Wahlprogramme stehen fest, wen wählt Ihr?

Wer bekommt Eure Stimme!

  • CDU CSU

    Stimmen: 69 20,9%
  • SPD

    Stimmen: 90 27,3%
  • FDP

    Stimmen: 42 12,7%
  • "Neue Linke"

    Stimmen: 57 17,3%
  • Grüne

    Stimmen: 23 7,0%
  • gar nicht

    Stimmen: 30 9,1%
  • Sonstige

    Stimmen: 19 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    330
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@marxx:

Natürlich würden auch weiterhin informierte Menschen aus den rechten Kreisen wählen gehen, aber mit dem derzeitigen System können sie das auch und leider auch noch die, die keine Ahnung haben.

Wenn Du schreibst das es schlauer Politiker und informierter Bürger bedarf ist das im Grunde das was ich auch sagen will, aber es sind gerade zuviele "uninformierte Bürger" die die Richtung mit entscheiden(eben Aufgrund irgendwelcher Schlagzeilen aus der Presse), was meiner Meinung nach nicht gut ist.

Die Idee mit dem Politiktest fände ich gut, warum nicht? Ich schließe mich ja gar nicht mal aus, er müsste natürlich regelmäßig alle par Jahre stattfinden und wenn ich oder/und andere dann mal durchfallen würde ich das ohne Probleme hinnehmen und würde mir denken "OK, scheinbar bin ich nicht gut genug informiert um derzeit an einer Wahl teilnehmen zu dürfen", hätte aber wenigstens die Gewissheit, das eben nur die wählen durften in der entsprechenden Wahl, die informiert sind. Wie und welche Fragen in so einem test gestellt werden müssten, ist natürlich wieder eine andere Sache...
 
Neeedu - da kommen wir mit unseren Meinungen nicht zusammen. Jede Stimme ist wichtig. :D Die Putzfrau, der Rentner, der Abiturient, der Bandarbeiter, der Professor, der Arbeitslose, der Wirtschaftsboss. Wir sitzen alle in einem Boot, haben nur unterschiedliche Sichtweisen und jeder hat seine persönliche Realität. Man muss damit leben, dass der dumme Nachbar politisch anders tickt als man selbst. Wenn es einem nicht gefällt, was der am Jägerzaun daherquatscht, kann man ihn ja von etwas besserem überzeugen.

Du machst meines Erachtens auch einen Denkfehler. Ich bin überdies ganz froh, dass alles so ist wie es ist. Die Masse wählt aus reiner Gewohnheit die großen Volksparteien oder deren angestammte Trabanten Grün oder FDP und keine Extremgeschichten - das gibt sehr viel politische Sicherheit. :p Überdies werden doch Politiker nur gewählt, weil das Volk selbst zu viele Stimmen hat, um sich selbst zu vertreten und die Gesamtzusammenhänge einfach zu komplex sind. Insofern ist unsere Demokratie eher auf Stabilität als auf schnellen Wandel angelegt.

Die Wahlen müssen einfach möglichst viele Meinungen abdecken, sonst kannst Du da oben auch gleich wieder einen Führer oder eine Einheitspartei wie damals in der DDR einsetzen. Die dachten auch, sie wüssten, was das Beste fürs Volk ist. Dir ist glaube ich nicht klar, dass Du im Prinzip genau dahin steuern würdest... :D
 
puhh....
zum glück representiert diese umfrage nicht die allgemeine meinung deutschlands wieder.
wenn dies er fall wäre, müßte ich wohl auswandern.
"Neue Linke"....zurück in die vergangenheit.

ich möchte niemanden beleidigen!
 
