SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.348
Die Rahmenbedingungen schafft aber eben der Staat... na, klingelts?SirDrago schrieb:Ist ja albern. Den Firmen ist bestimmt egal wer regiert sondern welche Rahmenbedingungen hier herrschen. Und btw Arbeitsplaetze gehen jeden Tag in Deutschland verloren. Laut Frau Merkel 1000 jeden Tag. Da hat die Linkspartei nichts mit zu tun.
Aber was ist eigentlich gegen Verstaatlichung zu sagen? Schau dir mal die Energiekonzerne an. Als das noch unter staatlicher Kontrolle war waren die Preise festgeschrieben. Jetzt aber, wo alles angeblich so toll ist mit Wettbewerb und so, explodieren die Preise. Schoen das sich die 4 grossen Konzerne absprechen und die Kunden abzocken. Da haette ich lieber staatliche Kontrolle zurueck. Den Strom ist Strom. Egal von welcher Firma.
Auch toll das bald das Postmonopol faellt. Die Qualitaet wird sinken und die Preise wahrscheinlich nicht.

Zum Thema Verstaatlichung: das Beispiel Strom ist denkbar schlecht gewählt, da wir auf dem Strommarkt kartellähnliche Verhältnisse haben. Prinzipiell ist die freie Marktwirtschaft mit einer gesunden Konkurenz die beste Situation. Wenn die Privatisierung natürlich nur halbherzig durchgeführt wird...