearbeitet:
Deanna94
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 73
Norsfyr schrieb:Für mich haben die Medien daran einen enormen Anteil, ob man es nun Propaganda nennen möchte um Stimmung gegen bestimmte Gruppierungen oder Menschen zu schüren oder ob es einfach nur dieses Reißerische ist, mal dahin gestellt.
Aber so richtig los ging es in den westlichen Medien nach 09/11 und das nicht nur in der Presse, auch Serien und Filme zielen immer wieder darauf ab die Konsumenten in bestimmte Richtungen zu beeinflussen. 24 war da schon ein ziemlich deutlicher Anfang, steht da aber nicht alleine da.
Sehe ich genauso. Auch wenn ich nicht zu den typischen Regierungsskeptikern gehöre bin ich der Meinung, dass das zeigen von Terror im eigenen Land und in Ländern um uns herum schon von der Regierung mit kontrolliert wird.
Wer durch die Medien Probleme vor die Nase gesetzt bekommt, sieht die eigentlichen eigenen Probleme nicht mehr.
Außerdem hilft ein kleiner Anteil Angst auch dabei die Masse zu kontrollieren.
Schade, dass dafür auch immer verallgemeinert wird bis man merkt, dass der Hasspegel zu stark steigt. Siehe Flüchtlinge/Islam.
In Amerika geht das ja soweit, dass man mit türkischem Pass erstmal zu einem Gespräch am Flughafen raus gewunken wird.
bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
Wenn man bedenkt, das es in Europa die meisten Terroranschläge in den internetlosen 70ern und 80ern gegeben hat, kann man schon feststellen das die Terrorangst immens aufgepauscht ist.
Man braucht ja nur mal 10 Jahre zurück schauen. Ein herrenloser Koffer am Bahnhof wurde damals im Fundbüro abgegeben. Heute wird der Bahnhof gesperrt und ein Sprengkommando gerufen.
Man braucht ja nur mal 10 Jahre zurück schauen. Ein herrenloser Koffer am Bahnhof wurde damals im Fundbüro abgegeben. Heute wird der Bahnhof gesperrt und ein Sprengkommando gerufen.
Kronos60
Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 2.822
Die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Flugzeugabsturzes zu werden ist in etwa vergleichbar mit der Opfer eines Teroranschlages zu werden, aber deswegen werde ich auch weiterhin Flugreisen unternehmen.
Es ist halt so das Terroranschläge die Medien dominieren. Allgemein gesehen sind diese Ängste eher unbegründet weil unrealistisch.
Es ist halt so das Terroranschläge die Medien dominieren. Allgemein gesehen sind diese Ängste eher unbegründet weil unrealistisch.
M
MM87
Gast
bensel32 schrieb:Wenn man bedenkt, das es in Europa die meisten Terroranschläge in den internetlosen 70ern und 80ern gegeben hat, kann man schon feststellen das die Terrorangst immens aufgepauscht ist.
Warum ist die Terrorangst aufgebauscht?
Kannst Du mir (uns) das mit stichhaltigen Argumenten erklären?
Ich habe auch Terrorangst wenn ich in deer U-Bahn oder dem HH Hauptbahnhof unterwegs bin. Was spricht dafür, dass ich keine Angst mehr haben sollte?
phil.
búho retirado
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 28.960
http://www.sueddeutsche.de/politik/terrorismus-wer-die-welt-terrorisiert-1.2743880
In Deutschland (Europa) haben die Anzahl der Terroranschläge definitiv abgenommen (Fakt). Es spricht nichts dafür mehr Angst als in den 70er zu haben.
In Deutschland (Europa) haben die Anzahl der Terroranschläge definitiv abgenommen (Fakt). Es spricht nichts dafür mehr Angst als in den 70er zu haben.
M
MM87
Gast
Kronos60 schrieb:Die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Flugzeugabsturzes zu werden ist in etwa vergleichbar mit der Opfer eines Teroranschlages zu werden
Ja, ich weiß. Und die Chance, bei einem Verkehrsunfall umzukommen, ist auch viel höher. "Hat man das auch den Opfern des NSU-Terrors gesagt? Oder denen der Duisburger Loveparade?"
Broder hat dazu mal was schlaues geschrieben:
Und auch noch: http://www.spiegel.de/politik/deuts...angst-kolumne-von-fleischhauer-a-1084424.htmlHat irgendjemand nach der Katastrophe bei der Duisburger Loveparade im Jahre 2010 den Angehörigen der 21 Toten zugerufen: "Stellt euch nicht so an! Das Risiko, im Straßenverkehr sein Leben zu verlieren, ist viel größer als die Aussicht, bei einer Techno-Fete zu Tode getrampelt zu werden"? Nicht einmal der gefühlloseste Banause hätte es gewagt, die neun Opfer der NSU-Terrorzelle ins Verhältnis zu der Zahl der Verkehrsopfer zu setzen. Und wenn, wäre er – zu Recht – in der Luft zerrissen worden.
Quelle: http://www.welt.de/debatte/henryk-m...d-die-Kollateralschaeden-der-Integration.html
Aber es wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen.
M
Mustis
Gast
Mm87
Bitte lerne doch endlich mal grundlagen des journalismus und begreife, was der unterschied zwischen kolumnen/kommentaren und weitestgehend sachlicher berichterstattung ist. Jedesmal buddelst du irgendwelche kommentare aus wenn du etwas belegen willst. Das beweist zunächst mal aber nur, dass du mit deiner meinung nicht allein da stehst. Faktisch korrekter wird sie durch einen kommentar als beleg nicht.