Naja, da sind wir halt geteilter Meinung. Vielleicht hast du Recht, vielleicht ich, oder vielleicht liegt die Wahrheit wie üblich irgendwo in der Mitte...wer weiß!? :D

War jedenfalls mal ganz interessant ;)

Will das auch nicht weiter fortführen.

gruß
 
Ich habe heute vor den Tagesthemen den "netten" Wahlwerbespot der APPD gesehen (wer ihn nicht kennt sollte schleunigst mehr fernsehen, das Ding ist einfach irre peinkomisch) und dabei ist mir folgende Frage durch den Kopf geschossen: Sollten vielleicht mal 5 % APPD wählen, damit die Sp*zensiert-zwecks-jeder-muss-respektiert-werden* tatsächlich genötigt werden politisch tätig zu werden? Ich meine das wäre doch die beste Möglichkeit diese Partei in die Auflösung zu stoßen! In diesem Sinne, Werbespruch APPD: "Meine Stimme für den Müll!" :freak: :kotz: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
so nach langem hin und her hab ich mich dazu entschlossen die spd zu wählen.

zu den gründen:
cdu csu sind mehr als lächerlich mit ihren vorstellungen und wünschen.
merkel ist ja wohl sowas von schlecht
cdu hat gezeigt, dass wenn sie an der macht ist alles nur noch schlimmer wird (Kohl)

außerdem finde ich, dass es um deutschland gar nicht so schlecht steht und die reformen langsam früchte tragen.
 
re5k schrieb:
cdu csu sind mehr als lächerlich mit ihren vorstellungen und wünschen.
merkel ist ja wohl sowas von schlecht
Es wäre schön, wenn du deine Vorwürfe mal mit ein paar plausiblen Fakten
untermauern würdest.
 
buchi schrieb:
"Neue Linke"....zurück in die vergangenheit.

Ja, das wird den Linken gerne vorgeworfen: sie schwälgen gerne in der Vergangenheit.

Wenn man den Sozialismus auf Thomas Morus oder Jean-Jacques Rosseau bezieht, dann ja. Da der Sozialismus aber meist mit Karl Marx in Verbindung gebracht wird, müssen wir wohl 1848 als Beginn des Sozialismus datieren.

Der Kapitalismus beruft sich auf die liberalen Thesen von Adam Smith (den ich übrigens sehr schätze und seine Ideen teile - wer hätte das gedacht?). Sein Hauptwerk "Der Wohlstand er Nationen" entstand 1776.

Also: wer lebt mehr in der Vergangenheit? Sozialisten oder Kapitalisten?

Gruß
Morgoth

P.S.: Smith pflegte eine Freundschaft zu David Hume, und ich muss jedesmal an ein Lied der Pythons denken:
"David Hume could outconsume Schopenhauer and Hegel,
and Wittgenstein was a beery swine that was just as sloshed as Schlegel.
There's nothing Nitsche couldn't teach ya 'bout the raising of the wrist...
And Sokrates himself was permanently pissed"

:D
 
Union hält brisantes Gutachten unter Verschluss

Ursprünglich hatte die Union das Gutachten zur Haushaltslage des Bundes in Auftrag gegeben, um vor der Wahl die Finanzpolitik der Regierung angreifen zu können. Doch die Studie fiel so katastrophal aus, dass die CDU nicht wagt, sie zu veröffentlichen. Das berichtete der "Tagesspiegel" und beruft sich dabei auf Unionskreise.

Schuss könnte nach hinten losgehen

Eine Veröffentlichung vor dem 18. September könnte bei den Wählern Ängste vor drastischen sozialen Einschnitten durch eine neue Regierung auslösen, befürchtet die Oppositionspartei. Der Schuss würde nach hinten los gehen. Sie hält das Gutachten lieber unter Verschluss.

"Wir sitzen auf einem Pulverfass"

In der Expertise kommt der Kölner Finanzwissenschaftler Clemens Fuest zu dem Schluss, dass die katastrophale Finanzlage des Bundes milliardenschwere Sparprogramme schon ab 2007 notwendig macht. Im Bundeshaushalt drohe dann ein strukturelles Defizit von 60 Milliarden Euro, das nicht durch Privatisierungseinnahmen verringert werden kann, sagte Fuest der Zeitung. "Wir sitzen auf einem Pulverfass."
 
Pest oder Cholera :p Ich freue mich inzwischen sehr darauf, wenn die Wahlkampfzeit erstmal wieder vorbei ist. Ich kann das ganze Gehetze nicht mehr stressfrei hören.

