Wahlprogramme stehen fest, wen wählt Ihr?

Wer bekommt Eure Stimme!

  • CDU CSU

    Stimmen: 69 20,9%
  • SPD

    Stimmen: 90 27,3%
  • FDP

    Stimmen: 42 12,7%
  • "Neue Linke"

    Stimmen: 57 17,3%
  • Grüne

    Stimmen: 23 7,0%
  • gar nicht

    Stimmen: 30 9,1%
  • Sonstige

    Stimmen: 19 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    330
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach, ich kanns nicht mehr hören...Dieses ganze Palawer von wegen Koalitionen.

Die CDU holt 42% der Stimmen und die FDP 7% --> macht zusammen 49%

48,5% sind für die Mehrheit erforderlich --> Schwarz-gelbe Koalition.

Punkt.
 
Auch das wäre sehr knapp. Nur sind die beiden Parteien in ihren eigenen Reihen vielleicht nicht ganz so arg zerstritten wie die SPD und die Grünen.
Ich kann mich nach wie vor nur über die wundern, die die linksradikale PDSLinkeWASG wählen. Da haben einige nichts begriffen.

Wer die SPD wählt, macht zwar meines Erachtens auch einen Fehler, aber die haben wenigstens ebenfalls einen Reformkurs eingeschlagen. Die grünen sind mittlerweile viel zu angepaßt und kümmern sich schon fast gar nicht mehr um ihre klassischen Themen. Zumindest nicht kompetent. Die Grünen waren mal eine hervorragend Oppositionspartei. Jetzt sind sie nur noch heiße Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
HEHE !

PDSLinkeWASG !

hoffentlich ganz weit vorn !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Paar ! entsorgt)
noch ist die cdu nicht zerstritten, alle haben das gleiche ziel: an die macht.
aber auch in der cdu gibt es einen arbeitnehmerflügel und ob der dann jubelnd aufspringt, wenn z.b. der kündigungsschutz gelockert werden sollte? also eine mehrheit von 4-5 sitzen ist einfach nicht komfortabel, da kann immer mal eine kleine gruppe den aufstand proben. oder teile der fdp können mal gegen etwas sein, gerade wenn es um so sachen wie videoüberwachung geht oder weitere eingriffe in liberale bürgerrechte.

Und wer der CDU Blockadepolitik vorwirft, hat nur zum Teil recht. Denn 90% der Gesetze gehen im BundesRAT durch gemeinsame Beschlußfassung raus und treten in Kraft!
ja die frage ist immer nur wann. manche gesetze hängen dann monatelang fest zwischen vermittlungsausschuss,bundestag und bundesrat. am ende kommt zwar ein gesetz dabei heraus, aber das dauert einfach zu lange.
ich bin mir auch sicher, dass wir das in 2-3 jahren nach den nächsten landtagswahlen genauso erleben werden, dann wird die spd wieder mehr einfluss im bundesrat bekommen und dann geht bei denen auch das blockieren und tot-diskutieren los.

ich hoffe, dass die grünen sich in der opposition wieder regenerieren und wieder zu alter stärke zurückfinden.
 
Natürlich die Linkspartei ! Wundert mich sowiso das die erst jetzt so stark wurde. Nach all den Jahren der fortsetzung der Neoliberalen Politik unter der SPD befand sich die ehemals Sozialistische SPD in guter Tradition zur CDU und FDP. Das dauernde Umverteilen von unten nach oben hat bis her keine Arbeitsplätze gebracht und nur die Anzahl der Millionäre und den Profit der Aktienbesitzer erhöt. Es muss endlich schluss sein damit. Um so wichtiger ist eine starke Linke im Bundestag weil sich sonst die SPD noch bestärkt sieht in ihrem Kurs. Und wenn dadurch Schwarz/Gelb verhindert wird hat die Linke doch schon viel erreicht. Wenn sich die SPD dann (nach dem Schröder weg ist) in einigen Jahren wieder ihrer Traditionen zurück besinnt, kann ein Bündniss zwischen den beiden Parteien wieder ein richtiges Gegengewicht zum konservativ bürgerlichen Lager werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
©ONSULTO® schrieb:
Ach, ich kanns nicht mehr hören...Dieses ganze Palawer von wegen Koalitionen.

Die CDU holt 42% der Stimmen und die FDP 7% --> macht zusammen 49%

48,5% sind für die Mehrheit erforderlich --> Schwarz-gelbe Koalition.

Punkt.

Traeum weiter....
 
SirDrago schrieb:
Traeum weiter....
Alp(b)träume - nein danke. :p

In etwa 4 Std. wissen wir mehr - wenn auch eventuell noch nicht alles (Dresden I). :cool_alt:

Positiv scheint mir, die unisono in den Medien publizierte hohe Wahlbeteiligung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
16
Aufrufe
1.942
Zurück
Oben