Desweiteren frage ich mich was die loveparade mit terror zu tun hat oder hatte...
Und beim nsu terror wurde erst viel später klar das es terror war und vorallem die selben täter. Klar das damals ganz anders reagiert wurde, die tragweite war damals überhaupt nicht ersichtlich.
Bitte lerne doch endlich mal grundlagen des journalismus und begreife, was der unterschied zwischen kolumnen/kommentaren und weitestgehend sachlicher berichterstattung ist. Jedesmal buddelst du irgendwelche kommentare aus wenn du etwas belegen willst. Das beweist zunächst mal aber nur, dass du mit deiner meinung nicht allein da stehst. Faktisch korrekter wird sie durch einen kommentar als beleg nicht.
Desweiteren frage ich mich was die loveparade mit terror zu tun hat oder hatte...
Und beim nsu terror wurde erst viel später klar das es terror war und vorallem die selben täter. Klar das damals ganz anders reagiert wurde, die tragweite war damals überhaupt nicht ersichtlich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja der RAF Terror hat aber mWn keine 0815 Bürger betroffen - zumindest nicht gezielt.
Die Loveparade - da brauch man sich nur die Streckenführung angucken und schon erkennt jeder blinde, einarmige Scherenschleifer das Problem. Davon hab haben sich die Leute mehr oder weniger selber durch ihr Fehleverhalten in Gefahr gebracht.
Wer "empfindlich" auf den "IS-Terror" reagiert dem nutzen auch Statistiken wenig.
Ich fühl mich im Auto auch sicherer als im Flugzeug - aber ich hab keine Angst.
Die Loveparade - da brauch man sich nur die Streckenführung angucken und schon erkennt jeder blinde, einarmige Scherenschleifer das Problem. Davon hab haben sich die Leute mehr oder weniger selber durch ihr Fehleverhalten in Gefahr gebracht.
Wer "empfindlich" auf den "IS-Terror" reagiert dem nutzen auch Statistiken wenig.
Ich fühl mich im Auto auch sicherer als im Flugzeug - aber ich hab keine Angst.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.422
http://www.t-online.de/nachrichten/...gegen-fluechtlinge-am-hafen-calais-bauen.html
YEAH!!! Lasst uns Mauern bauen, die haben ja immer so viel geholfen.
Die Britten haben sich sicher von Trump inspirieren lassen.
YEAH!!! Lasst uns Mauern bauen, die haben ja immer so viel geholfen.
Die Britten haben sich sicher von Trump inspirieren lassen.
bensel32
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 6.696
MM87 schrieb:Warum ist die Terrorangst aufgebauscht?
Kannst Du mir (uns) das mit stichhaltigen Argumenten erklären?
http://www.watson.ch/Wissen/Schweiz...-zogen-Terroristen-eine-Blutspur-durch-Europa
Pferdesteak09
Banned
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1
Kronos60 schrieb:Die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Flugzeugabsturzes zu werden ist in etwa vergleichbar mit der Opfer eines Teroranschlages zu werden, aber deswegen werde ich auch weiterhin Flugreisen unternehmen.
Es ist halt so das Terroranschläge die Medien dominieren. Allgemein gesehen sind diese Ängste eher unbegründet weil unrealistisch.
Also sagst du zu jemanden mit Flugangst, stell dich mal nicht so an, deine Flugangst ist "unbegründet weil unrealistisch"?
MIC778
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.773
Das Risiko in Europa bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen ist immer noch geringer als auf der Strasse überfahren zu werden. Das Risiko des Terrors wächst während das Risiko eines Strassenunfalls sinkt. Ich finde es auch falsch, wenn gesagt wird, wir sollten jetzt erst recht alle Weihnachten geniessen. Ähh was? Das bedeutet für mich, dass wir die Anschläge mehr und mehr ignorieren und für selbstverständlich erachten. Für mich ist jeder Anschlag ein Schock und eine steigende Gefahr für unsere Sicherheit. Das heisst es braucht Konsequenzen und schärfere Kontrollen bis die Sicherheit wiederhergestellt wurde.
tensai_zoo
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 725
Pferdesteak09 schrieb:Also sagst du zu jemanden mit Flugangst, stell dich mal nicht so an, deine Flugangst ist "unbegründet weil unrealistisch"?
Naja, genau deswegen leben wir in einem postfaktischen Zeitalter. Weil nicht mehr auf Vernunftbasis argumentiert wird, sondern alles nur noch über Gefühle läuft. Und die können nun mal täuschen

tensai_zoo
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 725
Gegenfragen, sind Gefühle was gutes? Was ist schlecht, was ist gut?
In einer sachlichen Argumentation haben Gefühle nichts verloren, wir reden nicht über Beziehungen oder Kunst. Man kann nicht einfach sagen 1+1 = 15 weil's einem so besser gefällt. Bzw. man kann's sagen, es ist dennoch falsch und löst nicht das Problem.
In einer sachlichen Argumentation haben Gefühle nichts verloren, wir reden nicht über Beziehungen oder Kunst. Man kann nicht einfach sagen 1+1 = 15 weil's einem so besser gefällt. Bzw. man kann's sagen, es ist dennoch falsch und löst nicht das Problem.
Zuletzt bearbeitet:
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.991
Ja, in manchen Bereichen schon. Ich habe keine Terrorangst. Weder in Deutschland noch in anderen Ländern in denen ich bisher unterwegs war. Ich mar mir eher Sorgen um für mich relevantere Probleme.