Witzig hingegen: Momentan läuft auf der ARD bei Maischberger eine Frauenrunde, die sich mit dem Thema Merkel / Rolle der Frau auseinandersetzt. Und Nina Hagen hat gerade vollkommen angepisst mit dem Finger auf Jutta Dittfurth gezeigt und gesagt: "Was will die dicke Frau von mir? Warum pöbelt die hier an meinen Ufo-Erfahrungen herum! Die Politik, die Industrie - die wollen uns alle vergiften!!" Dittfurth die ganze Zeit lachend und schwitzend + ultra-arrogant: "Nina, komm, das ist doch Quatsch, was willste denn- du verteilst hier das Grünen-Bild der 80er Jahre" und räumlich dazwischen eine mir unbekannte Grand Dame der CDU, die irgendwie nur sehr merkwürdiges Zeug dazwischenbellt und die Garderobe der Queen zu tragen scheint. Köstlich!!!! :lol: :D Unglaublich... das bietet ein Best-Of für Stefan Raab. :evillol: Gehen denen inzwischen die prominenten Talkshowgäste aus, dass die eine solche Freakshow zeigen? Die anderen Gäste tun mir richtig leid... *lach*
 
"In der Expertise kommt der Kölner Finanzwissenschaftler Clemens Fuest zu dem Schluss, dass die katastrophale Finanzlage des Bundes milliardenschwere Sparprogramme schon ab 2007 notwendig macht. Im Bundeshaushalt drohe dann ein strukturelles Defizit von 60 Milliarden Euro, das nicht durch Privatisierungseinnahmen verringert werden kann, sagte Fuest der Zeitung. "Wir sitzen auf einem Pulverfass."

ok, wir fangen bei den kleinen leuten und den marxisten mit dem sparen an;) .

wenn man es aufs volk umlegt sind das doch nur ein paar hundert euro pro kopf und jahr. deswegen kann man doch nicht ernsthaft erwägen 5 millionen neue arbeitsstellen haben zu wollen? und ex-arbeitslose oder ex-links-freaks, welche da ganz einfach so hingehen an ihre arbeitsstelle? und zwar um wirklich ernsthaft zu arbeiten? und ohne viel mehr zu wollen, als gute arbeit abzuliefern fürs geld?
.
 
Tja die finanzielle Lage des Staates ist ein Problem, welches weder die SPD noch die CDU ohne Konflikte lösen kann und ich denk ma, dass solche kleinen Parteien wie FDP oder die Linken daran erstrecht nix ändern können!

Trotzdem würde ich (wenn ich 18 wäre) die CDU wählen!
Warum nicht SPD?
Naja schon das Abschaffen von Kernkraftwerken ist sträflich! Mein Physik Lehrer hat ma nen Vergleich gemacht: Ein Kernkraftwerk produziert soviel Energie, als würde man ganz Sachsen-Anhalt mit diesen Windrädern zupflastern...!Und was macht die SPD? Sie reist alle ab und irgendwann steigen die Kosten für Strom noch viel mehr an, weil nichmehr genug produziert wird.
Außerdem will die CDU mehr Arbeitsplätze in Richtung Wissenschaft und Computerentwicklung schaffen, was Deutschland auf alle Fälle fehlt!
Ich meine im Physikunterricht lernen wir solche Dinge die Früher erst im Studium gelehrt wurden und das bestimmt nicht, damit wir später als Klofrau/-mann enden!?

Es is klar, dass sowas nich innerhalb eines Jahres realisiert werden kann! Aber man sollte mal überlegen wohin die Pläne führen können und wenn der Staat wieder Geld hat, kann er auch wieder ausgeben und die Regierung kann sich auch ma wieder Gedanken über andere Dinge machen.

Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
....."In der Expertise kommt der Kölner Finanzwissenschaftler Clemens Fuest zu dem Schluss, dass die katastrophale Finanzlage des Bundes milliardenschwere Sparprogramme schon ab 2007 notwendig macht. Im Bundeshaushalt drohe dann ein strukturelles Defizit von 60 Milliarden Euro, das nicht durch Privatisierungseinnahmen verringert werden kann, sagte Fuest der Zeitung. "Wir sitzen auf einem Pulverfass......"

.....ok, wir fangen bei den kleinen leuten und den marxisten mit dem sparen an ......

