Wakü erstkauf

  • Ersteller Ersteller DarkInterceptor
  • Erstellt am Erstellt am
D

DarkInterceptor

Gast
Hi leute
hab vor mir ne wakü zu kaufen. hab schon ein paar sachen zusammengestellt und wollte nur mal die profis fragen ob das so passt.
falls verbesserungen anliegen bitte gleich sagen.
die gekühlte hardware is in der signatur. OC wird betrieben.
lautstärke soll sinken und über die temps bin ich auch ned grad glücklich.

ich hab widersprüchliche aussagen gelesen und gehört von hier und von nem kumpel der auch ne wakü hatte. der agb solle der höchste punkt im system sein!
nun hab ich diverse bilder von innerein gesehen wo der agb als frontbay ausgelegt war oder wie bei laing an der pumpe ist.
was is nun tatsache?

auch über die zu kühlende reihenfolge hab ich widersprüchliches gelesen. die einen sagen das es egal sei in welcher reihenfolge die komponenten hängen die anderen sagen es sei nicht egal.
ich wollte folgende reihenfolge machen.

AGB>pumpe>cpu>140er radi>graka>360er radi>und wieder zum AGB

im HAF 932 würd ich den 140er hinten ranbauen und den 360er oben. bietet sich ganz gut an.

für verbesserungen bin ich auf alle fälle offen. für kritik auch.

gruß
Dark
 

Anhänge

  • wakü.jpg
    wakü.jpg
    142 KB · Aufrufe: 199
hmm allso das hinten beim haf 932 reinpasst glaub ich nicht(mal nachmessen), was mir aufgefallen ist du gibst für den 140 radi mehr aus alls für den 360 sollte eher ungekehrt sein zum rest kann i da ned helfen
 
jedenfalls is im haf hinten ein loch für nen 140er lüfter. dann geh ich grob davoon aus das ein 140er radi dort reinpasst.
 
ja aber ein radi ist immer größer alls die lüfterlöcher
 
der punkt geht an dich. dann muss ich doch wohl auch mal messen ;-)
 
Du musst halt bedenken das der Radiator nach oben und zu den Seiten ca 1-2cm größer ist. Unten wo dann die Anschlüsse noch Platz finden müssen ist er bestimmt sogar 5cm~ größer. Genaue Maße gibts bestimmt auch irgendwo. Solltest vorher auf jeden Fall checken.

Zudem würd ich dir den Watercool HK empfehlen, der ist nicht wesentlich teurer, Leistet jedoch mehr wie der von AC.

Als pumpe würde ich dir auch ne Laing oder ne Aquastrem empfehlen. Qualitativ sollen diese deutlich vor den Innovatek Produkten, aber persönlich kann ich nur sagen das die Aquastream XT einfach super ist, und mit Shoggy-Sandwich kaum hörbar.

Ansonsten würde der rest soweit schon passen.
 
@alarja
mit der größe vom kühler hast du recht. daran hab ich nämlich iwie ned gedacht.
die auqastream und die innovatek pumpen bassieren beide auf der eheim 1046 also sollte das sich doch theoretisch egal sein welche man kauft.


*edit
hab auf caseking diverse howto install wakü mir angeschaut und bei einem werden die lüfter zwischen radi und case gebaut. sowas kann man ja auch machen wenn der platz nicht ganz reichen sollte. *denk*
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkInterceptor schrieb:
..
die auqastream und die innovatek pumpen bassieren beide auf der eheim 1046 also sollte das sich doch theoretisch egal sein welche man kauft...

Nur das die Aquastream bei gleicher Leistung die bessere Software, bzw überhaupt eine Softwaresteuerung hat.
 
DarkInterceptor schrieb:
jedenfalls is im haf hinten ein loch für nen 140er lüfter. dann geh ich grob davoon aus das ein 140er radi dort reinpasst.

verbali schrieb:
Nur das die Aquastream bei gleicher Leistung die bessere Software, bzw überhaupt eine Softwaresteuerung hat.
Naja da sind schon noch ein paar mehr Vorteile....Der Lüfterausgang an der Aquastream zb,die Möglichkeit die Pumpe direkt mit dem MoBo zu koppeln,integriertet Tempsensor(nur Ultra Version)...usw.usw
AustrianBastard schrieb:
hmm allso das hinten beim haf 932 reinpasst glaub ich nicht(mal nachmessen), was mir aufgefallen ist du gibst für den 140 radi mehr aus alls für den 360 sollte eher ungekehrt sein zum rest kann i da ned helfen
Es passt definitiv kein 140ger innerhalb des Gehäuses.....ich hab das mal mit nem 120ger von Inno ausprobiert...geht nicht....:(
Draußen kannst du ohne Probleme am HAF einen single Radi montieren....Es sind ja auch schon Schlauchdurchführungen beim Case vorhanden
 
so hier die änderungen die bisher angefallen sind in ner neuen bestell liste.

dennoch bleiben noch die beiden fragen über die einbaulage des agb und über die reihenfolge der zu kühlenden elemente offen.
wär super wenn die noch beantwortet werden könnten.
 

Anhänge

  • wakü 2.jpg
    wakü 2.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 119
;)
DarkInterceptor schrieb:
so hier die änderungen die bisher angefallen sind in ner neuen bestell liste.

dennoch bleiben noch die beiden fragen über die einbaulage des agb und über die reihenfolge der zu kühlenden elemente offen.
wär super wenn die noch beantwortet werden könnten.