***********************************************************************
Das kommt davon, wenn man den Spitzensteuersatz um 11% senkt, das kommt davon, wenn man die Vermögenssteuer abschafft. usw.

Und der kleine Mann solls dann zahlen.

War heute bei einer Großveranstaltung der "Linkspartei" mit Lafontaine, Gysi etc.

Kann nur sagen großartig. , bin absolut begeistert.
Wenn ich da so höre, was die CDU alles an Sauereien plant, die SPD alles an Sauereien durchgeführt hat, wirds mir übel.
Wie Armut um uns greift, durch Hartz IV, Kinderarmut usw.
Wie die Reichen Ihr vermögen in den lezten Jahren um 2% steigern konnten und das allgemeine Volk im gegenzug durch CDU und SPD immer ärmer wird.

Wenn wir eine sozial und steuerpolitik unserer Europäischen Länder hätten, z.b. Schweden , Frankreich etc. wären soviele Steuereinnahmen da, das keine der durchgeführten und noch geplanten Sauereien hätte durchgeführt werden müssen.

Ein Ackermann wird sich freuen, wenn er nochmals durch die CDU weiteres höheres Nettoeinkommen verbuchen kann, da knallen doch die Sektkorken. Und wer darfs bezahlen: die Kleinen Leute mit Ihrer Pendlerpauschale, mit Ihren Nachtzuschlägen.

Wer CDU wählt entzieht sich meiner Logik.!! :mad:
 
Alphamenpower61 schrieb:
War heute bei einer Großveranstaltung der "Linkspartei" mit Lafontaine, Gysi etc.

Kann nur sagen großartig. , bin absolut begeistert.
Wenn ich da so höre, was die CDU alles an Sauereien plant, die SPD alles an Sauereien durchgeführt hat, wirds mir übel.
Ich würde nicht alles, was auf solchen Veranstaltungen geredet wird, in die goldene Waagschale legen. ;) Dort wird selbstverständlich das gesagt, was die potentiellen Wähler hören wollen.

P.S.: Ich war am Wochenende auf einer Wahlveranstaltung der FDP, und ja, Herr Westerwelle hat mich ebenfalls davon überzeugt, dass die FDP die einzig richtige Wahl ist. :p

P.P.S.: Wer PDS wählt entzieht sich meiner Logik. :D
 
SheepShaver schrieb:
Ich würde nicht alles, was auf solchen Veranstaltungen geredet wird, in die goldene Waagschale legen. ;) Dort wird selbstverständlich das gesagt, was die potentiellen Wähler hören wollen.

P.S.: Ich war am Wochenende auf einer Wahlveranstaltung der FDP, und ja, Herr Westerwelle hat mich ebenfalls davon überzeugt, dass die FDP die einzig richtige Wahl ist. :p

P.P.S.: Wer PDS wählt entzieht sich meiner Logik. :D

Wie du ja selbst bemerkt hast, soll man nicht alles auf Wahlveranstaltungen (ja, auch auf denen der FDP) glauben :D

P.S. :Wer FDP wählt entzieht sich meiner Logik

P.P.S
Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest, gibt es die PDS als solches nicht mehr. Das ist jetzt die Linkspartei-PDS. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer FDP wählt entzieht sich meiner Logik
Guck dir mal das Wahlprogramm mit Genuss an - v.a. im Vergleich zu CDU/SPD und dem träumerischen gequassel im Die Linke.PDS Pamphlet.
Mal abgesehen davon, dass ich die derzeitige Führung der FDP nicht abkann stehen da einige ziemlich interessante ansätze drin.
 
eagle[200x] schrieb:
Guck dir mal das Wahlprogramm mit Genuss an - v.a. im Vergleich zu CDU/SPD und dem träumerischen gequassel im Die Linke.PDS Pamphlet.
Mal abgesehen davon, dass ich die derzeitige Führung der FDP nicht abkann stehen da einige ziemlich interessante ansätze drin.

Genauso ist es. Das Programm der FDP ist das mit der größten Schnittmenge meiner Vorstellungen und wenn die Freien Demokraten bessere Leute an der Spitze hätte, die ihr Programm richtig "vermarkten" könnte Die FDP auf mindestens 12% bei der BTW kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
16
Aufrufe
1.942
Zurück
Oben