Der AGB muss nicht der höchste Punkt im Pc sein:p Er sollte nur höher liegen als die Pumpe,das ist alles....
Die Reihenfolge ist auch völlig wumpe,weil sich die Wassertemperatur sowieso "einpändelt"und gleich bleibt.....Wenn du bei den einzelnen Komponenten mal ein halbes Grad Differenz hast ist es auch völlig egal.
Hoffe deine Fragen sind nun ausreichend beantwortet....
Hatte wie gesagt auch mal nen HAF932,bzw hab den noch immer.....das ist mein(ich bau schnell was rein case wenn mein TemJin)unterwegs ist^^
Im HAF kannst du nen 250AGB wunderbar neben deinem MoBO befästigen;)
Ergänzung ()

Ach ja und mir ist da bei deiner Bestellung noch etwas aufgefallen.....
Wieso die teuren Black Ice Radis?
Die von Phobya tun es auch und kosten um einiges weniger.....
Wozu das Adapter set auf 1/8"?
Das Anschlusskabel brauchst du auch nicht...das ist bei der Pumpe mit dabei.
Und der AGB...naja geschmackssache.....Kann dir den Phobya Balancer 250 nur wärmstens empfehlen.....kostet auch die Hälfte.
Was fehlt ist ein Ein & Auslassadapter für deine Pumpe
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8019_Eheim-Bundle-Ein-Auslass-Adapter-f-r-1046---black-nickel.html
 
Ja, bitte keine Black ICE CT Stealth Radiatoren. Nicht das die schlecht wären, aber die sind für schnell drehende Lüfter ausgelegt. Also ein "silent" System ist mit denen nicht zu realisieren.
 
die sache mit dem zusätzlichen 140er radi macht mir langsam aber sicher kopfweh.
würde dieser kühler reichen um einen phenom 2 940 OC und eine gtx285 OC ausreichend zu kühlen?
später einen weiteren radi einbinden kann man ja allemal.

*edit
und hier noch der anhang anderer shop andere komponenten.
 

Anhänge

  • wakü 3.jpg
    wakü 3.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht wie es bei dir mitm Platz ausguckt, kenn das HAF nicht, aber wenn es möglich ist nehm lieber nen 420er oder nen 560er, z.B. Klick.
Die Kühleigenschaften sind deutlich besser, und der z.B. ist auch noch billiger. Zudem sind 140er Lüfter auch nicht mehr Lauter als 120er wie vor ein paar Monaten noch, und sie fördern mit geringeren RPM mehr Luft.
 
@alarja
im deckel is platz für 3x120
im seitenteil für 4x120 2 oben und 2 unten.
140er hab ich nur einen im case und der is an der rückwand nach der cpu. definitiv intern kein platz.
den zigmatek 140er find ich bei volldampf schon lauter als den noctua der aktuell am kühler hängt. aber der fördert dafür mehr als der noctua.


*klick fürs case*
 
Ja reicht auf jeden Fall.....du kannst vorausgesetzt dein NT hat normale Maß aber auch einen 120ger Slim Radiator nehmen und den vor dein Netzteil setzen...den 140bekommst du intern nicht untergebracht....
Du kannst auch den seitlichen 230ger Lüfter rausnehmen und einen 240ger Slim Radiator an die Seite hängen...den hier zb.http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6386_Koolance-Radiator-2x120mm-Horizontal.html
oder aber auch einen Magiccol Slim 240....
oder eben einen 120mm hinten einen Magiccool Slim......
Mehr ist ohne umbauarbeiten nicht machbar^^
Aber wie gesagt der Phobya reicht für deine Hardware allemal auch im Sommer......pack dir da die http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7926_Noiseblocker-NB-BlackSilentPRO-PL1---120x120x25mm--.html und alles ist gut^^
Oder du baust dir einfach das Teil noch mit an die Seitehttp://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9272_Phobya-Xtreme-200.html
Der passt beim HAF 932
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
@devil
ja den 200er hab ich auch schon angeschaut. davon 2 (deckel und seite) sollten genug power haben für alles was da an hardware drin steckt.
denk mal das die 200er auch leiser sind als die 120er und 140er kollegen. (radis gemeint nicht lüfter)
 
DarkInterceptor schrieb:
@devil
ja den 200er hab ich auch schon angeschaut. davon 2 (deckel und seite) sollten genug power haben für alles was da an hardware drin steckt.
denk mal das die 200er auch leiser sind als die 120er und 140er kollegen. (radis gemeint nicht lüfter)
Wie gesagt ein 360ger oben würde auch völlig ausreichen.....
Aber wenn du noch unbedingt mehr Kühlfläche haben willst,dann kannste dir den 200er an die Seite packen....
Musst nur aufpassen auf deinen 6pin Pci Stecker dass der nicht im Weg ist^^
 
Naja, Prinzipiell reicht dir ja nen 360er, ist halt die frage wie viel du an Kühlleistung willst. Der DeltaT geht ja nicht um die hälfte runter, wenn du doppelt so viel Kühlfläche hast, von daher musst halt genau wissen, was du willst.
 
Zurück
Oben